Einnahmen beim Domain-Parking bei Sedo

Andi

Neuling
Beiträge
26
Likes erhalten
6
Ort
Stein
Hallo in die Runde,

mich hätte mal interessiert, ob das Domain-Parking (mit Werbung) bei Sedo.de überhaupt noch Sinn macht? Ich habe eher das Gefühl, da
geht es um Cent-Beträge, aber mehr nicht! Natürlich immer abhängig vom Traffic einer Domain, klar ;)

Vielleicht hat hier jemand schon die gleichen Erfahrungen in der letzten Zeit damit gemacht?

Gruß, Andreas.
 
Hi,

ist eher sinnfrei. Es kommt sehr wenig dabei rum. Ich habe die nur noch dort geparkt, wenn ich die verkaufen möchte.

Gruß

Rainer
 
Es kommt auf die Domains an, würde ich sagen. Viel Traffic, hohe Klickpreise, hohe Klickraten. Dann bringt das was.

Ich parke meine 6000 Domains und die Erlöse decken noch immer meine Registrierungskosten. Ich habe allerdings nur sehr günstige .de Domains. Und Traffic-Domains, die ich schon seit zig Jahren habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist prima. Ich habe halt ein gemischtes tld Portfolio und im Gegensatz zu früher sind die Einnahmen ziemlich eingebrochen, auch die jeweilige Klickpreise. Den früher regelmäßigen Klickpreis von > 1 € sehe ich nur noch sehr selten.
 
Prüft ihr eure Parkingseiten eigentlich auch hin und wieder?
Ich parke ja nicht mehr, stelle aber beim Besuch anderer Domains fest, dass entweder aufgrund des Adblockers nur noch eine weiße Seite angezeigt wird oder aber die Parkingseite von einer Werbeseite zur nächsten hoppst und man als Besucher dann lieber schnell den Browser schließt.
Früher gabs ne halbwegs schicke Landingpage mit halbwegs passenden Werbelinks.
 
stelle aber beim Besuch anderer Domains fest, dass entweder aufgrund des Adblockers nur noch eine weiße Seite angezeigt wird oder aber die Parkingseite von einer Werbeseite zur nächsten hoppst und man als Besucher dann lieber schnell den Browser schließt.
Das automatische "weiterhoppsen" ist für mich eines der nervigsten und schlimmsten Dinge, die das Web bereit hält.
Man weiss nicht, wohin die Seite springt und nicht welcher Virus "unterwegs" "gefangen" wird.
Meine Reaktion: Browser schnellstmöglichst schliessen und diese Domain nie mehr besuchen.

Ist das beim Domain Parking ein Bug oder ein Feature?

Stellt der Verkäufer das selbst so ein?
 
Das automatische "weiterhoppsen" ist für mich eines der nervigsten und schlimmsten Dinge, die das Web bereit hält.
Man weiss nicht, wohin die Seite springt und nicht welcher Virus "unterwegs" "gefangen" wird.
Meine Reaktion: Browser schnellstmöglichst schliessen und diese Domain nie mehr besuchen.

Ist das beim Domain Parking ein Bug oder ein Feature?

Stellt der Verkäufer das selbst so ein?

Es handelt sich dabei um die sogenannten nachgelagerten Anzeigenprovider (Tier2).
Die kommen dann ins Spiel, wenn eine Domain nicht durch den Premium-Werbepartner (Tier1, zumeist Google) monetarisiert wird.
 
Es handelt sich dabei um die sogenannten nachgelagerten Anzeigenprovider (Tier2).
Die kommen dann ins Spiel, wenn eine Domain nicht durch den Premium-Werbepartner (Tier1, zumeist Google) monetarisiert wird.

Bedeutet dass, dass die Domain "in den Augen" von Google "zu schlecht" für Werbelinks ist?
 
Danke für die vielen Reaktionen auf meinen Frage. Ist schon, wie ich es befürchtet habe :(

Gibts denn noch irgendwie eine Alternative? Wo man noch was verdienen kann? Ausgenommen natürlich der Domain-Verkauf selbst!

@chillman: Mich würde mal interessieren, welche Domain von deinen 6000 Domains noch am meisten einbringt. Nur um mal so
ein Gefühl dafür zu bekommen.

Danke, Andreas
 
@chillman: Mich würde mal interessieren, welche Domain von deinen 6000 Domains noch am meisten einbringt. Nur um mal so
ein Gefühl dafür zu bekommen.

Also ich habe z.b. eine Expired Traffic Domain im Bereich "Schwerhörigkeit". Die bringt jeden Monat zwischen 40 und 80€. Weil das Thema Hörgeräte hohe Klickpreise hat und das Thema selbst hohe Klickraten, braucht es hier auch gar nicht so viele Besucher. Und da es ein Projekt für Senioren war, sind die alten Links noch immer aktiv. Schon seit über 10 Jahren habe ich diesen Traffic.
 
Also ich habe z.b. eine Expired Traffic Domain im Bereich "Schwerhörigkeit". Die bringt jeden Monat zwischen 40 und 80€. Weil das Thema Hörgeräte hohe Klickpreise hat und das Thema selbst hohe Klickraten, braucht es hier auch gar nicht so viele Besucher. Und da es ein Projekt für Senioren war, sind die alten Links noch immer aktiv. Schon seit über 10 Jahren habe ich diesen Traffic.
Hallo chillman, danke für die Info! Hört sich interessant an.
 
Hallo, noch einen kleinen Nachtrag ... habe eben vielleicht eine interessante Alternative zum Sedo-Parking (also wenn man wirklich nur parken will!) gefunden :rolleyes:

Einfach mal die Adresse: www.sting.de eingeben. Klar, ein Partnerprogramm von 1&1 .. aber auf jeden Fall optischer besser aufbereitet, wie
bei Sedo :p Andreas
 
Hallo, noch einen kleinen Nachtrag ... habe eben vielleicht eine interessante Alternative zum Sedo-Parking (also wenn man wirklich nur parken will!) gefunden :rolleyes:

Einfach mal die Adresse: www.sting.de eingeben. Klar, ein Partnerprogramm von 1&1 .. aber auf jeden Fall optischer besser aufbereitet, wie
bei Sedo :p Andreas
Ja, ein Partnerprogramm, wie es sie tausendfach gibt. Es passt hier leider nur überhaupt nicht zu der Domain.
Traffic aus dem Telekommunikationsbereich kann sich durchaus lohnen bei dem 1&1-PP, bei der genannten Domain könnte ein PP aus dem Bereich Ticketbörse Sinn machen.

Meiner Meinung nach ist das Google-Parking bei den einschlägigen Anbietern grundsätzlich die schlechteste vorstellbare Alternative, aber auch die unkomplizierteste.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben