Domains verwalten - Software?

apfelcash

Neuling
Beiträge
45
Likes erhalten
17
Hallo liebe Community,

wie verwaltet ihr eigentlich eure Domains? Gibt es hierfür ggf. eine Excel Mustervorlage oder gar ein Programm? Ich habe im Verhältnis zu euch Domainprofis nur eine kleine Anzahl an Domains registriert. Das ganze mache ich zugleich als Hobby, in der Hoffnung das die eine oder andere Domain vllt. 2-3-stellige Beträge im laufe der Monate abwerfen könnte. Es müssten aktuell so um die 60-70 Domainnamen sein. Nichts des do trotz würde ich die Domains gerne in einer Art Datenbank oder in einem Excel-Sheet verwalten. So könnte ich mit beispielsweise vorstellen, das Ablaufdatum, die jährliche Registrierungskosten, die Domain-Handelplattform, die kummulierte Anzahl der registrierten .tld und abgegebene Gebote darin festzuhalten.

Soweit es keine fertige Vorlagen oder Programme geben sollte, werde ich mir etwas über Excel erstellen. Doch wie handhabt ihr das?

VG
 
Ich habe die Domains früher mit Microsoft Access verwaltet, aktuell verwalte ich sie nur mit Google Sheets. Mit vlookup (sVerweis) Formeln kann man unterschiedliche Tabellen miteinander verbinden.
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde heute oder morgen die Lösung von Domainmod auf meinem Webspace installieren und mir anschließend die Software näher anschauen. Der Demo Mode macht bereits einen sehr guten Eindruck.

VG
 
Ich habe die Domains früher mit Microsoft Access verwaltet, aktuell verwalte ich sie nur mit Google Sheets. Mit vlookup (sVerweis) Formeln kann man unterschiedliche Tabellen miteinander verbinden.

Gab es einen Grund, dass du von Microsoft auf Google umgesattelt hast? Gibt es etwas, das Sheets für diesen Anwendungsfall besser kann als Excel oder Access?
 
Gab es einen Grund, dass du von Microsoft auf Google umgesattelt hast? Gibt es etwas, das Sheets für diesen Anwendungsfall besser kann als Excel oder Access?

MS Access für die Domainverwaltung war ein wenig wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Es ist sehr leistungsfähig, aber wenn man daraus das Meiste rausholen wollte, konnte es schnell komplex werden. Zudem funktioniert MS Access am besten auf Windows. Google Sheet dagegen ist relativ einfach, funktioniert gut auf dem Smartphone und allen Betriebssystemen. Auch ist es gut wenn mehrere Personen darauf zugreifen wollen.
 
Ich verwalte die Domains mehr oder weniger noch immer mit dem DNWorker.
Schönes Online Tool, mit gleichzeitiger Web Präsenz (siehe www.domainreseller.de), Sedo API etc., leider wurde das Produkt eingestellt.
Jens, weißt du warum Rolf das Tool eingestellt hat? Ich hatte schon lange keinen Kontakt mehr zu Rolf, vielleicht weißt du den Grund. War es durch die Google Updates und das eigene Parkingsystem?
 
Jens, weißt du warum Rolf das Tool eingestellt hat? Ich hatte schon lange keinen Kontakt mehr zu Rolf, vielleicht weißt du den Grund. War es durch die Google Updates und das eigene Parkingsystem?
Das hat verschiedene Gründe, das kann und möchte ich hier nicht öffentlich erläutern, sorry.
Rolf hat sich zum Hamburger Domainstammtisch am 01.12. angemeldet.
Einfach auch vorbeischauen, da kannst Du das und viele andere Themen mit ihm persönlich erläutern.
 
Habe gerade gesehen, domain.io hat massiv die Preise gesenkt. Jetzt ab 49$/Jahr (bis 100 Domains) für den alten Preis von 119$ jetzt bis zu 2500 Domains.
 
Hallo Zusammen,

Ich habe mir eine schöne Exelliste gebaut, mit allen möglichen Informationen. Werde mir aber langfristig ein Tool bauen.
Mal schauen, früher hatte ich auch ein eigenes kleines Domainparking, aber das ist schon lange her.

Viele Grüße
Jörg
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.289
Beiträge
44.692
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben