Domains öfter verkaufen :-)

soeren.cz

Domainer
Beiträge
2.206
Likes erhalten
1.547
Ort
stadt.biz
Ich habe ein kleines Problem.

Es ist ein Luxus-Problem:

Man verkauft eine Domain über eine Plattform
Der Deal geht reibungslos über die Bühne.
"Übertraguung abgeschlossen" - Geld ist auch angekommen.
Wochen später wird die Domain plötzlich frei
und vom Verkäufer (mir) gecatcht - aus Versehen...

Mir passiert das immer wieder mal. In letzter Zeit häuft sich das. Verkaufte Domains werden plötzlich frei und keinen scheints zu stören. Jedenfalls hat sich bisher keiner der "gescheiterten" Käufer bei mir gemeldet, zwecks Verbleib der Domain.

Aktuell eine Domain, die ich Ende letzten Jahres für einige hundert Euro über Sedo verkauft habe. (Bei Dan passiert sowas auch regelmässig)
Die wurde jetzt frei und erst bei Auswertung meiner Catchbeute fiel mir auf, dass ich die schon mal hatte...

Was macht man mit so einer Domain?

Dreisst einfach wieder auf Sedo/Dan anbieten?
Den Käufer mal anschreiben und fragen, ob er zu viel Geld habe? :D

Oder gar nichts?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir auch schon passiert.
Domain+Projekt für klein x.xxx verkauft und durch Zufall gesehen, das die frei wurde.
Sofort geholt und neues Projekt drauf. Am Ende für Mitte x.xxx verkauft und liegt brach rum :unsure:
Aber noch besser ist, wenn man Projekte verkauft und noch darauf hinweist, die Partner-ID´s zu ändern, das aber ignoriert, oder vergessen wird und man sich wundert, plötzlich Sales im Partnerprogramm hat :p Kommt ziemlich oft bei mir vor.

Gruß Enni
 
Aber noch besser ist, wenn man Projekte verkauft und noch darauf hinweist, die Partner-ID´s zu ändern, das aber ignoriert, oder vergessen wird und man sich wundert, plötzlich Sales im Partnerprogramm hat :p Kommt ziemlich oft bei mir vor.

Gruß Enni
Auch schön.
Man könnte es "Domain-Tantiemen" nennen.
 
Ist mir in der Vergangenheit auch schon öfter über den Weg gelaufen und aktuell auch.
Ich habe auch noch Domains liegen, die ich vor über 5 Jahren verkauft habe und noch immer trotz mehrfacher Erinnerung nicht transferiert wurden. Was macht man damit? Zumal man auch wieder Anfragen und Gebote für die Domains erhält.
Doch einfach verkaufen? Mich ärgert nämlich dass ich seit Jahren immer wieder die Fee zahle, bei ACH immerhin 10€ im Jahr.
 
Würde ich dem Kunden anbieten gegen Erstattung der Unkosten. Immerhin handelt es sich um einen Bestandskunden, nicht bloß irgendwen*.

In anderen Geschäftsbereichen gilt so etwas als Kundenpflege, und guter Kundenservice spricht sich herum. Mit der Einstellung bin ich mit meinen Geschäften in drei Jahrzehnten nicht schlecht gefahren.

Es kann natürlich auch sein, dass ich einfach zu gut bin für diese Welt. :unsure:

* enni-one.de ist noch frei, ist mir gerade aufgefallen. Sorry … Berufskrankheit.
 
Ist mir in der Vergangenheit auch schon öfter über den Weg gelaufen und aktuell auch.
Ich habe auch noch Domains liegen, die ich vor über 5 Jahren verkauft habe und noch immer trotz mehrfacher Erinnerung nicht transferiert wurden. Was macht man damit? Zumal man auch wieder Anfragen und Gebote für die Domains erhält.
Doch einfach verkaufen? Mich ärgert nämlich dass ich seit Jahren immer wieder die Fee zahle, bei ACH immerhin 10€ im Jahr.
Das würde mich auch interessieren, verjährt sowas?
 
Ich habe auch noch Domains liegen, die ich vor über 5 Jahren verkauft habe und noch immer trotz mehrfacher Erinnerung nicht transferiert wurden. Was macht man damit? Zumal man auch wieder Anfragen und Gebote für die Domains erhält. Doch einfach verkaufen?

Das Problem kenne ich auch sehr gut :)

Unser Verkaufs- und Treuhandservice löst das folgendermaßen:

- interne de Domains, die wir selbst verwalten: Wenn ein Käufer nach X Tagen, die Domain nicht übernommen hat, geht die Domain zurück zur DENIC, die dann die Verhältnisse klären, das machen die mit dem sogenannten TRANSIT Verfahren.

- externe Domains mit de und anderen Endungen: wenn der Käufer nicht bis X Tage die Domain übernommen hat, wickeln wir die Transaktion wieder rück-ab. D.H der Verkäufer bekommt die Domain zurück und der Käufer das Geld.

Leider ist das TRANSIT Verfahren nur für Provider erlaubt. Wir diskutieren mit der DENIC schon länger, es auch unseren de Kunden zu ermöglichen, die sind ja streng genommen auch Provider, wenn sie noch eine fremde Domain eines Käufers verwalten. Das TRANSIT ist eine saubere Lösung, weil der Käufer ja Inhaber bleibt, aber ein neuer Provider gesucht wird über die DENIC.

Bei allen anderen Endungen würde mich die rechtliche Situation Interessieren, kann man nach deutschem Recht nicht nach X Jahren die Domain einfach löschen? Wenn man Y mal aufgefordert hat zu transferieren?
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben