Domains mit Doppelbindestrich

Elmar

Domainer
Beiträge
1.159
Likes erhalten
570
Hallo,

hat eigentlich jemand eine Erklärung, warum Domains mit zwei Bindestrichen hintereinander nicht so gefragt sind?

Beispielsweise ist "gold--kaufen*de" frei. Mit nur einem Bindestrich sind alle relevanten TLD's vergeben. Für Suchmaschinen sind das doch ebenfalls Keyworddomains und sollten das entsprechende Ranking erhalten.
 
Wie wäre es mit 3 oder 4 Bindestriche, falls 2 bereits belegt sind ? Die müssten doch auch genauso gut ranken.
Eigentlich schon - mit mehr als Zwei finde ich zwar etwas übertrieben, aber warum nicht mit einer solchen projektierten Domain vorne mit dabei sein - nur weil's nicht so schön aussieht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe für Domains mit mehr als einem Bindestrich keinen Nutzen. Ich werbe dann immer für die bessere Domain, die ich selbst nicht habe.
Das macht keinen Sinn.
 
Wer sollte denn so eine Domain (teuer) kaufen, wenn er mit einem Bindestrich mehr nur die normalen Registrierungskosten bezahlen muss.

Wenn sich solche Domains allgemein durchgesetzt hätten, könnte man sein Portfolio um einen "Bindestrich-Faktor" erweitern. 🤭
Ich vermute Doppelbindestrich-Domains sind nicht so beliebt, weil sie unecht, unseriös und künstlich wirken.
Jeder möchte das Original und keine Kopie oder 2.Wahl besitzen, obwohl man bei Suchmaschinen einen gewissen Vorteil damit hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mochte noch nie Bindestriche in einem Domainnamen, und doppelt so viel mag ich doppelt nicht.
Habe mich in den letzten Jahren von allen Bindestrich-Domains verabschiedet und habe nur noch paar:

april-april.de
green-strom.de
hd-filme.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich solche Domains allgemein durchgesetzt hätten, könnte man sein Portfolio um einen "Bindestrich-Faktor" erweitern. 🤭
Ich vermute Doppelbindestrich-Domains sind nicht so beliebt, weil sie unecht, unseriös und künstlich wirken.
Jeder möchte das Original und keine Kopie oder 2.Wahl besitzen, obwohl man bei Suchmaschinen einen gewissen Vorteil damit hätte.
womit du deine Eingangsfrage eigentlich selbst beanwortet hast ;)
 
Egal. Hauptsache das Wort (die Wörter) sind oder werden extrem bekannt, auch in ihrer Zusammengehörigkeit und hat man auch gleichzeitig die Variante, ohne den (die ) Bindestriche.
 
Mit Doppelbindestrich-Domains wäre das Angebot größer und die Nachfrage nach den "normalen" Domains geringer - also weniger wert.

Also Deine Ansicht kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wenn keine Nachfrage nach Doppelstrich-Domains vorhanden ist da ja praktisch noch alles frei ist, dann können normale Bindestrich-Domains auch nicht an Wert verlieren. Deine Ansicht ist nur ein Wunschdenken von Dir, aber entspricht nicht der Realität. Aber Du kannst ja gerne alle Doppelstrichdomains registrieren und aktiv zum Verkauf anbieten. Vielleicht irren wir uns ja auch alle und Du hast ein neues Geschäftsmodell entdeckt. Ich würde Dir aber wirklich abraten, das Geschäftsmodell auf den US-Markt auszudehnen, da die Amerikaner sogar Domains mit einem Bindestrich ablehnen.
 
Wenn keine Nachfrage nach Doppelstrich-Domains vorhanden ist da ja praktisch noch alles frei ist, dann können normale Bindestrich-Domains auch nicht an Wert verlieren.
Da gebe ich Dir ja vollkommen Recht.

Hätte meine Antwort auf @sizzle's Frage genauer formulieren können etwa so:
Wenn Doppelbindestrich-Domains gefragt wären, wäre das Domainangebot insgesamt größer und die Nachfrage nach den "normalen" Domains, einschließlich solche mit nur einem Bindestrich, geringer - also weniger wert.

Aber Du kannst ja gerne alle Doppelstrichdomains registrieren und aktiv zum Verkauf anbieten.
Das habe ich nicht vor.

Meine ursprüngliche Frage war nur, warum solche Domains nicht so gefragt sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Doppelbindestrich-Domains gefragt wären, wäre das Domainangebot insgesamt größer und die Nachfrage nach den "normalen" Domains, einschließlich solche mit nur einem Bindestrich, geringer - also weniger wert.
Stimmt. Und wenn Schweine Flügel hätten, dann könnten sie fliegen 🐷

Deine Doppelbindestrich-Idee ist wohl schon so alt, wie das Domainbusiness. Wahrscheinlich war auch jede halbwegs brauchbare Domain dieser Art wenigsten einmal registriert und wurde dann wieder gelöscht. Ich hatte selbst mal die online--casino.de - die finde ich heute sogar noch gut. Aber wirklich gefragt sind diese Domains heutzutage nicht mehr . Sonst wären nicht so viele davon frei.
 
Ich hatte selbst mal die online--casino.de - die finde ich heute sogar noch gut. Aber wirklich gefragt sind diese Domains heutzutage nicht mehr . Sonst wären nicht so viele davon frei.
Musste eben doch mal nachschauen. Außer der online**casino.net sind alle relevanten TLD's überraschenderweise bereits vergeben.
 
Also aus SEO Sicht schätze ich mal, dass eine Suchmaschine den Bindestrich als Leerzeichen interpretiert und dann durch Auto-Korrektur ein Leerzeichen bzw. Bindestrich entfernt wird. Somit keine Vorteile.

Auch sonst sind mir noch nie Domains in der Werbung aufgefallen, die zwei Bindestriche hintereinander haben. Die Wirkung auf den Konsumenten könnte verwirrend sein. Er könnte glauben, es handle sich um einen Tippfehler oder aber, er nimmt den Doppel-Bindestrich erst gar nicht wahr, und tippt die "normale" Bindestrich-Variante ein und schwupps landet er bei der Konkurrenz, was der Domaininhaber ja vermeiden möchte.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben