DD24 scheint in allen Fällen der teuerste Anbieter zu sein.. INWX finde ich ganz sympathisch, aber DO ist den meißten Fällen noch einen Tick günstiger wie es aussieht.
| DD24 | INWX | DO |
.gmbh | 52,99€ | 26,49€ | 35,88€ |
.biz | 25,49 17,42€ (Angebot) | 17,26€ | 17,88€ |
.eu | 13,99€ | 7,48€ | 7,08€ |
.at | 21,99€ | 13,90€ | 13,08€ |
.ch | 20,99€ | 13,90€ | 11,88€ |
.com | 13,99 10,92€ (Angebot) | 12,87€ | 11,88€ |
.co.uk | 21,99€ | 11,90€ | 8,28€ |
.uk | 21,99€ | 10,00€ | 10,68 |
Stand 27.2.2020
Man darf wenn man einen solchen Vergleich anstellt, nicht diesen
nur auf den heutigen Tag fixieren, denn dann müssten ja alle Domainer nur an dem heutigen Tag ihren Domain-Einkauf durchführen. Zumal sich doch die Domain-Preise laufend ändern.
Also hat dieser Vergleich keinen realen Wert, denn dann müssten ja alle Domainer die gleiche Anzahl von Domains mit diesen Domainendungen innerhalb eines Jahres erwerben, um überhaupt vergleichbar zu sein !
Auch sind die meisten Preisangaben bei DD24 "Stand heute" weit aus günstiger wie oben angeführt.
Entscheidend ist doch bei einem solchen Vergleich der
.de -Preis!
Denn der normale Domainer hier in Germany erwirbt doch vorrangig .de-Domains und die kosten be
i DD24: 2,38 € Brutto, netto 2,- €. (ohne MwSt).
Bei INWX muss man aber mehr als das Doppelte auf den Tisch legen, nämlich: 5,02 € - kein Schreibfehler !
Bei DO: 4,68 €, auch kein Schreibfehler !
Der Preis von DD24 von 2,38 € ist doch entscheidend für Einkaufs-Dispositionen, die anderen Endungen haben für mich außer .com keine Priorität. >Und. com liegt ja auch 1 -2 € günstiger.
Mein durchschnittlicher Anteil von .de liegt bei über 80 %, bei .,com bei über 15%.
Also spare ich doch bei DD24 am meisten !
Zudem ist anzuführen, das DD24 seit Anfang diesen Jahres einige Domain-Endungen stark verteuert hat. Ich hatte z.B. im letzen August noch für eine .eu 2,99 € bezahlt! Heute wird ein Preis von 11,20 € aufgerufen!
Man muss also auch dort differenzieren. Laufende äußerst günstige Domain-Preise für einen kurzen Zeitraum bereiten dann aber wieder Freude. Wie z.B. im letzten Dezember ".eu-Domains" für nur 1, 99 €, usw.!
Daher ist die Aussage bei diesem "statischen Vergleich" das D24 die teutersten sind, nicht korrekt!
Man sollte in einem Preisvergieich immer alle Preise/Sonderangebote etc. innerhalb eines Jahres einfließen lassen, erst dann ist es möglich eine reale Bewertung durchzuführen.