Hallo,
ich wäre für euren Rat zu folgendem Fall sehr dankbar.
Ein Einzelunternehmer (EÜR, bilanziert nicht) kauft 2018 eine teure Domain Xy.com
Der Unternehmer ist SEO und wollte damit ein schönes Projekt erstellen. Allerdings hat sich die Domain als totale Fehlinvestition erwiesen. Er hat 20.000 Euro für die Domain bezahlt und löscht diese in 2019 wieder.
Nun die Frage. Normalerweise kann man Domains ja nicht steuerlich direkt als Betriebsausgabe absetzen. Wie sieht es im Fall einer Löschung aus? Weil die Domain ist ja dann weg.
Habe diesbezüglich bereits einen Steuerberater kontaktiert. Dieser meinte, dass die Domain durch die Löschung abgesetzt werden kann, ABER nur wenn der Einzelunternehmer bilanziert.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall? Wieso geht das nicht wenn man eine EÜR macht? Leider gibt es dazu nicht wirklich etwas zu finden und die meisten Steuerberater sind sich da auch nicht sicher.
Daher wäre ich sehr dankbar, wenn hier vielleicht jemand etwas weiß.
Mir ist natürlich klar, dass eine Antwort hier keine Rechtsberatung ersetzen kann!
Danke und liebe Grüße
ich wäre für euren Rat zu folgendem Fall sehr dankbar.
Ein Einzelunternehmer (EÜR, bilanziert nicht) kauft 2018 eine teure Domain Xy.com
Der Unternehmer ist SEO und wollte damit ein schönes Projekt erstellen. Allerdings hat sich die Domain als totale Fehlinvestition erwiesen. Er hat 20.000 Euro für die Domain bezahlt und löscht diese in 2019 wieder.
Nun die Frage. Normalerweise kann man Domains ja nicht steuerlich direkt als Betriebsausgabe absetzen. Wie sieht es im Fall einer Löschung aus? Weil die Domain ist ja dann weg.
Habe diesbezüglich bereits einen Steuerberater kontaktiert. Dieser meinte, dass die Domain durch die Löschung abgesetzt werden kann, ABER nur wenn der Einzelunternehmer bilanziert.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall? Wieso geht das nicht wenn man eine EÜR macht? Leider gibt es dazu nicht wirklich etwas zu finden und die meisten Steuerberater sind sich da auch nicht sicher.
Daher wäre ich sehr dankbar, wenn hier vielleicht jemand etwas weiß.
Mir ist natürlich klar, dass eine Antwort hier keine Rechtsberatung ersetzen kann!
Danke und liebe Grüße
