Jetzt gebe ich einfach mal meinen Senf zur Diskussion dazu ;-) Ich fange damit an was ich am Bitcoin positiv finde.
Ich finde am Bitcoin positiv, dass sich junge Leute für Trading interessieren, in die Welt des Trading hineinschnuppern und vielleicht sogar eine gewisse Zeit vom Handy und von der Spielkonsole weg kommen. Von diesen Leuten interessiert sich dann später vielleicht ein gewisser Bruchteil für Aktien und Vorsorge und das finde ich durchaus positiv an der ganzen Geschichte.
Negativ finde ich, dass der Bitcoin ein alter Shitcoin ist und praktisch für nichts zu gebrauchen ist. Es ist so, als ob sich die ganze Welt darauf verständigt hätte das man moderne, sparsame und umweltfreundliche Elektroautos ignoriert ( also bessere und leistugsfähigere Coins ) und stattdessen auf alte, stinkende und unssinige FIAT PANDA AUTOS ( also Bitcoins ) setzen und nun in diesen alten Schrott investieren sollte. Die Macht der Manipulation und die Macht der Hauptakteure macht dies möglich.
Der Bitcoin besteht aus 1´en und 0´en und war und ist kein Investment. Nachdem der Bitcoin die Stablecoin-Grenze von 1 Euro überschritten hat, hat der Bitcoin die Grenze des Schwachsinns überschritten. Ich sage nicht, dass der ein oder andere in diesem Spiel mit etwas Glück nicht ein paar Euros verdienen kann, im Bitcoin-Spiel machen jedoch zu 90% die Hauptakteure Gewinn und das Fußvolk füttert von Gier angetrieben das System und das komplette Bitcoin-Spiel.
Die aktuelle Kursexplosion finde ich sehr besorgniserregend. Ich fand es besorgniserregend, dass ELON zunächst mit dem Dogecoin einen Versuch gemacht hat, ob und wie weit sich die schwachsinnige Bitcoingemeinde manipulieren lässt. Erst als dieser Versuch positiv ausging, ist er in Bitcoin eingestiegen. Schlau aber sehr besorgniserregend, denn der Bitcoin taugt absolut und rein garnichts. ELON ist ein schönes Beispiel wie sich mit dummen und gierigen Menschen ganz easy Geld verdienen lässt. Nach GameStop war der richtige Zeitpunkt um Stufe 2 des Schwachsinns zu zünden, nur has das kaum einer gemerkt und mit klarem Kopf nüchtern realisiert.
Ich bin davon überzeugt, dass sich der Bitcoin nicht durchsetzen wird. Ich bin sicher, dass wir es alle noch erleben werden das der Bitcoin auf einen symbolischen Wert fallen wird. Traurig ist dann einfach ( wie bei den meisten vergleichbaren Spielen ), dass viele Menschen Geld verloren haben und ein paar Akteure unfassbar reich geworden sind. Das sind die Hauptakteure, Großinevstoren, Investoren der ersten Stunde, professionelle Trader die für winzige Margen von Cryptobörse zu Börse verschieben usw. Man darf nicht vergessen, dass Geld auch in dieser Art von Spiel nicht entsteht, es wechselt nur von einem Konto zum anderen Konto. Damit sich Bitcoin-Horst also einen Lambo kaufen kann, müssen erst viele andere Geld verlieren.
Beim Bitcoin war der Zeitpunkt des Einstiegs ganz entscheidend, genauso wie bei Domains. Wer früh eingestigen ist und gehalten hat, der hat seinen Schnitt gemacht. Heute kann der gierige Metzgerlehrling nur noch höchstens ein paar Hundert Euro in das Spiel schießen und kann auf das große Bitcoinwunder hoffen. Die Hoffnung und die Gier sterben zuletzt.