.de-Domain nur noch nach Prüfung: Politik sucht Mittel gegen Fake-Shops

Das Problem bei den Fake Shops ist, dass von der DENIC verlangt wird im Worst-Case, dass jede Domain per Ausweisdokumente verifiziert werden muss. Würde man dafür eines dieser neuen Verifizierungssysteme nehmen, schätzt die DENIC die Kosten auf mindestens 5€ netto pro Verifikation. Das würde die Domainpreise für .de Domains natürlich deutlich ansteigen lassen.
 
Was denkt ihr, auf wieviele Domains sich die aktuell 16 Millionen .de Domains reduzieren würden, falls

a) für jede Domain eine kostenloses Verifikation eingeführt wird?
b) für jede Domain eine kostenpflichtig Personalausweis-Verifikation eingeführt wird, wodurch die Domain um 5€ pro Jahr teurer wird?
 
Was denkt ihr, auf wieviele Domains sich die aktuell 16 Millionen .de Domains reduzieren würden, falls

a) für jede Domain eine kostenloses Verifikation eingeführt wird?
b) für jede Domain eine kostenpflichtig Personalausweis-Verifikation eingeführt wird, wodurch die Domain um 5€ pro Jahr teurer wird?
Das müsste man ja nicht unbedingt auf Domain-Ebene machen, auf Inhaber-Ebene wäre das viel sinnvoller und die DENIC kann gleich mal die ganzen Inhaber-Handles ausmisten, bisher gibt es da ja noch keine Löschfunktion :)
 
a) Umsetzung dauert
b) Nicht pro Domain sondern je Besitzer (16.Mio laufen nicht auf 16.Mio Nutzer)
c) Perfekt um Domains in Zukunft zu vermieten.

Da ich selbst schon auf instaabgebote reingefallen bin und Lehrgeld bezahlt habe: Vielleicht ein guter Weg.

Bei Umsetzung wird der Wert jeder besseren dotDE steigen. 🤷‍♂️👍🏽
 
Was denkt ihr, auf wieviele Domains sich die aktuell 16 Millionen .de Domains reduzieren würden, falls

a) für jede Domain eine kostenloses Verifikation eingeführt wird?
b) für jede Domain eine kostenpflichtig Personalausweis-Verifikation eingeführt wird, wodurch die Domain um 5€ pro Jahr teurer wird?


Das was getan werden muss, um die immer größer werdende Flut an Fakeshops etc. einzudämmen, ist mehr als offensichtlich. Vor Jahren soll der Anteil der Domains, die von Kriminellen registriert wurden schon bei ca. 9 % gelegen haben. Den Link dazu finde ich leider z.Zt. nicht.

zu a +b) oben ist zu sagen,
wenn einmal eine Person aus Deutschland, die eine .de-Domain registriert hat, mit dem Personal-Ausweis überprüft wurde, dann gilt diese Überprüfung ja auch ja für 100 oder 1.000 weitere .de-Domains, die diese Person dann registriert. Es fallen also für den "Mehrfach.-.de-Registrierer" nur einmalige Überprüfungsgebühren an.
Was ja m.E. dann auch vertretbar ist und auch ein großen Vorteil beim Domain-Handel darstellt..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gerade mit der DENIC gesprochen zu dem Thema:

  • Es gibt viele gewürfelte Inhaber-Daten.
  • Es gibt viele zweckentfremdete Inhaber-Daten.
  • Es melden sich ständig Leute bei der DENIC, die sich beschweren, dass jemand ihre Daten für Domains verwendet hat.
  • Es gibt DENIC-Mitglieder, die für jede Domain ein eigenes Handle anlegen, obwohl der Inhaber der Selbe ist.
  • Der chinesische Fake Shop Besitzer ist realistisch gesehen technisch nicht zu verifizieren.
  • Asiatische Staatsangehörige sind generell nicht zu verifizieren.

Die freundlichen Mitarbeiter der DENIC suchen mal für mich die Zahl der "Unique" Domainbesitzer raus. Also alle Personen oder Organisationen, die nur eine .de Domain besitzen. Sobald ich die Zahl habe, poste ich das hier.
 
Das eine Problem ist der Aufwand und der Missbrauch bei der Denic. S. Chillman oben.
Das andere Problem ist aber, dass viele Fake-Shops dann einfach unter einer anderen TLD laufen werden. Der Ansatz ist daher bei allem Verständnis in der Sache Blödsinn.
 
Das eine Problem ist der Aufwand und der Missbrauch bei der Denic. S. Chillman oben.
Das andere Problem ist aber, dass viele Fake-Shops dann einfach unter einer anderen TLD laufen werden. Der Ansatz ist daher bei allem Verständnis in der Sache Blödsinn.

Blödsinn ist es nicht! Es ist nur sehr schwer an die Hintermänner heranzukommen.
Dafür gibt es aber auch noch gewisse "Dienste" die diskret im Hintergrund, gegen "hohe Fangprämien" solche Fakeshop-Inhaber weltweit jagen und auch einige "zur Strecke bringen", nur wird dies eben seltern in der Presse groß kundgetan !
 
Blödsinn ist es in dem Sinn, dass damit das Problem nicht einen Millimeter gelöst wird. Oder willst du behaupten, dass Fake-Shop-Betreiber nicht einfach andere TLD nutzen werden? Das Problem wird also nur auf andere TLD verschoben und nicht gelöst.

Dass Fake-Shops ein Problem sind, habe ich ja nicht bestritten. Ebenso die magelhafte Prüfung von Inhaberdaten.
 
Die DSGVO zeigt erste grosse Verwerfungen und ist für Recherchen und Ermittler kontraproduktiv. Meines Erachtens fördert die europäische Datenschutzregelung die kriminelle Energie von Gaunern, Betrügern und Spitzbuben. Allerdings hat sich die Denic im Vorfeld der restriktiven Whois Abfrage auch keinen grossen Gefallen getan und die Zusammenarbeit bezüglich falsche Inhaberdaten in betrügerischer Absicht erschwert.

Das kommt dann dabei raus, wenn sich Politiker, Funktionäre und Bürokraten immer weiter von der Internet Realität entfernen und in der Hauptsache ihre hochdotierten Amtszeiten absitzen.
 
Die DSGVO zeigt erste grosse Verwerfungen und ist für Recherchen und Ermittler kontraproduktiv. Meines Erachtens fördert die europäische Datenschutzregelung die kriminelle Energie von Gaunern, Betrügern und Spitzbuben. Allerdings hat sich die Denic im Vorfeld der restriktiven Whois Abfrage auch keinen grossen Gefallen getan und die Zusammenarbeit bezüglich falsche Inhaberdaten in betrügerischer Absicht erschwert.

Das kommt dann dabei raus, wenn sich Politiker, Funktionäre und Bürokraten immer weiter von der Internet Realität entfernen und in der Hauptsache ihre hochdotierten Amtszeiten absitzen.


Ja Jürgen, so ist es leider. Es geht den Entscheidungsträgern vorrangig um die Absicherung ihrer Funktion und des damit verbundenen Honorars!;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben