Dan.com erhöht die Preise von 9% auf bis zu 25%

Was sagt ihr zu der Preiserhöhung bei DAN?

  • Ich geh zurück zu SEDO

    Stimmen: 4 33,3%
  • Ich bleibe, immer noch besser als SEDO

    Stimmen: 3 25,0%
  • Ich vermarkte meine Domains selbst

    Stimmen: 7 58,3%
  • Ich geh woanders hin

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wann kommt endlich ein neuer Service

    Stimmen: 4 33,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    12

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.409
Likes erhalten
2.406
Ort
Hamburg
Viele haben es befürchtet, jetzt ist es offiziell. Nach der Übernahme durch Godaddy kommt die erste Veränderung bei DAN.com.

Die Preise für Provisionen steigen von 9% auf 15%... Für normale Domains mit Nameserver von dan.com
Die Preise steigen auf 25% für Domains mit fremden Namesverern

Ich finde das doof. Wird Zeit für einen neuen Service.

Hier die Nachricht: https://news.dan.com/221733-dan-and-godaddy-aftermarket-commission-alignment
 
Zuletzt bearbeitet:
War abzusehen...

9% sind aber auch wirklich günstig gewesen. Die 15 % würde ich mir sogar noch gefallen lassen, wenn alles andere auch passen würde.
Tut es aber nicht mehr. Deswegen bin ich da ja auch weg.

Gibt es diese Meldung auch in deutscher Sprache? Wahrscheinlich nicht. Mein Hauptproblem mit DAN.

Wer auf dem deutschsprachigen Domainmarkt Fuß fassen will, sollte doch nach 7 Jahren in der Lage sein, Korrespondenz (und auch wichtige Unterseiten wie "Datnschutzbestimmungen") in der Landessprache abzuliefern. Wer das nicht tut, zeigt damit mMn mangelnden Respekt.
 
Die Frage ist: Verkauft man durch die Sichtbarkeit auf den Marktplätzen wirklich effektiv mehr Domains als ohne DAN und Afternic?

Wenn die Antwort "ja" ist, dann wäre ich einverstanden. Aktuell habe ich aber nicht im Gefühl, dass es mit den Verkäufen aufwärts geht. Wenigstens ist der Support recht flott.

Hätte mein Provider (ED) eine Kaufabwicklung/Rechnungsstellung mit 9 % Provision, würde ich deren 4-Sale-Page nutzen. ;)
 
War abzusehen...

9% sind aber auch wirklich günstig gewesen. Die 15 % würde ich mir sogar noch gefallen lassen, wenn alles andere auch passen würde.
Tut es aber nicht mehr. Deswegen bin ich da ja auch weg.

Gibt es diese Meldung auch in deutscher Sprache? Wahrscheinlich nicht. Mein Hauptproblem mit DAN.

Wer auf dem deutschsprachigen Domainmarkt Fuß fassen will, sollte doch nach 7 Jahren in der Lage sein, Korrespondenz (und auch wichtige Unterseiten wie "Datnschutzbestimmungen") in der Landessprache abzuliefern. Wer das nicht tut, zeigt damit mMn mangelnden Respekt.
Der Punkt, weswegen ich dort nicht wirklich tätig bin.
 
Die Frage ist: Verkauft man durch die Sichtbarkeit auf den Marktplätzen wirklich effektiv mehr Domains als ohne DAN und Afternic?

Für mich kann ich die Frage eindeutig mit Ja beantworten.

Die Vorteile vom Sofortkauf mit Treuhand sind für mich die spontanen Käufer, die jederzeit zuschlagen können. Diese spontanen Käufer müssen sich auch beeilen, weile s sonst noch ein Konkurrenz schneller ist.

Zudem zwingt es mich zum Festpreis, was ich früher vermeidet habe, mich da festlegen zu wollen. Und ich muss keine Gebote mehr beantworten, das spart mir Zeit und Geld, und es kommt niemals zur Gefahr, dass ich zu spät antworte.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben