Jedem seine Meinung... aber:
Dr. Wodarg ist der Auffassung, dass COVID-19 bereits schon vor seiner Entdeckung existiert hat, möglicherweise saisonal wie eine Grippe aufgetreten ist und erst jetzt auffällt, weil man früher nicht danach gesucht habe. Veronika Simon aus der SWR Wissenschaftsredaktion widerspricht dieser Aussage deutlich:
„Dagegen spricht, dass es in Wuhan eine Häufung von schweren Lungenerkrankungen gab, deren Ursache nicht bekannt war. Erst dann hat man getestet, woher diese Erkrankungen kommen und es fiel auf: Hier gibt es ein neues Virus. Erst DANN gab es die gezielten Tests auf das Coronavirus – nicht umgekehrt, wie Dr. Wodarg behauptet.“
"Wenn man nicht testen würde, würden wir gar nicht merken, dass es eine Krise gibt!" Dr. Wolfgang Wodarg
Wenn man die obige Aussage von Herrn Wodarg so ließt, dann scheint er sich ja sehr sicher zu sein, dass das Coronavirus sich selbst ein Limit gesetzt hat. "Corona, nichts weiter als ein Fake, sterben eben viele dran, wäre aber nicht aufgefallen wenn man nicht getestet hätte... ". Ich zumindest bin froh, dass nach der Häufung der Lungenkranken in Wuhan zeitnah auf die Ursache hin getestet wurde, eben damit, wie auch bei der Influenza, zukünftig gehandelt werden kann.
Siehe:
Quelle:
www.klinikum.uni-heidelberg.de PDF
Interessant dazu sind auch die Ausführung im obigen PDF, also konkret zum Thema Grippeschutzimpfung, wo Reisenden, die während einer Vogelgrippe-Epdemie nach Asien fahren empfohlen wird sich impfen zu lassen, weil sie möglichwerweise mit Geflügel auf den Märkten in Kontakt kommen. Die Impfung verhindere zwar nicht die Infektion mit dem Vogelgrippe-Virus, wohl aber die Verschmelzung eines menschlichen Grippe- mit einem Vogelgrippe-Virus, mit dem Hinweis, dass ein neu entstandenes Virus eine tödliche Gefahr für die gesamte Menschheit darstellen könnte.
Obiges kann zumindest nachdenklich machen.
Aber wie auch immer. Ich glaube auf jeden Fall nicht, dass es sich bei der aktuellen Corona-Problematik um ein "Riesenfake" handelt um damit "etwas anderes" zu erreichen.
"Panik", also solches, bekomme ich zumindest im Moment nur dann wenn ich in den Medien sehe, dass viele noch meinen es betrifft ja "eh nur die Älteren" (macht also nix?), dass Coronapartys stattfinden und Ähnlichem. Kurzum, das Verhalten und die Denkweise mancher Mitmenschen. Neben denen die meinen die GEZ sei daran Schuld und denjenigen, die 20 Pakete Toilettenpapier + Flaschenweise Desinfektion-Sprays zuhause stapeln und dann am offenen Fenster stehen und laut rufen "gemeinsam schaffen wir das!".