Catcher PIR Dropzone Service für CNO

Enni

Domainer
Beiträge
1.616
Likes erhalten
1.257
Hallo,
ist es wem auch aufgefallen, das in letzter Zeit, egal welche z.b. .org frei wird, diese bei bei diesem Service landet?
Man hat praktisch 0 Chance eine frei gewordene zu bekommen.:oops:
Weiß da jemand mehr darüber?

This domain is currently available for application via the PIR Dropzone service.
>>> Last update of WHOIS database: 2024-01-26T15:17:22Z <<<

Gruß Enni

PS: .info das selbe :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm, hab es eben nochmal versucht und so langsam hab ich das Gefühl, das da wer egal was grad frei wird wird blockt und auf Dumpfang hofft. Als Beispiel siehe unten. Eben frei geworden und schon voll Premium :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Ok, das wars dann wohl mit mal eben fix eine "gute" .org mitnehmen. Wie gesagt, bei .info wurde es auch beobachtet.
Komisch ist, das es hier niemanden zu jucken scheint :unsure:


lol.jpg
 
Schon komisch :unsure:
hatte besagte Domain bei 4 Registraren geprüft und bei jedem stand vergeben + dieses Whois von PIR....
Also wenn Du sagst Jens, die ist frei, kann es nur der Fall sein, dass die erst frei gewordenen für eine Weile geblockt werden und willst Du eine haben, zahlen musst. Später werden die frei gelassen zum Reggen....
 
Schon komisch :unsure:
hatte besagte Domain bei 4 Registraren geprüft und bei jedem stand vergeben + dieses Whois von PIR....
Also wenn Du sagst Jens, die ist frei, kann es nur der Fall sein, dass die erst frei gewordenen für eine Weile geblockt werden und willst Du eine haben, zahlen musst. Später werden die frei gelassen zum Reggen....
🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
...kann ich auch nicht erklären, wie gesagt CNO ist (nicht mehr) wirklich meine Baustelle.
 
Hey Siri, was ist denn eigentlich der PIR Dropzone Service?


Der "PIR Dropzone"-Dienst, der offensichtlich häufiger als "Donuts Dropzone" bezeichnet wird, ist ein von Donuts vorgeschlagener Service, der von ICANN genehmigt wurde. Dieser Dienst verwaltet die Freigabe von Domain-Namen, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Er funktioniert parallel zum Haupt-EPP-System und verwaltet täglich die Freigabe von Domain-Namen, die für eine kurze Zeit, genannt Dropzone, gelöscht wurden. Akkreditierte Registrare für TLDs können die Dropzone nutzen, um kürzlich gelöschte Domain-Namen zu registrieren.

Am Ende des Dropzone-Zeitraums führt das Register täglich einen Zuteilungsprozess durch, bei dem pro Domain-Name der erste eingegangene Domain-Erstellungsantrag ausgewählt wird (nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"). Es wurde erwähnt, dass neben den Standard- oder Premium-Registrierungspreisen eines Domain-Namens auch zusätzliche Antragsgebühren pro TLD konfiguriert werden können. Diese Antragsgebühren werden zusätzlich zum Standardregistrierungspreis eines Domain-Namens berechnet.

Es gab Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit dieses Dienstes, insbesondere im Hinblick darauf, dass er die Kosten für das "Drop Catching" von Domains erhöhen könnte. Allerdings stellte ICANN fest, dass Dropzone ihren Wettbewerbstest bestanden hat und sah keinen Bedarf, dies durch eine Wettbewerbsbehörde überprüfen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Siri, was ist denn eigentlich der PIR Dropzone Service?


Der "PIR Dropzone"-Dienst, der offensichtlich häufiger als "Donuts Dropzone" bezeichnet wird, ist ein von Donuts vorgeschlagener Service, der von ICANN genehmigt wurde. Dieser Dienst verwaltet die Freigabe von Domain-Namen, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Er funktioniert parallel zum Haupt-EPP-System und verwaltet täglich die Freigabe von Domain-Namen, die für eine kurze Zeit, genannt Dropzone, gelöscht wurden. Akkreditierte Registrare für TLDs können die Dropzone nutzen, um kürzlich gelöschte Domain-Namen zu registrieren.

Am Ende des Dropzone-Zeitraums führt das Register täglich einen Zuteilungsprozess durch, bei dem pro Domain-Name der erste eingegangene Domain-Erstellungsantrag ausgewählt wird (nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"). Es wurde erwähnt, dass neben den Standard- oder Premium-Registrierungspreisen eines Domain-Namens auch zusätzliche Antragsgebühren pro TLD konfiguriert werden können. Diese Antragsgebühren werden zusätzlich zum Standardregistrierungspreis eines Domain-Namens berechnet.

Es gab Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit dieses Dienstes, insbesondere im Hinblick darauf, dass er die Kosten für das "Drop Catching" von Domains erhöhen könnte. Allerdings stellte ICANN fest, dass Dropzone ihren Wettbewerbstest bestanden hat und sah keinen Bedarf, dies durch eine Wettbewerbsbehörde überprüfen zu lassen.
Danke für die Info. Dann hat es sich wohl damit erledigt noch einigermaßen brauchbare zu bekommen ohne diese irren Preise.

Gruß Enni
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.291
Beiträge
44.694
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben