man kann schon viel verlieren, wenn man auf die falschen Domains setzt - auf Dauer kostet das Geld, viel Geld. Also immer gewinnen oder lernen tut man nicht, an Erfahrung schon, aber Erfahrung ohne Marge ist auch nicht the Yellow from the egg...
In den Anfangszeiten von Google (damals noch "Adwords") war es (heute unvorstellbar) einfach, deine Investitionen zu verzehnfachen, Monat für Monat. Mit Scherzen wie "brand bidding" (was mir natürlich immer zu blackhat war blabla) sogar easy ver50fachen.
Im Laufe der Jahre wurden Ads immer komplexer. Was Anfangs für Laien easy war, hat immer mehr echte Expertise gefordert. Ich kam an den Punkt, wo mein Laien-Wissen nicht mehr ausreichend war.
Was habe Ich gemacht?
Ich habe Zeit und Geld (und viele Nerven) in Kenntnisse und Erfahrung konvertiert.
Einen Ads-Kurs von Christoph Mohr gemacht (Ich nenne den Namen, weil Ich bis heute dankbar für den Kurs bin), dafür viel bezahlt damals - und wochenlang meine Abende und Nächte dafür geopfert.
Im gleichen Zeitraum zusätzlich jede Menge Zeit und Geld "verloren/investiert" (Ansichtssache), durch meine zahlreichen praktischen "Experimente" in der Anzeigenschaltung, besonders was Targetierung angeht.
Zu der Zeit war "Marge" im Bereich Ads ein illusionärer Fantasiebegriff
ABER: Genau diese "Fehler" haben mich lernen lassen. Heute ist es unvorstellbar, dass ich die Gleichen wiederhole.
Ja, Fehler kosten IMMER Zeit oder Geld. Oft beides.
Aber Fehler geben dir immer Erfahrung.
Tauschen wir nicht immer unsere Zeit gegen Geld?
Selbst wer auf 100% passivem Einkommen ist - hat davor (in der Realität oft unvorstellbar viel) Zeit investiert.
Und nichts bestimmt den "Wert" deiner Zeit, also die Menge an Geld, die du dafür bekommst (deine Marge) mehr, als deine Erfahrung, die du bisher gesammelt hast.
Je mehr du gelernt hast, desto mehr kannst du verdienen, oder? Das ist das Konzept von "Bildung". Nicht Schule, sondern Erfahrung.
Die Art Mensch, die von den Fehlern und Erfahrungen aus den Erzählungen Anderer lernt, ist eine seltene Art (geworden). Ich persönlich kenne nur 2 Menschen, die Ich dieser Gruppe zuordne und Ich bewundere Sie sehr für diese Eigenschaft.
Ich zähle mich zur zweiten Gruppe: Der, der über 90% aller ;Menschen angehören: Der "Wer nicht hören will, muss fühlen"-Gruppe.
Nichts unterstützt den Lernprozess mehr als "Schmerz". Schmerzhafte Erfahrungen. Eigene Fehler - und vor allem: deren Konsequenzen. Die "heiße Herdplatte anfassen".
Diese Gruppe teilt sich wieder in 2 Teile, denn:
"Es ist keine Schande, Fehler zu machen. Aber es ist fatal, den gleichen Fehler immer wieder zu wiederholen."
Wiederholen wir immer wieder die gleichen Fehler, verlieren wir immer wieder Geld, Zeit, Lebensqualität und gewinnen GARNICHTS. Immer wieder die heiße Herdplatte anzufassen... Wie frustrierend, oder?
Aber lernen wir, gewinnen wir zumindest Erfahrung.
Dann verlieren wir nicht, sondern investieren und gewinnen am Ende.
Dann verlieren wir nicht, sondern tauschen.
Alchemie.
Nichts ist profitabler, als unsere Investitionen in uns selbst.
Gedankenexperiment:
Wenn du mal ALLE Fehler gemacht hast, die du machen kannst und keine Fehler mehr zu machen bleiben... Du soviel Erfahrung gesammelt hast, dass jede Berührung deiner Finger alles in Gold verwandelt, weil du einfach NICHTS mehr falsch machen kannst...
Wie hoch dann deine Marge?
Bäm.
Wenn Ihr mehr Geld verdienen wollt, macht mehr Fehler.
Soviele wie möglich.
Je mehr, desto besser.
Jedem, der es sich verdient hat: Von Herzen viel Erfolg!