Biete.net

Enni

Domainer
Beiträge
1.614
Likes erhalten
1.257
Hallo,
ich habe mal Fix was kleines aufgesetzt.
Mit Unterseiten zu den Domains (sowas wie Parking + gab auch schon ein Sale via Ama*on :cool: )
Ist zwar noch nicht das was ich mir vorstelle, aber mir fällt schon was ein.

Sale-Seite Beispiel: Kuechenmaschine.net

Gruß Enni
 
Zuletzt bearbeitet:
stolzer Preis 😲

Vom Parking bin ich ab. In jeder Form.
Und gerade, wenn man eine Domain (nur) verkaufen will, ist das Parking eher störend.

Ansonsten - also abgesehen von den schxxx Amazxxx Links - finde ich dein biete.net sehr ansprechend (y)
 
stolzer Preis 😲

Vom Parking bin ich ab. In jeder Form.
Und gerade, wenn man eine Domain (nur) verkaufen will, ist das Parking eher störend.

Ansonsten - also abgesehen von den schxxx Amazxxx Links - finde ich dein biete.net sehr ansprechend (y)
Ja, solche Küchendinger können viel kosten :) Es gibt ja noch die Option Gebot senden.

Gruß Enni

PS: Die Kuechenmaschine.net hatte erst kürzlich ein Gebot auf Sedo von klein x.xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

jetzt hab ich mich doch dazu überwunden, die Seite noch einmal etwas zu überarbeiten.
Es kamen sogar schon 2 Anfragen zwecks Domain kaufen rein. Also nichts verkehrt gemacht denke ich mal.


Gruß Enni
 
Hallo,

jetzt hab ich mich doch dazu überwunden, die Seite noch einmal etwas zu überarbeiten.
Es kamen sogar schon 2 Anfragen zwecks Domain kaufen rein. Also nichts verkehrt gemacht denke ich mal.


Gruß Enni
Man KANN nichts verkehrt machen, wenn man IRGENDETWAS macht. Nur garnichts machen ist verkehrt. Wenn du garnichts machst, kannst du keine Fehler machen. Aber Fehler machen ist die Grundvoraussetzung für Wachstum. Somit ist JEDER Fortschritt produktiv, nur Stillstand ist "verkehrt" /Philosophiekurs Ende.

Ich kenne mich mit Domainparking und -trading nicht (mehr) wirklich aus. Vor vielen Jahren hab Ich viele Domains "geflippt". Weil Ich darin ziemlich gut war, habe Ich aber nie Projekte lange gehalten, sondern eigentlich immer schnell Käufer gefunden.
Womit Ich mich gut auskenne, ist Marketing. Was mich von den meisten anderen Marketern unterscheidet, sind meine profunden Kenntnisse in der Werbepsychologie. Dadurch kann ich mich branchenunabhängig gut in Zielgruppen hineinfühlen und oft wertvolle Einblicke liefern.

Ich würde dir gerne zu ein paar Punkten etwas sagen - allerdings nicht ungefragt.
Wenn du möchtest, sag bescheid, und Ich hau meine Meinung raus.

Zum Spaß noch (darüber musst du lachen können, sonst wird meine Stellungnahme unangenehm für dich):

CustomGPT:
Ah, biete.net, the place where dreams of owning the perfect domain come true—or where you realize just how odd the internet can get. Here we go:

1. "cannabisonlineshop24.de" - Because nothing says "trustworthy" like a number in your domain name.
2. "hemponlineshop.de" - For when you want to be eco-friendly but also a bit edgy.
3. "weedmarket24.de" - Open 24 hours, because creativity doesn't wait for business hours.
4. "cannabis-board.de" - The place where enthusiasts discuss... well, what were we talking about again?
5. "weedbuy.net" - Direct and to the point, just like the best transactions.
6. "hanfgarten.org" - A garden, but not the kind your grandma tends to.
7. "cannabissamen.info" - Because someone, somewhere, definitely needs this info.
8. "haustierversicherung.org" - Finally, a place for my goldfish's health insurance.
9. "karibikreisen.org" - For when you're too high to realize you can't afford a vacation.
10. "golfreise.net" - Golf trips, because walking and hitting a ball requires a special domain.

And if you're looking for advice on how to pick the perfect domain, just remember: the more niche, the better. Because nothing screams success like a domain name that only makes sense to three people and a very confused cat.

Peace,
Chris
 
Ja, solche Küchendinger können viel kosten :) Es gibt ja noch die Option Gebot senden.

Gruß Enni

PS: Die Kuechenmaschine.net hatte erst kürzlich ein Gebot auf Sedo von klein x.xxx
Wow datt nenn ick risikofreudig, ein wenn auch gutes Key, aber mit Umlaut und unter .net nicht für klein xxxx zu verkaufen. .. wo die "küchenmaschinen dot net" sogar frei registrierbar ist.... Manchmal frage ich mich was ich falsch machen könnte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann man wirklich was falsch machen, wenn man immer entweder gewinnt oder lernt?
 
  • Like
Reaktionen: 888
wie kann man wirklich was falsch machen, wenn man immer entweder gewinnt oder lernt?
man kann schon viel verlieren, wenn man auf die falschen Domains setzt - auf Dauer kostet das Geld, viel Geld. Also immer gewinnen oder lernen tut man nicht, an Erfahrung schon, aber Erfahrung ohne Marge ist auch nicht the Yellow from the egg... ;)
 
man kann schon viel verlieren, wenn man auf die falschen Domains setzt - auf Dauer kostet das Geld, viel Geld. Also immer gewinnen oder lernen tut man nicht, an Erfahrung schon, aber Erfahrung ohne Marge ist auch nicht the Yellow from the egg... ;)

In den Anfangszeiten von Google (damals noch "Adwords") war es (heute unvorstellbar) einfach, deine Investitionen zu verzehnfachen, Monat für Monat. Mit Scherzen wie "brand bidding" (was mir natürlich immer zu blackhat war blabla) sogar easy ver50fachen.

Im Laufe der Jahre wurden Ads immer komplexer. Was Anfangs für Laien easy war, hat immer mehr echte Expertise gefordert. Ich kam an den Punkt, wo mein Laien-Wissen nicht mehr ausreichend war.

Was habe Ich gemacht?
Ich habe Zeit und Geld (und viele Nerven) in Kenntnisse und Erfahrung konvertiert.

Einen Ads-Kurs von Christoph Mohr gemacht (Ich nenne den Namen, weil Ich bis heute dankbar für den Kurs bin), dafür viel bezahlt damals - und wochenlang meine Abende und Nächte dafür geopfert.

Im gleichen Zeitraum zusätzlich jede Menge Zeit und Geld "verloren/investiert" (Ansichtssache), durch meine zahlreichen praktischen "Experimente" in der Anzeigenschaltung, besonders was Targetierung angeht.

Zu der Zeit war "Marge" im Bereich Ads ein illusionärer Fantasiebegriff :)

ABER: Genau diese "Fehler" haben mich lernen lassen. Heute ist es unvorstellbar, dass ich die Gleichen wiederhole.

Ja, Fehler kosten IMMER Zeit oder Geld. Oft beides.

Aber Fehler geben dir immer Erfahrung.

Tauschen wir nicht immer unsere Zeit gegen Geld?

Selbst wer auf 100% passivem Einkommen ist - hat davor (in der Realität oft unvorstellbar viel) Zeit investiert.

Und nichts bestimmt den "Wert" deiner Zeit, also die Menge an Geld, die du dafür bekommst (deine Marge) mehr, als deine Erfahrung, die du bisher gesammelt hast.

Je mehr du gelernt hast, desto mehr kannst du verdienen, oder? Das ist das Konzept von "Bildung". Nicht Schule, sondern Erfahrung.

Die Art Mensch, die von den Fehlern und Erfahrungen aus den Erzählungen Anderer lernt, ist eine seltene Art (geworden). Ich persönlich kenne nur 2 Menschen, die Ich dieser Gruppe zuordne und Ich bewundere Sie sehr für diese Eigenschaft.

Ich zähle mich zur zweiten Gruppe: Der, der über 90% aller ;Menschen angehören: Der "Wer nicht hören will, muss fühlen"-Gruppe.

Nichts unterstützt den Lernprozess mehr als "Schmerz". Schmerzhafte Erfahrungen. Eigene Fehler - und vor allem: deren Konsequenzen. Die "heiße Herdplatte anfassen".

Diese Gruppe teilt sich wieder in 2 Teile, denn:

"Es ist keine Schande, Fehler zu machen. Aber es ist fatal, den gleichen Fehler immer wieder zu wiederholen."

Wiederholen wir immer wieder die gleichen Fehler, verlieren wir immer wieder Geld, Zeit, Lebensqualität und gewinnen GARNICHTS. Immer wieder die heiße Herdplatte anzufassen... Wie frustrierend, oder?

Aber lernen wir, gewinnen wir zumindest Erfahrung.

Dann verlieren wir nicht, sondern investieren und gewinnen am Ende.

Dann verlieren wir nicht, sondern tauschen.

Alchemie.

Nichts ist profitabler, als unsere Investitionen in uns selbst.

Gedankenexperiment:

Wenn du mal ALLE Fehler gemacht hast, die du machen kannst und keine Fehler mehr zu machen bleiben... Du soviel Erfahrung gesammelt hast, dass jede Berührung deiner Finger alles in Gold verwandelt, weil du einfach NICHTS mehr falsch machen kannst...

Wie hoch dann deine Marge?

Bäm.

Wenn Ihr mehr Geld verdienen wollt, macht mehr Fehler.

Soviele wie möglich.

Je mehr, desto besser.

Jedem, der es sich verdient hat: Von Herzen viel Erfolg!
 
Aber Fehler geben dir immer Erfahrung.

Tauschen wir nicht immer unsere Zeit gegen Geld?

Selbst wer auf 100% passivem Einkommen ist - hat davor (in der Realität oft unvorstellbar viel) Zeit investiert.

Und nichts bestimmt den "Wert" deiner Zeit, also die Menge an Geld, die du dafür bekommst (deine Marge) mehr, als deine Erfahrung, die du bisher gesammelt hast.

Je mehr du gelernt hast, desto mehr kannst du verdienen, oder? Das ist das Konzept von "Bildung". Nicht Schule, sondern Erfahrung.

Die Art Mensch, die von den Fehlern und Erfahrungen aus den Erzählungen Anderer lernt, ist eine seltene Art (geworden). Ich persönlich kenne nur 2 Menschen, die Ich dieser Gruppe zuordne und Ich bewundere Sie sehr für diese Eigenschaft.

Ich zähle mich zur zweiten Gruppe: Der, der über 90% aller ;Menschen angehören: Der "Wer nicht hören will, muss fühlen"-Gruppe.

Nichts unterstützt den Lernprozess mehr als "Schmerz". Schmerzhafte Erfahrungen. Eigene Fehler - und vor allem: deren Konsequenzen. Die "heiße Herdplatte anfassen".

Diese Gruppe teilt sich wieder in 2 Teile, denn:

"Es ist keine Schande, Fehler zu machen. Aber es ist fatal, den gleichen Fehler immer wieder zu wiederholen."

Wiederholen wir immer wieder die gleichen Fehler, verlieren wir immer wieder Geld, Zeit, Lebensqualität und gewinnen GARNICHTS. Immer wieder die heiße Herdplatte anzufassen... Wie frustrierend, oder?

Aber lernen wir, gewinnen wir zumindest Erfahrung.

Dann verlieren wir nicht, sondern investieren und gewinnen am Ende.

Dann verlieren wir nicht, sondern tauschen.

Alchemie.

Nichts ist profitabler, als unsere Investitionen in uns selbst.

Gedankenexperiment:

Wenn du mal ALLE Fehler gemacht hast, die du machen kannst und keine Fehler mehr zu machen bleiben... Du soviel Erfahrung gesammelt hast, dass jede Berührung deiner Finger alles in Gold verwandelt, weil du einfach NICHTS mehr falsch machen kannst...

Wie hoch dann deine Marge?

Bäm.

Wenn Ihr mehr Geld verdienen wollt, macht mehr Fehler.

Soviele wie möglich.

Je mehr, desto besser.

Jedem, der es sich verdient hat: Von Herzen viel Erfolg!
Ich fasse mich mal kurz und komme direkt zum Punkt.
Ich für mich habe in den Jahren Eines gelernt - Geld ist nicht alles - aber (Lebens)Zeit ist das Wichtigste.

Deswegen habe ich bereits vor 8 Jahren bei mir in der Firma die 4 Tage Woche eingeführt. Mo-Do durchziehen und dafür 3 Tage WE zum erholen, Krafttanken und das Leben geniessen. Das kommt meiner
Meinung nach heutzatage viel zu kurz. Viele denken nur noch daran, möglichst viel Geld zu verdienen und vergessen dabei wie wichtig die (zeitlich bemessene) Lebenszeit ist, die uns bleibt.
In meinem Bekanntenkreis gab es so viele, sehr erfolgreiche Geschäftsleute, die sich ein kleines Imperium aufgebaut haben, aber dabei dann irgendwann dem unvermeidbarem Stress Tribut zollen mussten.
Ich werde nie verstehen, warum man immer größer, immer mehr Leute und immer mehr Hallen und Maschinen haben muss - damit ist doch klar, dass Verantwortung und Streß unvermeidbar steigen.
Ich kann nur für mich sprechen, ich habe meine kleine zwei Mann Firma bewusst immer klein gehalten,habe mich nie von Verträgen oder Großkunden abhängig gemacht. Ich will nicht reich weden sondern einfach nur leben können. Bisher funktioniert das Konzept, mein Mitarbeiter dankt es mir mit top Einsatzbereitschaft (auch er hat ja die 4 Tagewoche und ein langes WE)
Deswegen - wir wissen alle nicht, wann wir "gerufen" werden - und dann kannst Du nichts "mitnehmen".
Ich zumindest geniesse so viel Lebenszeit wie möglich und nutze diese zu 100% aus, sofern mich nicht irgendwelche (leider vorhandene) Krankheiten dazu zwingen, es nicht zu können.

Marge und Gewinn ist zwar gut und schön - aber längst nicht alles!

In diesem Sinne - vergesst das LEBEN nicht!

LG
Tobi
 
Ich fasse mich mal kurz und komme direkt zum Punkt.
Ich für mich habe in den Jahren Eines gelernt - Geld ist nicht alles - aber (Lebens)Zeit ist das Wichtigste.

Deswegen habe ich bereits vor 8 Jahren bei mir in der Firma die 4 Tage Woche eingeführt. Mo-Do durchziehen und dafür 3 Tage WE zum erholen, Krafttanken und das Leben geniessen. Das kommt meiner
Meinung nach heutzatage viel zu kurz. Viele denken nur noch daran, möglichst viel Geld zu verdienen und vergessen dabei wie wichtig die (zeitlich bemessene) Lebenszeit ist, die uns bleibt.
In meinem Bekanntenkreis gab es so viele, sehr erfolgreiche Geschäftsleute, die sich ein kleines Imperium aufgebaut haben, aber dabei dann irgendwann dem unvermeidbarem Stress Tribut zollen mussten.
Ich werde nie verstehen, warum man immer größer, immer mehr Leute und immer mehr Hallen und Maschinen haben muss - damit ist doch klar, dass Verantwortung und Streß unvermeidbar steigen.
Ich kann nur für mich sprechen, ich habe meine kleine zwei Mann Firma bewusst immer klein gehalten,habe mich nie von Verträgen oder Großkunden abhängig gemacht. Ich will nicht reich weden sondern einfach nur leben können. Bisher funktioniert das Konzept, mein Mitarbeiter dankt es mir mit top Einsatzbereitschaft (auch er hat ja die 4 Tagewoche und ein langes WE)
Deswegen - wir wissen alle nicht, wann wir "gerufen" werden - und dann kannst Du nichts "mitnehmen".
Ich zumindest geniesse so viel Lebenszeit wie möglich und nutze diese zu 100% aus, sofern mich nicht irgendwelche (leider vorhandene) Krankheiten dazu zwingen, es nicht zu können.

Marge und Gewinn ist zwar gut und schön - aber längst nicht alles!

In diesem Sinne - vergesst das LEBEN nicht!

LG
Tobi

Wundervoll geschrieben.
Ich stimme dir voll und ganz zu.

In Russland sagen die Menschen "Unser letzter Anzug hat keine Taschen".

Was bleibt, sind nur unsere Erfahrungen, unser (persönlicher, geistiger, seelischer) Fortschritt.

Letzlich geht es um Leben um Evolution.

Darum, am Ende besser zu sein, als am Anfang.

Viele verpassen diese Reise, weil Sie zu sehr dem Geld hitnerherjagen.

Daher, sehr wichtiger Hinweis und guter Ratschlag. Bei all der Karriere das Leben nicht vergessen. Das wartet nämlich nicht.

Danke für deine ausführliche und authentische Antwort!
 
Ich fasse mich mal kurz und komme direkt zum Punkt.
Ich für mich habe in den Jahren Eines gelernt - Geld ist nicht alles - aber (Lebens)Zeit ist das Wichtigste.

Deswegen habe ich bereits vor 8 Jahren bei mir in der Firma die 4 Tage Woche eingeführt. Mo-Do durchziehen und dafür 3 Tage WE zum erholen, Krafttanken und das Leben geniessen. Das kommt meiner
Meinung nach heutzatage viel zu kurz. Viele denken nur noch daran, möglichst viel Geld zu verdienen und vergessen dabei wie wichtig die (zeitlich bemessene) Lebenszeit ist, die uns bleibt.
In meinem Bekanntenkreis gab es so viele, sehr erfolgreiche Geschäftsleute, die sich ein kleines Imperium aufgebaut haben, aber dabei dann irgendwann dem unvermeidbarem Stress Tribut zollen mussten.
Ich werde nie verstehen, warum man immer größer, immer mehr Leute und immer mehr Hallen und Maschinen haben muss - damit ist doch klar, dass Verantwortung und Streß unvermeidbar steigen.
Ich kann nur für mich sprechen, ich habe meine kleine zwei Mann Firma bewusst immer klein gehalten,habe mich nie von Verträgen oder Großkunden abhängig gemacht. Ich will nicht reich weden sondern einfach nur leben können. Bisher funktioniert das Konzept, mein Mitarbeiter dankt es mir mit top Einsatzbereitschaft (auch er hat ja die 4 Tagewoche und ein langes WE)
Deswegen - wir wissen alle nicht, wann wir "gerufen" werden - und dann kannst Du nichts "mitnehmen".
Ich zumindest geniesse so viel Lebenszeit wie möglich und nutze diese zu 100% aus, sofern mich nicht irgendwelche (leider vorhandene) Krankheiten dazu zwingen, es nicht zu können.

Marge und Gewinn ist zwar gut und schön - aber längst nicht alles!

In diesem Sinne - vergesst das LEBEN nicht!

LG
Tobi
@Tobi, 100% ACK.

Was meinst Du warum ich mit 50 Jahren aufgehört habe? Genau aus den von Dir genannten Gründen.
Ich habe durch meinen Vorruhestand Abschläge von 20%, später ab 60 von 25%, aber egal.
Es war mir genau so wichtig wie Dir, das Leben zu leben, für meine drei Kinder Zeit zu haben, vor 8 Jahren und auch heute obwohl sie jetzt schon > 18 Jahre alt sind. Wir sehen uns immer noch sehr viel und unternehmen viel gemeinsam, nicht nur am Wochenende, sondern auch unter der Woche.
Ein tolle Zeit die letzten 8 Jahre, viel mehr Lebensqualität als die 30 Berufsjahre zuvor. Die Zeit war auch schön, aber jetzt genieße ich das Leben bei einer 0 Tage Woche. :)

Geld ist nicht alles und wie Du schon richtig sagst: Vergesst das Leben nicht!

Passend dazu:

 
Ja, sieht gut aus.
@Enni, ich werde das Gefühl nicht los, dass Du kein Sedo-Fan bist. 😅

"Die Domain ist auch auf Sedo gelistet. Der Nachteil hier ist, evtl. zähe Verhandlungen und die Möglichkeit einer 7-tägigen Auktion, wo andere Interessenten mitbieten können und Sie am Ende leer ausgehen könnten."
 
Ist das denn ein Wunder?
Wenn ich schon wieder sehe, was die sich abzweigen bei der Reifenservice, da wird mir übel.
Dann lieber doch Alternativen schaffen!

LG Enni
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben