Umfrage Ausgedünnte .de-Droplisten?

Wirken die Droplisten seit einigen Wochen dünner?

  • Ja

    Stimmen: 1 100,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1

DerMartin

Domainer
Beiträge
916
Likes erhalten
974
Moin. Mir ist aufgefallen, dass die Droplisten seit einigen Wochen ausgedünnt wirken. Als Zahlenmensch ist diese "gefühlt nachlassende Qualität" der Droplisten schwer einzuschätzen, ich merke es nur am deutlich sinkenden Geldeinsatz für die drei Catcher, bei denen wir Kunde sind.

Ich will nicht sagen, dass ein großer Hoster Domains nicht mehr in die RGP sendet, sondern Cherrypicking betreibt und die Domains behält – aber aktuell wirken die .de-RGP-Listen wesentlich dünner als sonst. Es gibt Tage, da finde ich keine Domain mehr, um darauf zu bieten.

Ist Euch das ähnlich aufgefallen?
 
Ich denke dazu kann, @leokobes ganz gut was sagen.
Wobei ich denke, dass es immer mal Schwankungen gibt. Morgen sind z.B. 2.989 Domains auf der Liste, übermorgen sind es 3.906 Domains, also fast 1.000 Domains mehr.
Ich habe jetzt aber keine Zahlen aus der Vergangenheit, oder z.B. eine Monatsübersicht woraus sich so eine Entwicklung ableiten ließe.
 
Ich will nicht sagen, dass ein großer Hoster Domains nicht mehr in die RGP sendet, sondern Cherrypicking betreibt und die Domains behält – aber aktuell wirken die .de-RGP-Listen wesentlich dünner als sonst.

Wenn dem doch so wäre, wäre das nicht rechtens, nicht wahr? Oder könnte sich ein Hoster da ein AGB-Schlupfloch für so etwas bauen?
 
Interessante Frage... hast Du selbst eine Übersicht über die letzten Wochen/Monate, woran man einen Trend sehen kann? Fände ich spannend.
 
Interessante Frage... hast Du selbst eine Übersicht über die letzten Wochen/Monate, woran man einen Trend sehen kann? Fände ich spannend.
Die sinkenden monetären Einsätze bei den Dropcatchern sind der einzige Hinweis. Und die Veränderung scheint plötzlich aufgetreten zu sein, nicht graduell. Ich habe das mal in Daten gefasst (Domains/Tag) mit Trendkurve für den Zeitbereich. Aber: auch das ist nicht aussagekräftig - Domainauswahl ist Geschmackssache, Catchen ist Glückssache. Ich bleibe aber dabei: Gefühlt sind weniger gute Domains im Rennen - seit etwas über 30 Tagen (wir eilen ja nach).

Wenn dem doch so wäre, wäre das nicht rechtens, nicht wahr? Oder könnte sich ein Hoster da ein AGB-Schlupfloch für so etwas bauen?
Das kann ich nicht beurteilen. Ich habe per ChatGPT die 5 größten Hoster und GoDaddy per Deep Research überprüfen lassen. Laut AGB scheinen Strato und GoDaddy die Domains verwerten zu dürfen.

– Grafik entfernt nach Hinweis von Aristides, leider versehentlich auch die Auswertung –

(ohne Gewähr!)
 
Zuletzt bearbeitet:
ChatGPT hat hier eventuell nicht genau genug gearbeitet (wen überrascht es?). Nehme an die Formulierung in den AGB hat zu dem Statement geführt.

Strato sagt dazu "Strato kann" die Domain zurückgeben oder löschen lassen:
9.3 Beauftragt der Kunde bei einer Kündigung die Löschung einer Domain nicht mit, kann STRATO die Domain nach Vertragsende und Ablauf einer angemessenen Frist an die zuständige Vergabestelle zurückgeben. STRATO weist hiermit darauf hin, dass in diesem Falle eine Vergütungspflicht des Kunden gegenüber der Vergabestelle bestehen bleiben kann.

9.4 Alternativ kann STRATO die Domain nach Ablauf einer angemessenen Frist auch löschen lassen.

9.5 Beendet STRATO den Vertrag berechtigt wegen Zahlungsverzuges oder aus wichtigem Grund, kann STRATO nach angemessener Frist die Löschung der betroffenen Domains veranlassen, sofern der Kunde keine andere Weisung erteilt.

Und GoDaddy:
Wenn Sie Ihren Domain-Namen nicht vor Ablauf des 30tägigen Auslösezeitraums zurückkaufen, kann GoDaddy nach alleinigem Ermessen Ihren Domain-Namen löschen oder diesen in Ihrem Namen an einen anderen Registranten übertragen. Während des Auslösezeitraums kann Ihr Domain-Name geparkt werden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben