Christoph Stiller
Neuling
Da es keiner macht,war halt eine Menge schöner Namen frei...wahrscheinlich nicht ohne Grund...
wenn ich dir einen Tipp geben darf: Lass die neuen TLD links liegen, m.E. nur rausgeschmissenes Geld.
Es bleibt die Frage offen, ob ein Nachfragen überhaupt lohnt. Ich denke, ein echter Interessent reagiert schon nach Deinem ersten Gegengebot recht schnell. Wieviele von den Nicht-Reagierern reagieren oder gar *kaufen* denn, nachdem Du sie nochmal erinnert hast? Keine 5%, nehme ich an. Da musst Du gut überlegen, ob der Aufwand (falls nicht automatisiert) überhaupt lohnt.
Was ich lediglich mache, ist, bei einem Cash Flow Engpass, die ganze History der offenen Verhandlungen nochmal auf einmal anzuschreiben, da ich dann meist bereit bin, deren ursprüngliches Gebot nun doch zu akzeptieren. Höhere Preise oder gar neue Reaktionen bekomme ich dadurch aber nie. Und das basiert wirklich auf vielen Hundert Interessenten.
Ein weitverbreitetes und typisches Phänomen, gerade im Domainbereich. Ein Interessent fragt den Preis für eine Domain an, erhält umgehend ein Angebot, doch eine Antwort bleibt aus. Selbst bei Preisen im Bereich 200-500€. Es erfolgt weder eine positive noch eine negative Reaktion. Fast immer bleibt es auch nach wiederholter Nachfrage still.
Was können hier die Gründe sein?
- Es handelt sich um andere Domainer, die nur den Preis checken wollen oder sich für Verkaufsmethoden interessieren
- Man hat keinerlei Erfahrung beim Thema Domains und ist daher umso erstaunter, dass der Kauf auch entsprechendes Geld kosten kann
- Man würde ja gerne kaufen, kann es sich aber nicht leisten, nicht mal im Ansatz
- Man kann zwar, sieht es aber nicht ein, Geld für eine Domain zu bezahlen
Viele mögliche Gründe, eine Lösung:
Ich habe in letzter Zeit bereits 50-60% des Portfolios auf einen Sofortkauf-Preis umgestellt und werde in den kommenden Wochen auf 90% erhöhen. So spare ich viel Zeit und Ärger. Entweder es kauft jemand, oder eben nicht. Gerade im kleinsten Preissegment macht es überhaupt keinen Sinn, noch mehrmals nachzufragen, ob denn das Angebot auch angekommen ist etc.
Gleichzeitig spart man sich so auch unverschämte Antworten und üble Beleidigungen (kommt ja nicht selten vor).
Wie sind Eure Erfahrungen und wie handhabt Ihr das?
Bei direkten Verhandlungen (also ohne sedo etc) spielt bei mir ganz sicher eine Rolle, dass meine emails desöfteren bei Kunden im Spam landen (wer hier Abhilfe weiß, gerne melden!)
zurück zum Thema von René:
Dass Interessenten extrem häufig gar nicht antworten, ist auch meine Beobachtung, und sicher die aller Leute hier.
Bei direkten Verhandlungen (also ohne sedo etc) spielt bei mir ganz sicher eine Rolle, dass meine emails desöfteren bei Kunden im Spam landen (wer hier Abhilfe weiß, gerne melden!)
Gute Hinweise liefert auch mail-tester.com