Bard, die KI von Google, ist schlechter als viele vermutet haben, zack Aktienkurs Einbruch um 9% !!!
Google schickt eine eigene Sprach-KI ins Rennen, um mit ChatGPT zu konkurrieren. Doch nach einer wenig aufregenden Produktvorstellung fällt der Börsenkurs kurzzeitig deutlich.
www.spiegel.de
Google ist so verzweifelt im KI Game...
Ich finde Google Gemini schrecklich,
Ich habe den kompletten Thread durch und frage mich, ob hier absichtlich niemand Microsoft Copilot erwähnt? Einmal Bing und ja, Bing ist tatsächlich teilweise so nützlich geworden, dass auch ich es seit über 15 jahren wieder regelmäßiger benutze. Was ist mit Copilot? Keiner die App getestet?
Copilot ist super für alltägliche Otto-Normal-Sachen und ihr könnt GPT-4 kostenlos nutzen (Ihr habt ChatGPT als kostenlos in der Liste aber bei OpenAI ist nur GPT3.5 kostenlos, nicht vergleichbar mit der Leistung von GPT Plus).
Hier noch ein personalisierbarer Prompt für ChatGPT für Domainideen:
"Ich möchte, dass du als intelligenter Domainnamen-Generator agierst.
Du wirst mir eine Liste mit {Anzahl} Domainnamen-Alternativen ausgeben.
Gib mir nur {Sprache} [TLD}-Domains.
Du wirst nur die Liste der Domains antworten, sonst nichts.
Die Domains sollten maximal {Anzahl der Wörter} Wörter und {Anzahl der Buchstaben} Buchstaben lang sein, kurz, einzigartig und einprägsam.
{Verwende / Verwende keine} nicht existierenden Wörter.
Thema: {Keyword/Idee]"
Beispiel:
"Ich möchte, dass du als intelligenter Domainnamen-Generator agierst.
Du wirst mir eine Liste mit 10 Domainnamen-Alternativen ausgeben.
Gib mir nur deutschsprachige .de-Domains.
Du wirst nur die Liste der Domains geben, sonst nichts.
Die Domains sollten maximal 3 Wörter und 25 Buchstaben lang sein, kurz, einzigartig und einprägsam.
Verwende keine nicht existierenden Wörter.
Thema: Vogelfutter"
Beispiel in der Praxis:
Die folgende CustomGPT versucht, Domains zu bewerten und den Wert einer Domain in ETH zu schätzen:
Die CustomGPT Domain Prestige AI kann dafür evtl auch nützlich sein:
Oder der Domain Evaluator:
