Änderung des Nameserver bei der DENIC nach Domain Transfer

Bei der DENIC gibt es die 5-Minuten Politik, man will die Änderungen mit Resultat fürs Routing in 5 Minuten in allen Zonen und auf allen DENIC Nameserver haben. Manchmal klappt das nicht, dann verzögert sich das auf bis zu 1 Stunde.

Wenn es bei dir seit 14 Stunden nicht geht, liegt es entweder am User (Browser Cache) oder am Provider deiner Internetverbindung. Vodafone braucht z.b. durchaus mal 48 Stunden, auch bei .de Domains.

Probier mal das Handy deiner Freundin als Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Denic geschehen alle Updates in Echtzeit. Du solltest also umgehend im Whois die Nameserver sehen.

Mögliche Fehlerquellen:
Entweder hat Dein Provider kein Update auf die neuen NS durchgeführt (und nur die alten Daten übernommen) oder aber das Update war fehlerhaft, weil die neuen Nameserver die Domain nicht aufgelöst haben. Der Provider erhält dann eine Fehlermeldung, die er aber vielleicht nicht an Dich weitergibt.
Bei .de Domain müssen die neuen Nameserver zwingend auch die Domain schon auflösen können.
Bei .com ist das z.B. egal und wird nicht überprüft.
 
Hier kann geprüft werden ob die Nameserver für die Domain schon authoritativ antworten https://nast.denic.de/ - wenn da ein Fehler kommt dann liegt das Problem vermutlich beim Provider bzw. Nameserver-Anbieter. Wie oben schon geschrieben wurde, DENIC arbeitet mehr oder weniger in Echtzeit bei Nameserver bzw. Rootzone Updates.

Genereller Hinweis. Ein Änderung im Whois sagt nicht direkt darüber aus ob entsprechende Nameserver bereits in der Rootzone hinterlegt sind, hierzu sollten immer auch die Rootnameserver geprüft werden. Viele Registries (nicht die DENIC) arbeiten hier nicht in Echtzeit bzgl. der Rootzone, bzgl. Whois ggf. schon.


Viele Grüsse,

Marco
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.688
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben