Adword - Markenrechtsverletzung / Wortmarke prüfen

tagol

Linux Admin
Teammitglied
Beiträge
453
Likes erhalten
393
Hallo Zusammen,

wir schalten ein paar Adword.

Kennt jemand einen Anwalt, der uns bzgl. Markenrechtsverletzung / Wortmarke beraten kann.

Wir möchten weitere Adword schalten, die Begriffe stehen teilweise im DPMRegister als geschützt.

Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt?

Vorab danke
 
Ich würde an Deiner Stelle keine fremden Markennamen als Begriff für Adwords nehmen. Da gibt es schon BGH-Rechtsprechungen die das verbieten. Das geht sogar so weit, dass man sogar in den eigenen Metatags keine fremden Markennamen verwenden darf.

Dafür brauchst Du einen Anwalt kein Geld bezahlen. Das weiß ich auswendig. Wenn Du ein paar Minuten googelst wirst Du die Rechtsprechungen auch selbst finden.
 
Danke fuer die Anwort.

Ich werde aus ein paar Internet Seiten nicht schlau.
z.b.: https://www.e-recht24.de/artikel/markenrecht/5887-google-adwords-markenrecht.html

Im Artikel steht:
... war die Verwendung dieser geschützten Begriffe zulässig, wenn die Anzeigen deutlich als solche gekennzeichnet werden...

Was heisst das?

Es geht bei uns speziell um div. Linux Distributionen:
z.b.:
Wenn jemand nach "Support XXX" oder "Support XXX"... sucht wollen wir vorne dabei sein.

Ist das erlaubt?
Oder darf in unsere Adword Schaltung das Wort z.b.: "XXX" nicht vorkommen?
...

Kennt sich damit jemand aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei besten Willen, was erwartest Du Dir ? Du fragst in einem Domain-Forum eine höchst komplexe markenrechtliche Frage und erwartest Dir hier eine Antwort ? Eine sofortige Antwort wirst Du weder im einem Rechtsforum finden noch wird Dir ein Fachanwalt eine sofortige Frage beantworten können. Um hierbei eine Antwort zu geben, muss man sich zuerst die Rechtsklage z.B. Lizenzverträge etc. doch erst genauer ansehen.

Prinzipiell habe ich Dir ja bereits gesagt das es keine gute Idee ist wenn Du fremde Kennzeichenrechte verwenden willst.
 
Ich würde an Deiner Stelle keine fremden Markennamen als Begriff für Adwords nehmen. Da gibt es schon BGH-Rechtsprechungen die das verbieten. Das geht sogar so weit, dass man sogar in den eigenen Metatags keine fremden Markennamen verwenden darf.

Dafür brauchst Du einen Anwalt kein Geld bezahlen. Das weiß ich auswendig. Wenn Du ein paar Minuten googelst wirst Du die Rechtsprechungen auch selbst finden.
Da habe ich mit Google Deutschland schlechte Erfahrungen gemacht! Dieser Laden ignoriert dreist und frech Markenrecht wenn sich mit Google Werbung viel Geld verdienen lässt, so was nennt sich Brand Bidding. Markenbeschwerdeformular ist nichts weiter als eine Endlosschleife Da dies auch wettbewerbsrechtlich zu beanstanden ist habe ich mich vor ca zwei Jahren an die europäische Wettbewerbsbehoerde respektive EU Kommissarin Vestager, gewandt. Ergebnis, Verweis auf Zuständigkeit der Landgerichte bezüglich nationaler Marken. Google mit einer Klage in die Schranken zu weisen ist wie wir wissen für kleine Leute kaum aussichtsreich ;-)
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben