Domainhandelsplattform Sedo steht zum Verkauf

[...] Und der Domain-Handel floriert nach wie vor: nach eigenen Angaben werden etwa 3.500 Domains monatlich über Sedo verkauft. [...]
Das klingt interessant für uns. 😁
 
Oder godaddy schnappt sich die
 
Könnte durchaus so sein. Der Kaufpreis wäre interessant.
Aber das ganze System müsste dann mal überarbeitet werden.

Bei 3.500 Domains * 550€ Medianwert = ca. 1.925.000 Mio € Gesamt Volumen

Gesamt Volumen 1.925.000 Mio : Durchschnitt 15% Sedo Provision = 288.000 € Umsatz / Monat für Domainhandel.

Nur Domains, also dürfte nicht günstig sein. Natürlich ist das Umsatz und sagt nichts vom Gewinn aus.

ChatGPT schätzt auf 45 Mio. Euro. Es wird interessant wie weit ChatGPT vom tatsächlichen Verkaufspreis entfernt liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Wert sehe ich aber im besten Fall eher bei 3-5 Mio, also 90% niedriger als die ChatGPT-Schätzung, denn:

Gerade wenn die einzigen Werte die Kunden, aufgeschalteten Domains und Verkäufe sind. Bei 300k Umsatz pro Monat bist du bei der Anzahl der Mitarbeiter wahrscheinlich schon jeden Monat 300k im Minus.

Parking ist seit der Änderung von Google komplett kollabiert, Search Arb versuchen andere Firmen auch ihre Operationen zu verkaufen. Beides sowieso 100% am Tropf von Google.

Meiner Meinung kommt nach den Provisionen durch Verkäufe nichts mehr.

Gleichzeitig muss ein Käufer ja auch in die jahrelang vernachlässigte Plattform investieren, und wahrscheinlich vieles einfach von neu aufbauen.

Hinzu kommen in der Situation auch zwei große Risiken:

1: Keiner weiß, wie sich das mit AI entwickelt und ob Domains nicht noch weiter an Nachfrage verlieren.
2: Wenn du 130 Leute rauswerfen musst (weil es sich rein rechnerisch nicht mehr trägt), und dein einziger Wert die angemeldeten Kunden sind, dann möchte ich als Käufer nicht das Risiko tragen, das einer der Mitarbeiter die Daten einfach mit dem USB Stick mitnimmt. Dann hat man viel für nichts bezahlt.

Potentielle Käufer sind halt in der Tat Konkurrenten, die durch andere Methoden den Parking Umsatz direkt wieder anfahren können, oder halt Träumer wie wir die von einem Sedo träumen, das sich wieder auf Domains konzentriert.

Also lasst uns dich ein paar Kröten zusammenlegen und schauen was draus wird.
 
Mich würde auch eher interessieren, ob die genannten Gründe, die "wahren" Gründe für den Verkauf sind. Oder wirft Sedo vieleicht nicht mehr genug Gewinn ab ?
Ich weiss das es viele Gründe geben kann einen Geschäftszweig zu verkaufen naja lassen wir uns überraschen.
Beim zusammenlegen bin ich eher raus :D
 
Wird echt Zeit das Sedo verkauft wird und bitte in Hände, die davon nen Plan haben.

- staedtereisen.org (Kriterien nicht erfüllt)
- unterwaesche.org (Kriterien nicht erfüllt)

Gruß Enni
 
Ich glaube auch, dass SEDO nicht mehr viel verdient, weil die Parking und Parking Abitrage Umsätze wegfallen, die Party ist einfach vorbei.

Ich vermute, SEDO wird keiner kaufen, weil es einfach auch eine zu alte Technologie ist.

Als Wettbewerber wie Godaddy würde ich SEDO aushungern lassen, aber kein Geld dafür ausgeben. Das Thema erledigt sich von alleine in 2 oder 3 Jahren. SEDO wird vielleicht einfach abgeschaltet.
 
Habe irgendwie immer das Gefühl gehabt, dass hier noch viele auf sedo unterwegs sind, aber dann bestätigt mich ja nur mein persönlicher Eindruck, dass die veraltete und unübersichtliche Oberfläche und das System dahinter einfach nicht mehr taugt :D

Ich verkaufe dann lieber weiter über ELITEDOMAINS.
 
Naja, es gibt viele neue Wettbewerber und neue Ansätze, gerade auch international gibt es über 30 Domain Marktplätze, die ich auf meiner Liste habe... Der Kuchen wird aufgeteilt.

Früher war SEDO nahezu alleine...
 
Sedo ist wie Facebook, viele kennen es, schleichen noch irgendwie mit, aber wenige nutzen es noch.

Sedo bekommt es ja nichtmal in den Griff Domains zu löschen die nichtmal mehr im Besitz der Anbieter sind, einige Domains gehabt die nach dem Kauf storniert wurden.

Die GreatDomain Auktion ist der größte Schwachsinn. Das müsste TrashDomain Auktion heißen.
Premium Domains werden abgelehnt, Müll Domains aufgenommen die kaum Wert haben.

Die Zahlungsabwicklung/Rückantwort auf Mails ist sehr langsam. Ebenso die Abwicklung beim Kauf einer Domain. Erst warten die auf Geldeingang und dann fordern Sie den Auth Code vom Verkäufer an, warum nicht direkt nach dem Kauf? Anscheinend prüfen sie auch nur 1x täglich den Zahlungseingang, der automatische ist abgeschalten, warum auch immer.

Zudem die Webseite auch Fehler aufweist.
 
Sedo ist wie Facebook, viele kennen es, schleichen noch irgendwie mit, aber wenige nutzen es noch.

Sedo bekommt es ja nichtmal in den Griff Domains zu löschen die nichtmal mehr im Besitz der Anbieter sind, einige Domains gehabt die nach dem Kauf storniert wurden.

Die GreatDomain Auktion ist der größte Schwachsinn. Das müsste TrashDomain Auktion heißen.
Premium Domains werden abgelehnt, Müll Domains aufgenommen die kaum Wert haben.

Die Zahlungsabwicklung/Rückantwort auf Mails ist sehr langsam. Ebenso die Abwicklung beim Kauf einer Domain. Erst warten die auf Geldeingang und dann fordern Sie den Auth Code vom Verkäufer an, warum nicht direkt nach dem Kauf? Anscheinend prüfen sie auch nur 1x täglich den Zahlungseingang, der automatische ist abgeschalten, warum auch immer.

Zudem die Webseite auch Fehler aufweist.
Die Mängel gut zusammengefasst, vor allem ist das schon seit 20 Jahren so. Die haben nie was verbessert, die ganze Zeit nicht...
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.412
Beiträge
45.315
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben