Aktien und ETFs: Erfahrungen und Tipps

aventro

Mitglied
Beiträge
116
Likes erhalten
79
Ort
Hannover
Welche Aktien und/oder ETFs habt ihr und wie sind generell eure Erfahrungen? Welche Tipps könnt ihr Einsteigern geben?

Habe vor Kurzem mein 1. Depot bei Trade Republic eröffnet und versuche aktuell tiefer in das Thema "Aktien und ETFs" einzusteigen.
 
Kurz gesagt: Von allem etwas!

Ich lege unser Geld schon immer in einer sehr breiten Streuung an.
Wir haben von allem etwas, manchmal mehr, manchmal weniger.

Aktien: Aus unterschiedlichen Brachen, in unterschiedlichen Ländern, in unterschiedlichen Währungen
Den größeren Teil in "sichere" Werte investiert und logischer ein paar spekulative Papiere.


ETFs: Das gleiche, unterschiedliche Brachen, Länder, Währungen,..
Da haben wir seit Jahren Monatliche Sparpläne am laufen ( Für uns + die Kids )
Anlagestrategie: Langfristig nicht für kurze Trades, manche ETFs / Fonds laufen schon länger als die Ära Merkel :)

Wichtig mit Aktien ist: Zeit! Und investiere nie alles auf ein Pferd ( Aktie )

So habe ich mich vor Jahren entschieden und fahre sehr gut damit, irgendwas geht immer hoch und irgendwas geht immer runter. :)


Info: Das ist nur meine Private Meinung und dient nicht als Anlageberatung!
 
ETFs: Das gleiche, unterschiedliche Brachen, Länder, Währungen,..
Da haben wir seit Jahren Monatliche Sparpläne am laufen ( Für uns + die Kids )

Da spricht viel Erfahrung aus dir. Vielen Dank dafür. Das deckt sich mit dem, was ich bisher so gelesen habe.

Muss ich bei ETFs auch auf einen günstigen Kursverlauf bzw. guten Einstiegszeitpunkt achten oder starte ich den Sparplan einfach zum Folgemonat?

Kann ich einen ETF Sparplan auch mit einer Einmalzahlung kombinieren? Hat das Vorteile? Oder lieber bei Null anfangen bzw. bei der monatlichen Sparrate?
 
Allgemein gehts gerade ziemlich abwärts mit vielen Titeln, gerade Tech welche in den letzten Monaten gut performt haben haben einiges verloren.

Heute ist der top Verlierer wohl Netflix, der Heute nach den Quartalszahlen 4/2021 um 22% gefallen ist.
 
Als Anfänger ist ein MSCI World ETF sicher nicht falsch. Ich empfehle dir aber die vielen guten Channels im Youtube zum Thema und/oder einfach 2-3 gute Bücher, bevor du groß investierst. Das Grundverständnis sollte schon vorhanden sein.
Die letzten Wochen ist es gut bergab gegangen in vielen Branchen....Sicher nicht der komplett falsche Zeitpunkt eine erste Position einzugehen.
Bitcoin und Krypto im Allgemeinen sind auch extrem zurück gekommen, auch hier man mit einem Starter mal beginnen. Aber Starker bedeutet, 10% vom Budget, welches du für die jeweilige Aktie/Produkt vorgesehen hast. Durch den cost average effekt senkst du deinen durchschnittlichen Einkaufspreis, wenn der Kurs noch weiter sinkt. Du kaufst also nach....

Grüße
PetersPan
 
Finde gut, dass es diesen Thread gibt. Das beweist, dass man hier über den Tellerrand schaut. Börse ist mein absolutes Hobby seit 2020. Höre täglich Podcasts, lese viele Bücher und möchte privat mal eine Website aufbauen zum Thema (bulle.de).

Ok, mal eine Anregung: Habt Ihr schon monatlich auszahlende Dividendentitel im Portfolio? Komplett unverbindlich und auf Euer eigenes Risiko empfehle ich hier den REIT und Dividendenaristokraten Realty Income. Hier investieren viele Amerikaner und bekommen quasi eine monatliche, stets steigende Rente in Form einer Dividende ohne all den Stress, der mit Wohneigentum einhergeht. Ich habe diese Aktie/Reit seit 2020 und bin absoluter Fan!

Sollte aber jeder für sich prüfen und entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz gesagt: Von allem etwas!

Ich lege unser Geld schon immer in einer sehr breiten Streuung an.
Wir haben von allem etwas, manchmal mehr, manchmal weniger.

Aktien: Aus unterschiedlichen Brachen, in unterschiedlichen Ländern, in unterschiedlichen Währungen
Den größeren Teil in "sichere" Werte investiert und logischer ein paar spekulative Papiere.


ETFs: Das gleiche, unterschiedliche Brachen, Länder, Währungen,..
Da haben wir seit Jahren Monatliche Sparpläne am laufen ( Für uns + die Kids )
Anlagestrategie: Langfristig nicht für kurze Trades, manche ETFs / Fonds laufen schon länger als die Ära Merkel :)

Wichtig mit Aktien ist: Zeit! Und investiere nie alles auf ein Pferd ( Aktie )

So habe ich mich vor Jahren entschieden und fahre sehr gut damit, irgendwas geht immer hoch und irgendwas geht immer runter. :)


Info: Das ist nur meine Private Meinung und dient nicht als Anlageberatung!
100% gute Strategie! Es gibt aber noch abweichende ETF-Strategien, die funktionieren.... Und die ich noch nie irgendwo gelesen oder in Podcasts gehört habe 🤠. Schreibt mich gerne an bei Interesse.
 
Jeder der sich mit Aktien auskennt, sollte sich mal alle interessanten Kennzahlen + Chartbild zu dieser Aktie anschauen und sich selbst eine Meinung bilden... Diese Aktie steht bei unter 84€ ... Im November/Dezember 2025 schreibe ich hier mal den dann aktuellen Stand rein. Keine Empfehlung , gar nichts. Einfach anschauen und analysieren ✌️🤠: https://finance.yahoo.com/quote/DECK/
 
Das Chartbild sieht krass aus.
Du meinst die steht bei Jahresende wieder bei > 200€ so wie zu Jahresbeginn?
Mit dem Unternehmen habe ich mich noch nicht intensiv beschäftigt, unten das KI Statement.
Nich zu vernachlässigen ist sicherlich der Punkt "US-Zölle", hier sehe ich auch ein Risiko.


Ob man die Aktie von Deckers Outdoor (DECK) kaufen sollte, ist eine komplexe Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt und keine einfache Antwort hat. Einerseits gibt es positive Analystenbewertungen und das Unternehmen hat eine starke Marktposition, andererseits gibt es Risiken wie potenzielle Auswirkungen von Zöllen und eine mögliche Überbewertung.



Argumente für einen Kauf:
  • Positive Analystenbewertungen:
    Viele Analysten sehen Potenzial für weiteres Wachstum und empfehlen die Aktie zum Kauf, mit Kurszielen, die über dem aktuellen Kurs liegen.

  • Starke Marktposition:
    Deckers ist bekannt für Marken wie UGG und Hoka und hat eine solide Marktposition im Bereich Freizeit- und Funktionsschuhe.

  • Potenzial für Gewinnwachstum:
    Einige Analysen betonen die guten Wachstumsaussichten des Unternehmens, insbesondere im Bereich Hoka-Schuhe.

  • Attraktive Kennzahlen:
    Einige Analysen sehen die Aktie trotz des Kursrückgangs als unterbewertet, basierend auf KGV und EV/EBITDA-Verhältnissen.
Argumente gegen einen Kauf:
  • Zollrisiken: Aktuelle und zukünftige US-Zölle könnten die Gewinnmargen von Deckers negativ beeinflussen, da das Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage ist, alle Kosten auf die Verbraucher abzuwälzen.

  • Bewertung: Einige Analysen deuten auf eine mögliche Überbewertung der Aktie hin.

  • Aktuelle Kursschwäche: Die Aktie hat in den letzten Monaten eine negative Performance gezeigt und befindet sich im langfristigen Abwärtstrend.
Fazit:
Eine Investition in die Deckers Outdoor-Aktie ist mit Risiken und Chancen verbunden. Es ist wichtig, die eigene Risikobereitschaft und die aktuelle Marktsituation zu berücksichtigen. Eine ausführliche Analyse der individuellen Situation des Unternehmens, sowie die Bewertung der aktuellen Markttrends und Analystenmeinungen sind empfehlenswert.


Zusätzliche Hinweise:
  • Es ist ratsam, sich vor einer Investition umfassend zu informieren und verschiedene Quellen zu konsultieren.

  • Es ist wichtig, die eigene Risikobereitschaft zu berücksichtigen und nicht mehr zu investieren, als man bereit ist zu verlieren.

  • Ein Broker, der den Kauf von Deckers Outdoor Aktien zu günstigen Konditionen ermöglicht, sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden.
 
Das Chartbild sieht krass aus.
Du meinst die steht bei Jahresende wieder bei > 200€ so wie zu Jahresbeginn?
Mit dem Unternehmen habe ich mich noch nicht intensiv beschäftigt, unten das KI Statement.
Nich zu vernachlässigen ist sichrerlich der Punkt "US-Zölle", hier sehe ich auch ein Risiko.


Ob man die Aktie von Deckers Outdoor (DECK) kaufen sollte, ist eine komplexe Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt und keine einfache Antwort hat. Einerseits gibt es positive Analystenbewertungen und das Unternehmen hat eine starke Marktposition, andererseits gibt es Risiken wie potenzielle Auswirkungen von Zöllen und eine mögliche Überbewertung.



Argumente für einen Kauf:
  • Positive Analystenbewertungen:
    Viele Analysten sehen Potenzial für weiteres Wachstum und empfehlen die Aktie zum Kauf, mit Kurszielen, die über dem aktuellen Kurs liegen.

  • Starke Marktposition:
    Deckers ist bekannt für Marken wie UGG und Hoka und hat eine solide Marktposition im Bereich Freizeit- und Funktionsschuhe.

  • Potenzial für Gewinnwachstum:
    Einige Analysen betonen die guten Wachstumsaussichten des Unternehmens, insbesondere im Bereich Hoka-Schuhe.

  • Attraktive Kennzahlen:
    Einige Analysen sehen die Aktie trotz des Kursrückgangs als unterbewertet, basierend auf KGV und EV/EBITDA-Verhältnissen.
Argumente gegen einen Kauf:
  • Zollrisiken: Aktuelle und zukünftige US-Zölle könnten die Gewinnmargen von Deckers negativ beeinflussen, da das Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage ist, alle Kosten auf die Verbraucher abzuwälzen.

  • Bewertung: Einige Analysen deuten auf eine mögliche Überbewertung der Aktie hin.

  • Aktuelle Kursschwäche: Die Aktie hat in den letzten Monaten eine negative Performance gezeigt und befindet sich im langfristigen Abwärtstrend.
Fazit:
Eine Investition in die Deckers Outdoor-Aktie ist mit Risiken und Chancen verbunden. Es ist wichtig, die eigene Risikobereitschaft und die aktuelle Marktsituation zu berücksichtigen. Eine ausführliche Analyse der individuellen Situation des Unternehmens, sowie die Bewertung der aktuellen Markttrends und Analystenmeinungen sind empfehlenswert.


Zusätzliche Hinweise:
  • Es ist ratsam, sich vor einer Investition umfassend zu informieren und verschiedene Quellen zu konsultieren.

  • Es ist wichtig, die eigene Risikobereitschaft zu berücksichtigen und nicht mehr zu investieren, als man bereit ist zu verlieren.

  • Ein Broker, der den Kauf von Deckers Outdoor Aktien zu günstigen Konditionen ermöglicht, sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Zölle sind sicher ein Punkt. Wo die stehen wird weiß ich absolut nicht. Aber selbst 120€ wäre ja über 30€ pro Aktie brutto plus....
 
Jeder der sich mit Aktien auskennt, sollte sich mal alle interessanten Kennzahlen + Chartbild zu dieser Aktie anschauen und sich selbst eine Meinung bilden...

Ohne das ich die Aktie kenne oder bewerten will.
Eines habe ich in den letzten 20 Jahren an der Börse gelernt:

Nicht jede Aktie die stark fällt, erholt sich wieder...

Es gibt vermutlich seinen Grund, warum diese so stark gefallen ist.
Ich lasse die Finger von der Aktie, mein Aktiendepot ist gut gefüllt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das ich die Aktie kenne oder bewerten will.
Eines habe ich in den letzten 20 Jahren an der Börse gelernt:

Nicht jede Aktie die stark fällt, erholt sich wieder...

Es gibt vermutlich seinen Grund, warum diese so stark gefallen ist.
Ich lasse die Finger von der Aktie, mein Aktiendepot ist gut gefüllt. :)
Deswegen , so wie Du es sagst: Jeder muss sich selbst ein Bild machen und danach handeln👍
 
Vielleicht könntge man eine kleine Stückzahl ins Portfolio nehmen, eine größe Stückzahl werde ich nicht ordern.
Mir persönlich ist kein Faktor aufgefallen, warum die Aktie teilweise auf unter 82€ fallen musste . Die fundamentalen Daten sind gut m.E. Eine US-Wachstumsaktie dieser Kategorie sollte nicht ewig bei einem KGV von 16 und drunter rumhängen vermutlich. Zollthema und Zahlen nächste Woche bleiben hier sehr spannend denke ich.
 
Jeder der sich mit Aktien auskennt, sollte sich mal alle interessanten Kennzahlen + Chartbild zu dieser Aktie anschauen und sich selbst eine Meinung bilden... Diese Aktie steht bei unter 84€ ... Im November/Dezember 2025 schreibe ich hier mal den dann aktuellen Stand rein. Keine Empfehlung , gar nichts. Einfach anschauen und analysieren ✌️🤠: https://finance.yahoo.com/quote/DECK/
Ca. 98% denken, dass sie sich mit Aktien auskennen, die restlichen 2% machen Geld damit. 😇
 
Ca. 98% denken, dass sie sich mit Aktien auskennen, die restlichen 2% machen Geld damit. 😇
Das stimmt. ✌️🤠👍 Einfach beobachten und dann beurteilen im November/Dezember 2025. JohnsonJohnson habe ich vor zwei Tagen gekauft - die Zahlen heute haben gepasst und es hat ganz gut geklappt. Weiterhin Pepsi zu 116€ 🤠👍. Und zudem Danaher günstig. In diesem Sinne, muss jeder selbst beurteilen. Stockpicking ist natürlich auch immer etwas Glück und man muss gute Nerven haben. Daher solide differenziert und mit einem vertretbaren Teil etwas spekulativer sein ist doch ok 🤠☺️.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute bei unter 60€ in Stanley Black and Decker rein. Beide Deckers laufen OK, Deckers Outdoor bald bei 87€.
 
Deckers Outdoor geht aktuell stark auf die 90€ Marke zu. Aktuell noch interessant (nur meine persönliche Einschätzung) ist Novo Nordisk bei unter 55€ Kurswert und Danaher bei unter 162€. Jeder muss natürlich selbst entscheiden und beurteilen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.275
Beiträge
44.654
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben