Sammelthread Berichtete Domain Verkaufspreise

"Wir" sind ja auch alt genug. Teenager von heute kennen so etwas vielleicht noch nicht.

Und es wird wahrscheinlich genug Blöde geben, die sich so ein Ding aufschwatzen lassen.
wirds nicht nach dem presale eigentlich immer teurer? Vorallem sobald die nachricht kommt handy raus lesen und handy wieder rein in die tasche.
 
wp168.com07/24/20243999USD
soeinen schwachsinn krieg ich um 20 euro auch.


ff20.com07/16/20248999USD
pync.com07/19/20247950USD
get100.com07/16/20247650USD
wellhoefer.com07/16/20247500USD
prodes.com07/16/20245800USD
bluedogcoin.com07/18/20245499USD
heatnetwork.com07/20/20244995USD
foxandbear.com07/16/20244995USD
8abc.com07/20/20244500USD
sehe auch hier nicht gerade viel qualität. ff20?
 
3-Wochen Sales von Sedo 15.07.24 - 04.08.24:


Auch hier sieht man wieder sehr gut, daß Domainendungen wie net org info regelrecht tot sind. Es wundert mich umso mehr, daß hier im Forum so viele Neuregistrierungen unter diesen Domainendungen gezeigt werden. Und dann sogar noch oftmals deutsche Domains
 
langfristig wird .com irgendwann voll sein genauso wie ipv4 schon seit ewigkeiten. Und dann ist .net sicher eine "bessere" option als .lol
 
langfristig wird .com irgendwann voll sein genauso wie ipv4 schon seit ewigkeiten. Und dann ist .net sicher eine "bessere" option als .lol
Nun ja, der Trend bei .com ist eher rückläufig, es wird also wieder was frei.

Aus dem heutigen Domain-Recht Newsletter:

Statistik - .com-Registrierungen bröckeln weiter
--------------------------------------------------------------

Es geht abwärts: die US-Registry VeriSign erwartet für das Jahr 2024 einen Rückgang der Registrierungen unter den beiden weltweit wichtigsten generischen Endungen .com und .net von zwei bis drei Prozent. Aufwärts gehen soll es erst wieder in der zweiten Hälfte 2025.

Ende Juli 2025 hat VeriSign den aktuellen "Domain Name Industry Brief" für das 2. Quartal 2024 veröffentlicht. Demnach waren zum 30. Juni 2024 weltweit 362,4 Mio. Domains registriert, davon 157,6 Mio. Domains unter .com und 13,0 Mio. Domains unter .net. Insgesamt nahm die Zahl der registrierten Domains damit zwar im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 Mio. zu, .com und .net verloren allerdings allein im ersten Quartal 2024 rund 1,8 Mio. Registrierungen. VeriSign-CEO Jim Bidzos senkte daher die Prognose für das Gesamtjahr 2024 auf ein Minus zwischen zwei bis drei Prozent; im Februar 2024 lag die Spanne noch bei einem Plus von einem Prozent und einem Minus von einem Prozent; mit anderen Worten: positives Wachstum ist in diesem Jahr nicht mehr zu erwarten. Bidzos sagte weiter, er rechne erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mit einer Rückkehr zu einem positiven Wachstum. Die "combined renewal percentage" für .com und .net lag im 2. Quartal 2024 bei 72,6 Prozent; zum Vergleich: bei den nTLDs hat VeriSign einen Wert von 38,0 Prozent ermittelt.



.com 157.278.510 (Vergleich zum Vormonat: - 370.447)
.net 12.929.165 (Vergleich zum Vormonat: - 53.965)

Ich denke das liegt u.a. auch an der Preispolitik von VeriSign. Die andauernden Preiserhöhungen für .com und .net führen dazu, dass viele genauer in ihr Portfolio schauen und durch den höhen Renewal Preis eher löschen, als wenn dieser moderat geblieben wäre. Auch ich mache das. Die letzten Tage habe ich auch .net und sogar paar wenige .com gelöscht. Die sind einfach im Verhältnis zu anderen günstigen ccTLDs wie .de zu teuer.
 
Auch hier sieht man wieder sehr gut, daß Domainendungen wie net org info regelrecht tot sind. Es wundert mich umso mehr, daß hier im Forum so viele Neuregistrierungen unter diesen Domainendungen gezeigt werden. Und dann sogar noch oftmals deutsche Domains
Fehleinschätzung. Habe speziell mit net immer mal wieder schöne Verkäufe gehabt.
 
Ich denke das liegt u.a. auch an der Preispolitik von VeriSign. Die andauernden Preiserhöhungen für .com und .net führen dazu, dass viele genauer in ihr Portfolio schauen und durch den höhen Renewal Preis eher löschen, als wenn dieser moderat geblieben wäre. Auch ich mache das. Die letzten Tage habe ich auch .net und sogar paar wenige .com gelöscht. Die sind einfach im Verhältnis zu anderen günstigen ccTLDs wie .de zu teuer.
ist ja nicht so das domains unter import verboten Rohstoffmanagelen oder irgendwas leiden können. Der betreungsaufwand bleibt ja seit 20 jahren gleich. Hier finden ich Preis anstiegen einfach ungerechtfertigt.
 
Auch hier sieht man wieder sehr gut, daß Domainendungen wie net org info regelrecht tot sind.
Das sehe ich auch so.
deutsch.cnio kann man vergessen. Bis auf richtig gute Keywords wird da nicht mehr viel laufen.
Die Zeiten sind vorbei.

Ich beobachte das nun schon seit 1-2 Jahren in meinem Bereich "keyword-stadt".
Bei .com sind auffällig viele Domains gelöscht worden. Oft sind sogar net/org/info bei Endnutzern, während gleichzeitig die .com des Spekulanten dropt.
 
Fehleinschätzung. Habe speziell mit net immer mal wieder schöne Verkäufe gehabt.
Es ist keine Fehleinschätzung. Im Vergleich zu früheren Jahren sind diese Endungen tot. Das ist Fakt, ob du es wahrhaben möchtest oder nicht. Frage doch mal bei Sedo nach. Vielleicht machen kurze, starke, englische Keywörter unter diesen Endungen noch Sinn. Alles andere aber doch bitte nicht mehr.
 
Es ist keine Fehleinschätzung. Im Vergleich zu früheren Jahren sind diese Endungen tot. Das ist Fakt, ob du es wahrhaben möchtest oder nicht. Frage doch mal bei Sedo nach. Vielleicht machen kurze, starke, englische Keywörter unter diesen Endungen noch Sinn. Alles andere aber doch bitte nicht mehr.
Da ist schon was dran, vor gut 10 Jahren ging deutsches Key .net und sogar .org weg wie warme Semmeln. Endkunden aber vor allem auch SEOs haben alles wie verrückt gekauft. Ich habe Domains wie unterhosen.org 4-stellig verkauft. Heute ist Vieles davon frei, die unterhosen.org übrigens auch. :)
Dann kam 2011 das Google Panda Update und danach noch viele weitere, Endungen wie .org aber auch .net liefen nicht mehr so wir vorher, die Anzahl der Sales ging in den Keller.
 
Es ist keine Fehleinschätzung. Im Vergleich zu früheren Jahren sind diese Endungen tot. Das ist Fakt, ob du es wahrhaben möchtest oder nicht. Frage doch mal bei Sedo nach. Vielleicht machen kurze, starke, englische Keywörter unter diesen Endungen noch Sinn. Alles andere aber doch bitte nicht mehr.
Richtig, im Vergleich zu früher, ja. Aber absolut gesehen eben nicht, das hat nichts damit zu tun, ob ich etwas wahrhaben möchte, oder nicht, sondern mit Fakten bzgl. unserer Verkäufe. Auch sind dabei im Übrigen nicht kurze, englische Keys alleine nur für einen Verkauf ausschlaggebend.

So hat nun jeder seine Erfahrungen, ich kann da nur unsererseits berichten.
 
Richtig, im Vergleich zu früher, ja. Aber absolut gesehen eben nicht, das hat nichts damit zu tun, ob ich etwas wahrhaben möchte, oder nicht, sondern mit Fakten bzgl. unserer Verkäufe. Auch sind dabei im Übrigen nicht kurze, englische Keys alleine nur für einen Verkauf ausschlaggebend.

So hat nun jeder seine Erfahrungen, ich kann da nur unsererseits berichten.
Ich gehe davon aus, daß du noch einige solcher Domains besitzt, die du gerne zu guten Preisen verkaufen willst. Daher verstehe ich vollkommen, wie du es verteidigst. Damit wir deine Aussagen besser einschätzen können wäre es toll, wenn du uns deine net org info Verkäufe der letzten 12 Monate einfach mal mit Preis zeigst. Ich denke dann können wir dich viel besser verstehen
 
Ich biete NET Domains aktiv am Markt an. Kann aber bestätigen, dass die Verkäufe früher eindeutig besser von statten gegangen sind. Domains die ich in der Regel registriere oder anbiete sind alles Gattungsnamen und / oder Begriffe, die eine gewisse Bekanntheit in der Allgemeinheit haben.

Mein Ansatz tendiert in die Richtung der langfristigen Projektierung. Aber wie das manchmal so ist, kann ich einen guten Gattungsnamen unter der Domainendung NET dann doch nicht frei "liegen" lassen. Wie zum Beispiel seifen.net / impfschutz.net / routenplan.net oder eismaschine.net...

Aber das zeigt natürlich auch, dass viele gute Gattungsnamen einfach droppen lassen und mit denen nichts aktiv machen. Für mich ist es ein Invest in die Portal Agentur (www.portal-agentur.net), die wie der Name schon sagt - langfristig Portale betreiben wird. Wie und wann, wird man dann pro Domain jeweils sehen. Aber so ist das Geschäftsmodell hinter der Portal Agentur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von meiner Seite ein Danke für die Hintergründe für deine Registrierungen
für .net-Domains.

Wie ich lese hast du eine Strategie, die Domains ausgewählt zu reggen,
vermarkten und bestenfalls in Projekte umzusetzen. Somit erschließt
es sich mir, warum du so viele .net-Domains im Bestand hast bzw. noch weiter
darin investierst.

Ich denke eine festgelegte Strategie im Domainbereich kann der Schlüssel für
eine erfolgreiche Unternehmung sein. Aber auch im Leben nicht zu unterschätzen.
 
Ich gehe davon aus, daß du noch einige solcher Domains besitzt, die du gerne zu guten Preisen verkaufen willst. Daher verstehe ich vollkommen, wie du es verteidigst. Damit wir deine Aussagen besser einschätzen können wäre es toll, wenn du uns deine net org info Verkäufe der letzten 12 Monate einfach mal mit Preis zeigst. Ich denke dann können wir dich viel besser verstehen
Guten Morgen,

das Eine ist aufgrund des Anderen - ich habe deshalb deutlich viele net (von org und info rede ich jetzt nicht), weil ich nach wie vor gute Erfahrungen gemacht habe und noch immer mache, wie bereits erwähnt natürlich nicht vergleichbar mit früheren Jahren.

Veröffentlichen möchte ich nicht alles, in jedem Detail, aber hier auszugsweise ein kleiner anonymer Einblick, wobei Deine gewünschten "letzten 12 Monate" für das Domainbiz keine realistische, aussagekräftige Zeitspanne darstellt, deshalb hier etwas längerfristig:

Dr***.net - 2.000 Euro (aktuelles Angebot 2024)
De*****.net - 1.250 Euro (2023)
Ak***.net - 4.400 Euro (2022)
Zi****.net - 2.500 Euro (2022)
Bö***.net - 6.000 Euro (2021)
Ma****.net - 1.990 Euro (2020)

(alles Nettopreise, zzgl. USt.)

Soweit mal.

Nun würde mich auch interessieren, welche Expertise Deinerseits vorliegt, ich habe nichts über Sich hier im Forum gefunden.

Viele Grüße,
HP
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr***.net - 2.000 Euro (aktuelles Angebot 2024)
De*****.net - 1.250 Euro (2023)
Ak***.net - 4.400 Euro (2022)
Zi****.net - 2.500 Euro (2022)
Bö***.net - 6.000 Euro (2021)
Ma****.net - 1.990 Euro (2020)

Guten Morgen,

das Eine ist aufgrund des Anderen - ich habe deshalb deutlich viele net (von org und info rede ich jetzt nicht), weil ich nach wie vor gute Erfahrungen gemacht habe und noch immer mache, wie bereits erwähnt natürlich nicht vergleichbar mit früheren Jahren.

Veröffentlichen möchte ich nicht alles, in jedem Detail, aber hier auszugsweise ein kleiner anonymer Einblick, wobei Deine gewünschten "letzten 12 Monate" für das Domainbiz keine realistische, aussagekräftige Zeitspanne darstellt, deshalb hier etwas längerfristig:

Dr***.net - 2.000 Euro (aktuelles Angebot 2024)
De*****.net - 1.250 Euro (2023)
Ak***.net - 4.400 Euro (2022)
Zi****.net - 2.500 Euro (2022)
Bö***.net - 6.000 Euro (2021)
Ma****.net - 1.990 Euro (2020)

(alles Nettopreise, zzgl. USt.)

Soweit mal.

Nun würde mich auch interessieren, welche Expertise Deinerseits vorliegt, ich habe nichts über Sich hier im Forum gefunden.

Viele Grüße,
HP

Für mich würde diese "Liste" kein Investieren in net org info rechtfertigen. Keinesfalls. Zumal du sicher mehr als diese 6 Domains besitzt und die hohen Erneuerungskosten gegenrechnen musst. Ich sehe auch dort den letzten Verkauf 2023. Es sind in 2024 noch einmal andere Zeiten angebrochen. Aber jeder hat so sein Lieblingsding und ich wünsche dir ganz viel Glück und Erfolg
 
Ich muss @Konstantin schon etwas recht geben. Da sind 5 Sales in den letzten 4 Jahren.
Die sind zwar auch höher, aber seit einem Jahr nichts mehr. Interessant wäre dann um Deine Aussage zu bekräftigen die Anzahl Deiner registrierten .net Domains. Ist die gering dann ok, ist die höher, dann sieht die Kalkulation wie @Konstantin es beschreibt anders aus.

Da musste ich glatt mal bei mir schauen:

1723222137077.png

...hält sich in Grenzen. :cool:
 
Macht euch Tabellen und haltet die Sales und Gebühren nach. Bei mir zeigt die Kurve dieses Jahr kurzfristig nach unten, aber im gesamten Verlauf habe ich stabil in minimales Plus (bei einem Portfolio von über 3000 Domains, größtenteils.de. Wären das cno, sähe das ganz anders aus…
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.283
Beiträge
44.673
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben