Allgemeine Frage

Domainpreise

Domainer
Beiträge
171
Likes erhalten
192
Hallo Jungs,

jemand hat sich die Domain active-response.de geschnappt und hat dort eine alte Seite von meiner damaligen Firma hinterlegt und scheint damit Business zu machen. Es handelt sich um eine DE Domain und ich werde nun wohl eine Anzeige bei der Polizei einreichen, wegen Identitätsdiebstahl. Es sind meine Daten hinterlegt und auch meine Softwareprodukte die ich damals betrieben habe und ebenfalls die Namen meiner alten Angestellten.

Was habt ihr für Erfahrungen, kann die Denic die Seite sperren?

Ich freue mich auf eure Hilfe.
Jörg
 
Hallo Jungs,

jemand hat sich die Domain active-response.de geschnappt und hat dort eine alte Seite von meiner damaligen Firma hinterlegt und scheint damit Business zu machen. Es handelt sich um eine DE Domain und ich werde nun wohl eine Anzeige bei der Polizei einreichen, wegen Identitätsdiebstahl. Es sind meine Daten hinterlegt und auch meine Softwareprodukte die ich damals betrieben habe und ebenfalls die Namen meiner alten Angestellten.

Was habt ihr für Erfahrungen, kann die Denic die Seite sperren?

Ich freue mich auf eure Hilfe.
Jörg
in der Zeit wo du hier gepostet hast, hättest du längst mal den Webhoster und auch die Denic informieren können. Natürlich mit detaillierter Erklärung und entsprechenden Nachweisen.
 
werde nun wohl eine Anzeige bei der Polizei einreichen

Richtig so!
Ich hoffe dass es dir etwas bringt. Aber sowas geht ja auch gar nicht. 🤮
Hier gab es mal eine Diskussion genau zu diesem Thema mit interessanten Argumenten für und wider dieses "Geschäftmodells".

Frag mich aber bitte nicht, wie man sie findet. Ich hatte sie neulich schon mal gesucht und leider keinen Erfolg gehabt.
 
Hallo Zusammen,

ich habe die Denic und auch den Hoster natürlich mit den entsprechenden Beweisen informiert. Morgen wird eine Strafanzeige gestellt und dann geht das seinen ganz normalen Weg. Mal schauen was die Polizei in dem Fall so machen wird. Den alten Domaininhaber (es gab ein Denicupdate) habe ich auch einmal angeschrieben und gefragt ob der die Domain weiterverkauft hat oder wie auch immer.. kann man ja alles Gott sei dank heutzutage in den passenden Archiven nachschauen.

Und den Rest macht dann die Staatsanwaltschaft, wenn die Beweise auf dem Tisch liegen.
Aber ich muss sagen, die damalige Seite gefällt mir vom Design immer noch. Aufregen bringt ja nichts, also die Mühlen mal anschmeißen .. kam ja bei mir schon öfters mit Identitätsdiebstahl vor..

Geldzählmaschine:
Da war sogar mal einer so frech und hat eine Geldzählmaschine für ein paar hundert Euro auf meinen Namen bestellt und irgendein Nachbar hatte die sogar angenommen.. nur habe ich die nie gesehen.. aber die Rechnung sollte ich bezahlen..

Angelzubehör:
Jemand hatte auf meinen Namen an eine ganz alte Adresse mal eine Kurbel für eine Angel bestellt, die wurde dann an eine Abholstation gebracht und der hat die dann abgeholt.. nach einiger Zeit bekam ich dann eine Rechnung ....

Schon witzig was alles so passiert. Wenn man das als Rätsel nehmen würde... ich hatte eine geile Firma (Active Response), das war eine Geldzählmaschine und irgendeiner hat das mitbekommen und hat sich den Fisch (die Webseite) mit einer Angelroute nun geangelt... haha
 
Hallo Zusammen,

ich habe die Denic und auch den Hoster natürlich mit den entsprechenden Beweisen informiert. Morgen wird eine Strafanzeige gestellt und dann geht das seinen ganz normalen Weg. Mal schauen was die Polizei in dem Fall so machen wird. Den alten Domaininhaber (es gab ein Denicupdate) habe ich auch einmal angeschrieben und gefragt ob der die Domain weiterverkauft hat oder wie auch immer.. kann man ja alles Gott sei dank heutzutage in den passenden Archiven nachschauen.

Und den Rest macht dann die Staatsanwaltschaft, wenn die Beweise auf dem Tisch liegen.
Aber ich muss sagen, die damalige Seite gefällt mir vom Design immer noch. Aufregen bringt ja nichts, also die Mühlen mal anschmeißen .. kam ja bei mir schon öfters mit Identitätsdiebstahl vor..

Geldzählmaschine:
Da war sogar mal einer so frech und hat eine Geldzählmaschine für ein paar hundert Euro auf meinen Namen bestellt und irgendein Nachbar hatte die sogar angenommen.. nur habe ich die nie gesehen.. aber die Rechnung sollte ich bezahlen..

Angelzubehör:
Jemand hatte auf meinen Namen an eine ganz alte Adresse mal eine Kurbel für eine Angel bestellt, die wurde dann an eine Abholstation gebracht und der hat die dann abgeholt.. nach einiger Zeit bekam ich dann eine Rechnung ....

Schon witzig was alles so passiert. Wenn man das als Rätsel nehmen würde... ich hatte eine geile Firma (Active Response), das war eine Geldzählmaschine und irgendeiner hat das mitbekommen und hat sich den Fisch (die Webseite) mit einer Angelroute nun geangelt... haha
Ich kann dir leider nicht folgen.
Aber ich hoffe für dich, daß das Problem schnell zu deiner zufriedenheit erledigt wird. Sowas ist eine ganz miese Nummer.
 
Hallo Konstantin,

da bin ich ganz bei dir. Ich wollte nur damit sagen, dass ich Identitätsdiebstahl schon mehrmal im Onlinekanal erlebt habe. Dadurch, dass ich das schon öfters erlebt habe, bin ich da emotional recht entspannt.

Ich habe die Denic, Cloudware und auch den aus dem Archive.org System feststellbaren "Vorbesitzer" innerhalb einiger Minuten informiert und alle Informationen angefordert. Morgen geht halt die Strafanzeige mit weiteren Informationen raus.

Beste Grüße
Jörg
 
Nun ja, so etwas geht ja nun gar nicht:

Jörg, so ganz kapiere ich es nicht. Habe natürlich auf Archive.org und Denic Whois geschaut.
Was mich total irritiert ist die Tatsache dass das letzte Whois Update am 14.11.2023 erfolgte.
Die Domain kann gar nicht gedroppt sein, :unsure:
 
Nun ja, so etwas geht ja nun gar nicht:

Jörg, so ganz kapiere ich es nicht. Habe natürlich auf Archive.org und Denic Whois geschaut.
Was mich total irritiert ist die Tatsache dass das letzte Whois Update am 14.11.2023 erfolgte.
Die Domain kann gar nicht gedroppt sein, :unsure:
warum? Er schrieb doch kein Datum. Vielleicht am 14.11. gedroppt und ihm ist es erst jetzt aufgefallen. Oder?
 
Ich habe die Domain schon einige Jahre nicht mehr, da die Firma schon vor einigen Jahren geschlossen wurde. Die Domain lag dann einige Zeit laut Archive bei einem Kunden von Domainprofi und die Domain ist dann wohl am 14.11. anscheinend wieder gedroppt und der neue Inhaber hat die Domain mit den Daten von 2017 wieder aufgefüllt.

Und mir ist es heute erst aufgefallen und habe dann sofort gehandelt. Das ist alles.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben