erledigt

Tobi

Domainer
Beiträge
1.629
Likes erhalten
1.309
Ort
Staßfurt
Hi Freunde,

ich bin gerade sowas von auf 180.... es geht um meine Stromabrechnung in der Firma.

Bin bei den Stadtwerken bei uns im Ort, seit knapp 30 Jahren (ich Idiot) weil ich immer
gerne Ortsverbunden sein möchte und auch viel vor Ort in Auftrag gebe.

Jedenfalls bekam ich vor ein paar Tagen meine Stromrechnung und war verwundert, weshalb
ich plötzlich über 1.000 EUR mehr an Kosten hatte zum Vorjahr bei nur geringfügig mehr Verbrauch.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass die mich einfach ohne weitere Benachrichtigung letztes Jahr in die
GRUNDVERSORGUNG gesteckt haben - also der teuerste Tarif ever... Quasi ein Tarif, den Kunden bekommen, die
vorher bei einem Pleite gegangenem Anbieter waren und nun "Not am Mann" war.

Ich hab natürlich bei den Stadtwerken angerufen und gefragt, was das soll. Angeblich hätten Sie letztes
Jahr allen Kunden den Tarif gekündigt und man hätte einen neuen Tarif abschliessen sollen.
Mir war nicht bewusst, dass ich da irgendws neu abschliessen muss, da ich wie gesagt seit Jahrzehnten dort
Stromkunde bin und nie was neu abschliessen musste. Die waren ja immer froh, wenn man dort (beim teuerstem Anbieter)
bleibt. Jedenfalls war mir das nicht bewusst und ich bin auch der Meinung dass man mir dann zumindest im Nachgang
hätte mitteilen müssen, dass ich nun in der Grundversorgung bin. Dann hätte ich ja reagieren können.
Die lassen sich jetzt auch nichts ein und beharren auf Ihrer Abrechnung. Da allerdings bin ich gerade noch via
email Verkehr direkt beim GF am diskutieren.

Jetzt allerdings ist mir erstmal aufgefallen, dass die mir ja überhaupt keine Strompreisbremse angerechnet haben!!!
Diese ist doch für alle Tarife vom Staat für 80% des Vorjahresverbrauchs gedeckelt, oder etwa nicht??

Kann mir hier jemand weiterhelfen, och bin sowas von sauer auf die Stadtwerke!
Ich bin da ewig Kunde trotz der eh schon hohen Preise und dann:

a:) berechnen de mir den Grundversorgungstarif

und

b:) lassen die Strompreisbremse (die gesetzlich ist) völlig außen vor.


Bin über konstruktive Hilfe und Tipps sehr dankbar!

LG
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tobi, die Bremse ist am 31.12.23 ausgelaufen.
Ich habe mich auch mit meinem Stromanbieter anlegen müssen, da die sich KWh zurecht Zimmern und somit eine fette Nachzahlung ins Haus steht. Auch der Abschlag ist von 87 auf 135 Euro Montl. gestiegen. Aber nicht mit mir, hab gleich gekündigt+gewechselt.
Schau mal, ob Du auch hier besser kommst

Gruß Enni
 
Tobi, die Bremse ist am 31.12.23 ausgelaufen.
Ich habe mich auch mit meinem Stromanbieter anlegen müssen, da die sich KWh zurecht Zimmern und somit eine fette Nachzahlung ins Haus steht. Auch der Abschlag ist von 87 auf 135 Euro Montl. gestiegen. Aber nicht mit mir, hab gleich gekündigt+gewechselt.
Schau mal, ob Du auch hier besser kommst

Gruß Enni
Enni - es geht um die Jahresabrechnung von 2023 !!! Da war die Bremse definitiv aktiv! Hierzu benötige ich mal Fakten - es geht um den Tarif Grundsicherung - dort müsste doch die Bremse auch gelten?? DAS ist es , was ich wissen muss. Danke Euch!
 
Evtl. hilft dir das!?

Gruß Enni
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.342
Beiträge
44.956
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben