Authcodes werden nicht herausgegeben

Shamrock3

Neuling
Beiträge
26
Likes erhalten
23
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen, wie ich vorgehen soll/kann... Denic, Anwalt ?
Ich habe vor ca 2 Jahren einen Onlineshop gekauft und dazu auch die zum Shop gehörige Domain bekommen. So weit, so gut.
Aber zum Projekt gehören 4 weitere .de Domains. Der Verkäufer, eine inzwischen insolvente UG, hat die Domains bei einer Firma in Hannover liegen und denen schon geschrieben, dass sie mir die Authcodes senden sollen. Ich selbst hab auch hingeschrieben, dass ich auch ggf offene Beiträge zahle und die Authcodes nun gerne hätte.
Aber es passiert einfach nichts (und zieht sich schon ein Jahr hin).
Was soll ich tun?
Freu mich auf Tipps... Danke
Gruß
Udo
 
Das ist tatsächlich komplex. Würde ich dem Anwalt geben. Eine professionelle Einschätzung + Brief kostet nicht die Welt.
 
AuthInfo2 beantragen! Dieser wird zur hinterlegten Adresse der Domain gesendet. Bedeutet: Der Verkäufer erhält die AuthCodes direkt von der Denic via Post und kann Sie dir übermitteln. Es spielt der Provider dann keine Rolle mehr.

Wenn der Verkäufer die Auth Codes nicht per Post erhält ist er nicht Eigentümer der Domains.
Bei Insolvenz kann es sowieso sein das bei Firmen solche Domains gar nicht mehr „einfach“ verkauft werden dürfen.

Ist die „Firma in Hannover“ seine ehem. Firma oder ist das der Provider wo er die Domains liegen hat? Was verstehst du unter „liegen“? Ich gehe davon aus das es der Provider ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Domainagentur: die Firma in Hannover ist der Provider.
Die Domains wurden bereits vor ca 2 Jahren an mich verkauft, noch vor der Insolvenz. Wobei die Insolvenz mangels Masse eingestellt ist und die UG sich in Löschung befindet.
Wegen Authinfo2 guck ich mal - Danke Dir
 
Bist du denn der eingetragene Inhaber? Dann ist das mit dem AuthCode2 super easy. Machen wir jeden Tag als Provider.

Wenn du nicht der eingetragene Inhaber bist, sieht es schlechter aus. Dann hat dir die Domain offiziell nie gehört und du musst deine Rechte nachweisen und im Zweifel erstreiten. Nachweis wäre eine Registrierungsbestätigung, Rechung über die Domain oder ein Kaufvertrag. Geh damit direkt zur DENIC.
 
Bist du denn der eingetragene Inhaber? Dann ist das mit dem AuthCode2 super easy. Machen wir jeden Tag als Provider.

Wenn du nicht der eingetragene Inhaber bist, sieht es schlechter aus. Dann hat dir die Domain offiziell nie gehört und du musst deine Rechte nachweisen und im Zweifel erstreiten. Nachweis wäre eine Registrierungsbestätigung, Rechung über die Domain oder ein Kaufvertrag. Geh damit direkt zur DENIC.
Die Denic wird da dann auch nichts machen. Wie soll die DENIC einen Kaufvertrag überprüfen?
Wenn der Inhaber weiter die UG ist gehören die Domains zur Insolvenzmasse. Und der Insolvenzverwalter, oder wer auch immer da jetzt zuständig ist, muss das freigeben. Auf "Zuruf" passiert das eher nicht.

Schamrock3 hätte bei Bekanntgabe der Insolvenz Ansprüche anmelden müssen. Da gibt es Fristen.

Wer eine Domain kauft sollte die immer sofort umziehen und schauen, dass man auch als Inhaber eingetragen ist. Wer da zwei Jahre wartet handelt grob fahrlässig.
Ich bin immer wieder erstaunt wieviele Käufer ihre Domains nicht umziehen... wenn dann die Domain in Transit geschickt wird und die Adresse nicht mehr stimmt ist die Domain schnell weg.

Grüsse
123meins
 
@Domainagentur: die Firma in Hannover ist der Provider.
Die Domains wurden bereits vor ca 2 Jahren an mich verkauft, noch vor der Insolvenz. Wobei die Insolvenz mangels Masse eingestellt ist und die UG sich in Löschung befindet.
Wegen Authinfo2 guck ich mal - Danke Dir
Dann wie oben beschrieben mit AuthInfo2 versuchen.
Kostet zwischen 10-25€ pro Domain und wird per Post versendet. Der Provider (wie hier der Fall der nicht antwortet) wird umgangen.

So wie ich das verstehe:

Kontakt besteht zum VK/Inhaber der Domain
Vk/Inhaber der Domain hat kein Kontakt zum Provider - Provider gibt Auth nicht raus
Hinterlegte Adresse ist die von Vk

somit benötigt man weder einen Anwalt noch irgendwelche Verträge vorlegen zu müssen - da Denic wie oben bereits geschrieben wurde keine Verträge auf Gültigkeit etc prüft und in solchen Sachen nicht einmischt. Denic wird erst nach Urteil tätig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Denic wird da dann auch nichts machen. Wie soll die DENIC einen Kaufvertrag überprüfen?

Man kann es halt versuchen, Vielleicht ist ja nur noch die Adresse falsch, dann kann der Brief im Nachhinein zugestellt werden. Oder oder oder.

Zudem wird ihm die DENIC über seine konkrete Situation aufklären. Er wird sicherlich auch eine Reihe zusätzlicher Erkenntnisse erlangen. Das macht die DENIC alles kostenlos. Es ist sogar der Job der DENIC hier aufzuklären. Klar, vielleicht sind seine Domains am Ende weg, aber wir können das hier gar nicht einschätzen, weil wir weder die Domains oder die Inhaberdaten kennen. Die DENIC aber schon!
 
Kontakt besteht zum VK/Inhaber der Domain
Vk/Inhaber der Domain hat kein Kontakt zum Provider - Provider gibt Auth nicht raus
Hinterlegte Adresse ist die von Vk
Zum Verkäufer selbst besteht ein guter Kontakt, kauft sogar bei mir für sein neues Gewerbe ein.
Der Verkäufer hat auch Kontakt zum Provider - nur reagiert der auch bei ihm nicht.
Hinterlegte Adresse weiß nur der Provider. Der Verkäufer geht auf die 80 Jahre zu und hat da überhaupt keinen Plan/Übersicht. Hatte den Provider vor zig Jahren mal mit den Domains beauftragt.

Die Domains haben für mich nicht wirklich einen Wert, will nur verhindern, dass ein Konkurrent sich die schnappt.

Danke euch allen schon mal...
 
Wenn du Glück hast bestätigt dir die Denic höchstens die Adresse die hinterlegt ist.

Hier musst du die Adresse komplett nennen und bekommst ein Ja oder Nein aber ein „Rätseln“ wollten die ebenfalls nicht.

Sonstige Auskunft bekommt der Inhaber bei Vorlage von Firmennachweis oder Ausweis bei der Denic.

Was ich nicht verstehe, warum soll die Domain „verloren“ sein? Der Vk hat diese doch und bezahlt diese ja sonst wäre sie schon längst weg.
 
Zum Verkäufer selbst besteht ein guter Kontakt, kauft sogar bei mir für sein neues Gewerbe ein.
Der Verkäufer hat auch Kontakt zum Provider - nur reagiert der auch bei ihm nicht.
Hinterlegte Adresse weiß nur der Provider. Der Verkäufer geht auf die 80 Jahre zu und hat da überhaupt keinen Plan/Übersicht. Hatte den Provider vor zig Jahren mal mit den Domains beauftragt.

Die Domains haben für mich nicht wirklich einen Wert, will nur verhindern, dass ein Konkurrent sich die schnappt.

Danke euch allen schon mal...
Gure Kontakt zum VK ist natürlich hilfreich. Ihr könnt ja nun beide Mal versuchen die Adresse bei der Denic abzufragen.

Wenn der Verkäufer noch seine Post an Adresse der Ug erhält würde ich es auch mit Authcode 2 versuchen und sehen ob ihr den Brief von der Denic bekommt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.342
Beiträge
44.956
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben