Hilfe zu "pizzen(Punkt)at"

zenit1

Domainer
Beiträge
1.316
Likes erhalten
1.062
Ort
Schramberg
Hallo zusammen,

was meint Ihr zu "pizzen(Punkt)at" bzgl. Wert?
Bin in Verhandlungen, aber die preislichen Ansichten gehen doch etwas auseinander.

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
HP
 
Finde ich schwierig einzuschätzen. Kann aber auch daran liegen das ich den VK Preis von Pizza.at kenne, welcher auch nicht gerade niedrig angesetzt ist ;-)

Kommt drauf an was man damit vorhat. Rein für den Weiterverkauf würde ich dafür nicht mehr als 1000 Euro ausgeben. Ist ein Business damit geplant, kanns auch etwas mehr sein - wobei ich dann eher versuchen würde die Pizza.at zu bekommen.

Meine Einschätzung.
 
Hört sich nach einem 100 EUR Gebot an und Du bewegst Dich garantiert im 4-stelligen Bereich, meine Einschätzung.
Dann zusammen zu kommen wird schwierig werden.
Ich würde zuerst auch 4-stellig verlangen aber wahrscheinlich ab 500 EUR netto verkaufen, ich sehe die Domain nicht im mittleren 4-stelligen Bereich oder höher, da die eindeutig schwächere Pluralversion und nur .at.
Viel Erfolg!

Gruß Jens
pizzas.at
 
Tatsächlich ist die Domain etwas schwieriger zum Einschätzen. Aber nichts ist unmöglich...
Die Fakten:
- das ist eine kostbare und rare Ein-Wort-Domain
- grammatisch richtig (wie auch Pizzas)
- der Kunde ist ein Österreicher (ich nehme an)
- als Singular extrem Wertvoll

Das spielt eine Rolle nur solange man den Kunden sucht bzw. .de mit .at direkt vergleicht.
Wenn der österreichische Kunde bereits gefunden wurde, ändert sich die Situation.
Für ihn ist die .at wertvoller und wichtiger als irgend eine andere Endung. Schließlich will
er ein Pizza-Lieferdienst in Österreich und nicht in Deutschland aufmachen.
Deswegen ist das unerheblich, dass das nur eine .at Domain ist.

was meint Ihr zu "pizzen(Punkt)at" bzgl. Wert?

Diese Plural-Variante "Pizzen" fühlt sich etwas schwer an. Leichter und gängiger ist natürlich
die "Pizzas" in meinem Empfinden. Aber womöglich nicht in österreichischem Empfinden.
Das kann ich nicht beurteilen. Das Wort "Pizzas" (obwohl deutsch grammatisch richtig) geht
in Richtung Englisch und die Österreicher mögen kein Englisch. Daher ist es nicht ausgeschlossen,
dass dem Kunden die Version "Pizzen" besser liegt - sonst würde er sich schon längst bei pizzas .at melden.

Die .com kostet nur $5,828.00 und die .org und .info frei sind. Daran sieht man, dass das Wort ziemlich problematisch ist.
Jeder von uns hat eine andere Vorgehensweise bei Verhandlungen und bei der Domaineinschätzung, daher kann ich
nur für mich sprechen:

Wenn ich die Domain hätte, wäre meine erste Antwort (Achtung Überraschung!): 15.000 Euro (mindestens...)
Danach muss man schauen, was zurückkommt.

Viel Glück!

Der nächste Kunde kommt bestimmt. Hoffentlich nicht erst im 22. Jahrhundert...
Ich liebe alle Österreicher und ihre Domains.
 
Tatsächlich ist die Domain etwas schwieriger zum Einschätzen. Aber nichts ist unmöglich...
Die Fakten:
- das ist eine kostbare und rare Ein-Wort-Domain
- grammatisch richtig (wie auch Pizzas)
- der Kunde ist ein Österreicher (ich nehme an)
- als Singular extrem Wertvoll


Das spielt eine Rolle nur solange man den Kunden sucht bzw. .de mit .at direkt vergleicht.
Wenn der österreichische Kunde bereits gefunden wurde, ändert sich die Situation.
Für ihn ist die .at wertvoller und wichtiger als irgend eine andere Endung. Schließlich will
er ein Pizza-Lieferdienst in Österreich und nicht in Deutschland aufmachen.
Deswegen ist das unerheblich, dass das nur eine .at Domain ist.



Diese Plural-Variante "Pizzen" fühlt sich etwas schwer an. Leichter und gängiger ist natürlich
die "Pizzas" in meinem Empfinden. Aber womöglich nicht in österreichischem Empfinden.
Das kann ich nicht beurteilen. Das Wort "Pizzas" (obwohl deutsch grammatisch richtig) geht
in Richtung Englisch und die Österreicher mögen kein Englisch. Daher ist es nicht ausgeschlossen,
dass dem Kunden die Version "Pizzen" besser liegt - sonst würde er sich schon längst bei pizzas .at melden.

Die .com kostet nur $5,828.00 und die .org und .info frei sind. Daran sieht man, dass das Wort ziemlich problematisch ist.
Jeder von uns hat eine andere Vorgehensweise bei Verhandlungen und bei der Domaineinschätzung, daher kann ich
nur für mich sprechen:

Wenn ich die Domain hätte, wäre meine erste Antwort (Achtung Überraschung!): 15.000 Euro (mindestens...)
Danach muss man schauen, was zurückkommt.

Viel Glück!

Der nächste Kunde kommt bestimmt. Hoffentlich nicht erst im 22. Jahrhundert...
Ich liebe alle Österreicher und ihre Domains.
Danke für diese ausführliche Einschätzung! 💪
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben