Crowd-Domain-Shopping

  • Ersteller Ersteller DOMguy
  • Erstellt am Erstellt am
D

DOMguy

Guest
Wäre ein - ich nenne das jetzt einfach mal so - CROWD-DOMAIN-SHOPPING für euch interessant ?

Hier die Idee ...

Wir lösen seit ein paar Wochen unsere Domainportfolios auf. Damit das etwas schneller geht und
unsere guten Domains schneller einen neuen Besitzer finden haben wir uns die folgende Idee ausgedacht:

Wenn wir mindestens 100 Vorbestellungen für Domains wie z.B.

kindersofas.de
tissues.de
oligarch.de
abendbrei.de
stirnband.de
bettrahmen.de
mascarpone.de
wettenshop.de
butterkekse.de
conditioner.de
konditioner.de
rhodeisland.de
kuechenlampe.de
schokofondue.de
feuchttuecher.de
anfangsnahrung.de
automatenhalle.de
lackierkabinen.de
ofenventilator.de
uvm ...


einsammeln können, bieten wir jede Domain zum Stückpreis von pauschal 200,- Euro ( Netto ) an.

Damit sich die Sache auch für uns lohnt und sich der Aufwand lohnt, würden wir letztendlich die vorbestellten
Domains nur bei mindestens 100 Vorbestellungen verbindlich abgeben.

Wäre so etwas interessant ?

Danke für Input ! :-)
 
Wer ist denn eigentlich "wir"?
 
Die Grundidee ist nicht neu. Damals hat der Anbieter glaub ich
Nur 30 oder 50 Domains als durchführbare Menge angegeben.

Es liegt an weiteren Faktoren meiner Meinung nach:
- Domainqualität
- Angebotspreis
- Abwicklungsmodalitäten
- Vertrauen zum Verkäufer
- Angebotszeitraum

und bestimmt noch weitere für jeden anderen Interessenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht verstehe ich das ja jetzt falsch, doch solche "Paketpreise" gibt's schon ewig und ganz echt - das ist Wunschdenken, dass da jemand auf einen Rutsch 20, 50 oder gar 100 Domains abkauft. Ist mir in all den Jahren nur wenige Male gelungen. Einmal waren es 20 Domains, dann mal 10 und ein paar Mal eine Handvoll.
Wenn die Qualität nicht gegeben ist, kann es die Quantität nicht ausgleichen, insbesondere nicht bei teuren Domaingebühren.

Viele Grüße,
HP
 
kindersofas.de
tissues.de
oligarch.de
abendbrei.de
stirnband.de
bettrahmen.de
mascarpone.de
wettenshop.de
butterkekse.de
conditioner.de
konditioner.de
rhodeisland.de
kuechenlampe.de
schokofondue.de
feuchttuecher.de
anfangsnahrung.de
automatenhalle.de
lackierkabinen.de
ofenventilator.de

Laut meiner Berechnung werden die hier angegebenen 19 Domains für durchschnittlich €3.158 auf DAN angeboten. Jetzt sollten sie im Paket einzeln umgerechnet €200,- kosten, wenn man 100 Stück nimmt.

Das Portfolio günstig an einen Reseller veräußern, das verstehe ich. Aber zu 94% Rabatt? :unsure:
 
Laut meiner Berechnung werden die hier angegebenen 19 Domains für durchschnittlich €3.158 auf DAN angeboten. Jetzt sollten sie im Paket einzeln umgerechnet €200,- kosten, wenn man 100 Stück nimmt.

Das Portfolio günstig an einen Reseller veräußern, das verstehe ich. Aber zu 94% Rabatt? :unsure:
... sei doch froh ! ;-)
Bei 100 Vorbestellungen kostet jede vorbestellte Domain nur 200,- Euro (Netto).
Gerade bei den Premiumdomains liegen wir unter dem Catch-Preis !
Genau DAS bzw. die 95% Ersparnis sind doch die Idee beim Crowd-Shopping !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

vielleicht verstehe ich das ja jetzt falsch, doch solche "Paketpreise" gibt's schon ewig und ganz echt - das ist Wunschdenken, dass da jemand auf einen Rutsch 20, 50 oder gar 100 Domains abkauft.

Das Konzept sieht ja vor, dass nicht ein einzelner Interessent für 20, 50 oder 100 Domains sein Interesse hinterlegt, sondern eine Gruppe von mehreren Interessenten. Dieses Konzept ist auch als Group buying bzw. Gruppenkauf bekannt.
 
Das Konzept sieht ja vor, dass nicht ein einzelner Interessent für 20, 50 oder 100 Domains sein Interesse hinterlegt, sondern eine Gruppe von mehreren Interessenten. Dieses Konzept ist auch als Group buying bzw. Gruppenkauf bekannt.
Ach so, dann... 👍
 
Das Konzept sieht ja vor, dass nicht ein einzelner Interessent für 20, 50 oder 100 Domains sein Interesse hinterlegt, sondern eine Gruppe von mehreren Interessenten. Dieses Konzept ist auch als Group buying bzw. Gruppenkauf bekannt.
Ja, so hatte ich das auch verstanden.
Nur ob die 100 erreicht werden? 🤷‍♂️
Bei 100 Stück, ist das für Ralf ein VK Gesamtpreis von 20.000,- EUR, ich denke das ist auch für den Verkäufer ok, trotz vorher höher angesetzter Einzelpreise.
 
Bei 100 Vorbestellungen kostet jede vorbestellte Domain nur 200,- Euro (Netto).
[…]
Genau DAS bzw. die 95% Ersparnis sind doch die Idee beim Crowd-Shopping !

Es geht mir nicht um das Crowd-Shopping bzw. den Gruppenkauf an sich, obwohl ich meine Zweifel habe, dass sich dieses Verkaufsmodell für Domains eignet.

Es geht mir um die Größenordnung des Rabatts. Vermittelt man nicht damit, dass die Preise auf DAN Mondpreise sind?
 
Es geht mir nicht um das Crowd-Shopping bzw. den Gruppenkauf an sich, obwohl ich meine Zweifel habe, dass sich dieses Verkaufsmodell für Domains eignet.

Es geht mir um die Größenordnung des Rabatts. Vermittelt man nicht damit, dass die Preise auf DAN Mondpreise sind?
Naja, die meisten Preise auf DAN sind tatsächlich Mondpreise ! ;-)
Aber da bewegen wir uns wieder in einem altbekannten, vielfach diskutierten und sehr komplexen Thema.
Ich selbst kann zum Glück nach mehr als 10 Jahren und mehr als 2.500 verkauften DE-Domains realistische
Marktpreise einschätzen - auch wenn mir das natürlich nicht zu 100% und naturgemäß nicht immer gelingt.

Mit meiner Aktion sollen eigentlich in erster Linie Wiederverkäufer und Agenturen angesprochen werden.
Wiederverkäufer sollen möglichst unter Catchpreis einkaufen können und Agenturen sollen tolle Domains
zu einem guten Preis "reinnehmen" können.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben