Freiwillige Nutzer Verifizierung ist online

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.411
Likes erhalten
2.410
Ort
Hamburg
In Anlehnung der Umfrage von @Tom und die anschließende Diskussion https://domainfragen.de/threads/nutzer-verifizierung.2302/ gibt es jetzt eine freiwillige Nutzer Verifizierung. Wir wollen das mal austesten. Hier bitte alles diskutieren zur Ausgestaltung der "Freiwillige Nutzer Verifizierung"

So sieht das Ganze aus:

Bildschirmfoto 2022-02-23 um 15.05.04.pngBildschirmfoto 2022-02-23 um 15.17.10.png

Falls jemand ein besseres Icon finden und vorschlagen möchte: https://fontawesome.com/v5/search

Hier findet ihr eine Liste aller bisherigen verifizierten Nutzer: https://domainfragen.de/verified/

Folgendes Plugin haben wir für 20 USD gekauft: https://xenforo.com/community/resources/ozzmodz-verification-badge.7285/

Von mir persönlich bekannte Personen wurden schon verifiziert. Für die Arbeit könnt ihr mir ein Like dalassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du verifiziert werden möchtest, schreib mir als Admin eine private Nachricht mit folgenden Informationen:
- Username
- Vorname und Nachname
- Strasse und Nummer
- PLZ und Stadt
- Land
- Offizielle E-Mail
- URL der Business Webseite (alternativ geht auch URL von Facebook, Linkedin oder Xing).
- Telefon oder Handynummer (mit Landesvorwahl, mit der man dich auch erreichbar kann).

Bemerkungen zur Verifikation
- Nur private Nachrichten
- Bitte keine E-Mails
- Bitte keine Impressum Links
- Bitte ohne die Kategorien, also beispielsweise ohne "Vorname und Nachname".
- Sämtliche Anregungen und Kritiken bitte hier ins Forum. Ich will die Verifikation nicht belasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Art der Verifikation kann gerne diskutiert werden. Es gib beispielsweise ein Dokumente Upload über das Plugin. Leider gibt es viele Bedenken für jede Form. Mein bisherigen Ansatz ist der Folgende:

- Nutzer Verifizieren sich per PM.
- Ich sammle die Kontaktdaten für die Personen in einer Google Spreadsheet Datei.
- Falls es Probleme gibt, hätte man den Namen der Verifikation.
- Bei Problemen wir der Verified User Status einfach entzogen.
- Wenn es Updates gibt, ist alles an einem Ort.
- Nur die beiden Admins haben Zugriff auf die Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du verifiziert werden möchtest, schreib mir als Admin eine private Nachricht mit folgenden Informationen:
- Vorname
- Nachname
- PLZ und Stadt
- Land
- Website URL
- Telefon oder Handynummer (mit der man auch erreichbar ist).

Bemerkungen zur Verifikation
- Nur private Nachrichten
- Bitte keine E-Mails
- Bitte keine Impressum Links
- Sämtliche Anregungen und Kritiken bitte hier ins Forum. Ich will die Verifikation nicht belasten.
Ups, sorry, in dem Falle meine E-Mail ignorieren! 🙈
 
Hier bitte alles diskutieren zur Ausgestaltung der "Freiwillige Nutzer Verifizierung"
Muss das wirklich diesen Blauton haben?
Bikeshed-Effect
Ich würde einen Grauton wie #999999cc vorschlagen.
Ich bin mir sicher der nächste sagt grün ;)
Bildschirmfoto 2022-02-23 um 16.48.23.png

Bildschirmfoto 2022-02-23 um 16.47.58.png

Bildschirmfoto 2022-02-23 um 16.47.52.png
 
Falls du verifiziert werden möchtest, schreib mir als Admin eine private Nachricht mit folgenden Informationen:
- Username
- Offizielle Business E-Mail
- Vorname und Nachname
- Strasse und Nummer
- PLZ und Stadt
- Land
- URL der Webseite (alternativ geht auch URL von Facebook, Linkedin, Xing).
- Telefonnummer (mit Landesvorwahl, mit der Nummer sollte man dich gut erreichen können).

Was sagt ihr, welche der Daten sind sinnlos? Einen Datensatz zu haben, der einem Impressum zu vergleichen ist.

Es geht mir bisher weniger darum, ob die Person real ist, sondern eher ob die Person auch mit seinem Namen zu seinem Wort steht, und damit so etwas wie ein "ehrbarer Kaufman" sein will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du verifiziert werden möchtest, schreib mir als Admin eine private Nachricht mit folgenden Informationen:
- URL der Webseite (alternativ geht auch URL von Facebook, Linkedin oder Xing).

Für diejenigen, die keine Webseite haben, kann auch die URL von Facebook, Linkedin oder Xing angegeben werden.
 
Muss das wirklich diesen Blauton haben?
Bikeshed-Effect
Ich würde einen Grauton wie #999999cc vorschlagen.
Ich bin mir sicher der nächste sagt grün ;)
Anhang anzeigen 871

Anhang anzeigen 872

Anhang anzeigen 873
Mobile finde ich den Blauton auch recht krass (zu dunkel), aber darüber lässt sich streiten.

Blau als Farbe geht schon in Ordnung, zumal ja auch die großen sozialen Netzwerke blau nutzen, schafft ggf. Vertrauen, falls einem der Haken schon bekannt ist. Persönlich würde ich etwas heller gehen, aber bei blau bleiben.

Nur meine persönliche Meinung :)

Gruß
Andy
 

Anhänge

  • 65C1415E-D551-401E-A9F7-F24A0A47889B.jpeg
    65C1415E-D551-401E-A9F7-F24A0A47889B.jpeg
    109 KB · Aufrufe: 6
  • FD902124-0FF9-4F64-9B52-6C60F2CBBF69.jpeg
    FD902124-0FF9-4F64-9B52-6C60F2CBBF69.jpeg
    281 KB · Aufrufe: 6
Mobile finde ich den Blauton auch recht krass (zu dunkel), aber darüber lässt sich streiten.

Ja, ich finde den Farbton auch zu krass. @felix schaut da sicher noch mal nach eine etwas harmonischere Farbe.
 
Erstmal Danke für die schnelle Umsetzung an Jörn und Felix.

Ich find den Verifizierungsprozess so gut und denke auch das es absolut ausreichend ist. Um meine Daten mach ich mir bei den Jungs hier auch absolut keine Sorgen.

Beim Badge finde ich auch das jetzige sticht etwas zu sehr ins Auge z.B. auf der Startseite wo man viele davon sieht. Ein milderer Blauton oder ein Grauton wären eventuell eine Lösung. Man könnte auch mal versuchen wie "check", "check-circle", "check-square" oder "shield-check" sich einpassen. Aber das ist imo nur eine kleine Nebensache und es wäre für mich auch okay wenn es so bleibt wie es ist.
 
So, 17 verifizierte Nutzer soweit. Ich habe ein paar mir bekannte Gesichter wieder entfernt, weil ich auch von denen irgendwo einen vollen Datensatz brauche. Gleiche Pflicht für alle. Ich mache jetzt Feierabend bzw. kümmere mich um andere Dinge. Morgen oder heute Nacht gehts weiter :)
 
Scheint alles sehr gut zu funktionieren.

Vielen Dank an das Team für eure Zeit, die Implementierung und Umsetzung lief ja quasi parallel zur Diskussion der Idee - wahnsinnig schnell.

Ich denke, wenn der aktuelle Verifizierungsablauf vom zusätzlichen Aufwand her vertretbar ist, haben wir mit der freiwilligen Nutzer Verifizierung eine Lösung gefunden, die für das Forum ein Plus darstellt (Trust, Reduzierung von Fake- und Doppelaccounts) ohne neue Mitglieder mit einer Pflicht-Verifizierung abzuschrecken.
 
Ich habe es jetzt grau gemacht. Finde ich gut so, was meint ihr?

Ich würde mir noch wünschen wenn wir das alles auf Deutsch übersetzen würden, immerhin sind wir ja das "Deutsche Domainforum".
Hätte jemand Lust/Zeit sich damit zu befassen?


Schick mir einfach deinen Google Account, dann lade ich dich als Bearbeiter in das Dokument ein.
 
Was soll denn mit Verifizierung genau erreicht werden? Das man sieht, dass der jeweilige Nutzer namentlich bekannt ist?

Nehmen wir mal an, ich habe mit einem User hier Probleme (z.B. Kaufvertrag nicht eingehalten, ect.) bekomme ich die Daten dann ausgehändigt?
 
Nehmen wir mal an, ich habe mit einem User hier Probleme (z.B. Kaufvertrag nicht eingehalten, ect.) bekomme ich die Daten dann ausgehändigt?

Gute Frage, aber Nein... Ich gebe keine Daten raus.

Es soll damit erreicht werden, dass jeder sehen kann, wer mit seinem Namen auftritt. Es ist eine Reaktion auf Fake Accounts und Hetzer.
 
Hier können auch gerne alle Argumente und Gegenargumente für die jetzige Form der freiwilligen Verifikation erörtert werden.

Für mich ist es so, dass ich als Administrator dann weiß, welche Nutzer wer ist und ich auch viele persönlich kenne. Im Zweifel muss ich entscheiden, wer gelöscht wird. Bei verifizierten Usern weiss ich, dass ich da keine Probleme bekommen werde. Und ich weiss auch, dass ihr Wort mehr wiegt, weil sie es ernst meinen.

Viele Soziale Netzwerke gehen dazu über ihre Nutzer zu Verifizieren, weil Fake News und Hassprediger zunehmen. Auch wir müssen da ein Zeichen setzen und uns anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte keine Gegenargumente erörtern, wollte nur wissen inwieweit der Rahmen abgesteckt ist. Ich weiß, dass es es keine perfekte Lösung geben kann. Bin aber auch überrascht, dass bei so vielen erwachsen Menschen -die hier eher businessmäßig unterwegs sind- überhaupt notwendig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte keine Gegenargumente erörtern, wollte nur wissen inwieweit der Rahmen abgesteckt ist.

Diskussionen sind gut, auch Gegenargumente. Wir wollen hier auch die Rahmenbedingungen abstimmen und besprechen, ja.

Ich weiß, dass es es keine perfekte Lösung geben gibt. Bin aber auch überrascht, dass bei so vielen erwachsen Menschen -die hier eher businessmäßig unterwegs sind- überhaupt notwendig ist.

Naja, es ist schon seit 2000 im Domainforum ein Problem. Alle paar Monate gibt es Hetze oder heftige Meinungsverschiedenheiten. Die Doppel-Accounts haben jetzt diesen Schritt provoziert. Es ist ein Versuch, mehr Vertrauen zu schaffen und auch zu sehen, wieviele Accounts hier tatsächlich echt sind.

Man wird schauen können, wie man die Verifikation in Zukunft verwenden kann, um damit mehr Vertrauen zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben jetzt 25 Verifizierungen.

Hier kann jeder bei der Textübersetzung für das neue Plugin mithelfen:


Das Dokument ist frei für alle. Wenn jeder 2 bis 5 Strings übersetzt, wäre das schnell erledigt.
 

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.953
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben