Die alte (SEO-)Denkweise, dass der Singular aufgrund des höheren Suchvolumens die bessere Wahl darstellt, ist 2021 längst überholt.
Google konnte damit bis etwa 2016 noch nicht so gut umgehen. Mittlerweile hat sich dies jedoch geändert und Google ist hervorragend in der Lage Singular und Plural zu unterscheiden und auch die semantische Gemeinsamkeit zu erkennen.
Im Plural ist ja oft sogar der Singular enthalten. Siehe treppen*de
Früher haben die meisten SEOs und Webmaster den Singular bevorzugt. Heutzutage ist dies jedoch anders und sollte unabhängig von SEO-Aspekten entschieden werden.
Was klingt für dich bzw. deine Besucher oder Kunden besser?
Wie sieht es optisch z.B. für das Logo aus usw..
Auch bei Sedo sieht man hin und wieder Domains im Singular für mittel x.xxx wobei das Plural äquivalent dann nicht selten für hoch xxx oder klein xxxx angeboten wird. Wie gesagt: Meiner Meinung nach ist das eine alte, überholte Denkweise/Angewohnheit vieler Domainer und Webmaster.
Insbesondere, wenn der Domainname kurz ist, greife ich gerne zum Plural. Bei längeren Domainnamen hört sich der Singular manchmal etwas schöner an.