dan.com ohne Käufer-Backend ?

Adomino

Domainer
Beiträge
1.544
Likes erhalten
1.025
Ort
Wien & Auckland
Hallo,

bin ich jetzt irgendwie zu blöd oder hat dan.com wirklich nur ein Backend für Verkäufer und keines für Käufer ?

Ich habe 5 Domains über dan.com gekauft und habe mich schon irrsinnig geärgert, dass ich bei jeder Domain die ich gekauft habe 5x die gleichen Käuferdaten eingeben musste. Nun habe ich von dan.com ein Mails bekommen, dass ich die Domains bezahlen soll. Ich muss jetzt wieder 5x die gleichen Käuferdaten wie Firmenname und UID-Nummer eingeben. Das kann doch wohl nicht war sein ? Warum ist dan.com nicht einmal imstande ein einfaches Backend für Käufer anzubieten wo alle Daten des Käufers bereits abgespeichert sind und wo ich dann wie bei Sedo nur mehr einen Link für die Bezahlung drücken muss ?

Oder denkt sich dan.com, dass der Käufer sowieso kein Backend braucht, da er sowieso nur 1x eine Domain über dan.com kauft ? Aber auch da wäre ein Backend sinnvoll um die bezahlte Rechnung später auch noch ansehen zu können.

Diese einfache Funktionalität hat Sedo bereits im Jahr 2000 angeboten. Dan.com will Konkurrent zu Sedo sein und kann nicht einmal so etwas für Käufer anbieten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe am Wochenende auch über dan.com eingekauft und da war mir das auch aufgefallen.
Bei mir war es zum Glück nur 1 Domain, aber bei einer Handvoll Domains kann das schon nervig werden.
Eindeutig verbesserungswürdig, Du kannst ja mal den Support anschreiben., aber ob das was bringt?

Das ist ja wirklich sehr erschreckend. Ich habe mir mit dem Kundenbackend so viel Mühe gegeben und sogar 2FA eingebaut. dan.com kann doch nicht wirklich die Käufer so stiefmütterlich behandeln. Da haben die offenbar viel Geld für einen Relauch der Webseite ausgeben und ein einfaches Backend für Käufer können die nicht machen ?

Mir ist das ja noch nie aufgefallen, da ich noch nie über dan.com eine Domain gekauft habe und ja ein Backend für Verkäufer hatte. Darum dachte ich mir, ich logge mich mal mit den dan.com Login-Daten ein und sah, dass man die Domain nicht mit den Backend für Verkäufer kaufen kann sondern jedes Mal alle Daten neu auf der Webseite eingeben muss wenn man eine Domain kauft. Das ist natürlich immens fehleranfällig, wenn ich immer die ganzen Daten eingeben muss.

* Kopfschüttel * :mad:
 
Noch blöder ist, dass dan.com sich aufregt, dass ich noch nicht bezahlt habe und mir nun ein E-Mail schreibt, aber ich zuvor noch nicht einmal eine Zahlungsaufforderung bekommen habe. Das kann doch nicht wahr sein, dass das das "tolle" dan.com System sein sollen wo alle davon schwärmen ?

Hallo Harald!

Wir wollten nur nachfragen, ob alles okay ist.

Leider haben wir Ihre Zahlung für den Domainnamen xxxxxx noch nicht erhalten, weswegen ich bei Ihnen nachfragen wollte.

Sie haben sicher viel zu tun. Dennoch möchten wir Sie bitten, kurz zur Bezahlseite zu gehen. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, beginnen wir mit der Domain-Übertragung
 
Ja, da stimme ich Harald zu. So ein Backend wäre eine gute Sache und SEDO hat das schon ewig. Vielleicht sollte man das anregen und vielleicht realisieren die dann sowas ...
 
Allgemein ist die Abwicklung beim Kaufprozess nicht ideal gelöst - gerade per Sofortkauf, die Bestätigung per Mail erhält man erst nachdem man die Zahlung bestätigt hat.
Ausserdem konnte ich die gleiche Domain 2x kaufen - woher soll ich wissen ob die Domain nun mir gehört oder ob ich mit der Überweisung warten soll weil ich vielleicht nicht der erste Käufer bin? sie ist immer noch zum kauf verfügbar..
Ein Backend mit Login wäre sehr hilfreich - ich habe auch nochmals bei DAN nachgefragt da ich sie sowieso kontaktiert habe - seit einigen Tagen werden viele Fake-Angebote eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist noch eine junge Plattform mit Entwicklungspotenzial, ich denke da wird noch einiges kommen. In der Regel nimmt DAN gerne Feedback an. Vor ein paar Wochen habe ich darauf hingewiesen, dass die Übersetzung auf den deutschen Landingpages falsch ist. Nach meinem Hinweis wurde es innerhalb weniger Tage korrigiert.
 

Anhänge

  • Auswahl_182.png
    Auswahl_182.png
    126,7 KB · Aufrufe: 12
Dan ist und war nie gut.
Die Struktur der Homepage entspricht nicht dem Business das die anbieten, das Aussehen lässt zu wünschen übrig.
Es ist auch nur eines der zahlreichen Verkaufsportalen, nicht mehr und nicht weniger.
Das einzig Gute ist der DomainName DAN
 
Dan ist und war nie gut.
Die Struktur der Homepage entspricht nicht dem Business das die anbieten, das Aussehen lässt zu wünschen übrig.
Es ist auch nur eines der zahlreichen Verkaufsportalen, nicht mehr und nicht weniger.
Das einzig Gute ist der DomainName DAN

Ich kann es nicht bestätigen. 🤷‍♂️

Ich habe mit DAN ausschließlich gute Erfahrungen gesammelt. Finde, dass das Team hinter DAN eine gute Arbeit leistet. Habe alle meine Domains bei DAN und bin super zufrieden.

LG
 
Aus Verkäufersicht bin ich auch zufrieden mit dan, aus käufersicht besteht viel Potential nach oben! Ist ja auch wichtig dass die käufer nicht abspringen und man nicht zeit mit fake angeboten verschwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe das auch so: DAN bietet viele gute Features und ein tolles Team. Das Backend für Verkäufer ist in Ordnung und hat Raum für viele Verbesserungen. Für Käufer ist DAN nicht wirklich gelungen, mir gefällt das neue Layout nicht und auch die deutsche Übersetzung ist nicht wirklich gut und hierdurch auch nicht perfekt vertrauenswürdig. Wenn die Jungs von DAN können, dann versuchen sie Änderungen umzusetzen, ich denke aber, dass deren Liste lang ist. Allgemein bin ich zufriden mit DAN.
 
Es waren übrigens beide meiner Käufe Fake-Angebote - zum Glück habe ich noch nichts überwiesen.
DAN sollte dringend etwas dagegen unternehmen, zB. Inhaberprüfung.. schade um die verschwendete Zeit.
(Die Angebote waren zu gut um wahr zu sein, 4stellig für zwei dreistellige .com, aber dennoch..)

immerhin die antwort
Yes, we are indeed working on improving this aspect of the marketplace, much like all other aspects.
We strive to create the most fluid marketplace!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es waren übrigens beide meiner Käufe Fake-Angebote - zum Glück habe ich noch nichts überwiesen.
DAN sollte dringend etwas dagegen unternehmen, zB. Inhaberprüfung.. schade um die verschwendete Zeit.
(Die Angebote waren zu gut um wahr zu sein, 4stellig für zwei dreistellige .com, aber dennoch..)

immerhin die antwort
Danke fürs Feedback! Sehr wertvolle Information! 🤝
 
Unterschied dan.com zu Sedo.

Sedo fokus ist ehr Käufer minded.
Dan.com fokus ehr Verkäufer minded... was meiner Meinuing auch Sinn macht da die meisten Käufer nur 1x kaufen.
Es gibt auf jeden Fall Verbessungsmöglichkeiten das stimmt ;)
Seh ich auch so 95-98% der Leute kauft 1-2 Domains und dann nie wieder. Da find ich den Fokus auf das Verkäufer Backend wichtiger, aber auch dort gibt es noch viel Verbesserungspotenzial. Generell bin ich aber mit DAN recht zufrieden.
 
Ich sehe es auch so, aber bei DAN ist der Kaufvorgang einfach zu unübersichtlich - es sind zwar nur drei Schritte zum Sofortkauf nötig, aber ich sehe nach Klick auf "sofort kaufen" nirgens mehr den Namen der Domain zur Prüfung - eine Bestätigungs-Mail erhält man erst wenn man die Zahlung bestätigt (was bei einer Banküberweisung oft länger dauert), und in den Zahlungs-Instruktionen ist die Domain auch nirgendwo erwähnt.
Das könnte man transparenter machen, ich fürchte einige Kunden werden dadurch überfordert, da sich der Bestellvorgang von üblichen Online Shops ziemlich unterscheidet.
 
Lesen denn hier MA von DAN mit oder sind sogar evtl. im Forum unterwegs? Andernfalls könnte man diese doch hierauf verweisen oder ins Forum einladen und Verbesserungen präsentieren, ins Gespräch kommen oder sich auf Stammtischen unterhalten.

Evtl. kennt ein Mitglied aus dem Forum ja sogar persönlich jemand dort? Austausch hat schon oft zum Ziel geführt.
 
nach dem ganzen hin und her und nachdem sich herausgestellt hat dass meine käufe von fake anbietern stammen, kommt heute die mail von dan:
Ich kontaktiere Sie, weil Sie vor einigen Tagen erste Schritte eingeleitet haben, um die Domain ***.com zu kaufen, sie jedoch nicht bezahlen konnten.

Bitte gehen Sie jetzt zur Kasse, um Lieferprobleme mit der Domain zu vermeiden. Dies ist die letzte Erinnerung von mir.
da fühlt man sich als kunde schon nicht so ernst genommen.
 
Ich sehe es auch so, aber bei DAN ist der Kaufvorgang einfach zu unübersichtlich - es sind zwar nur drei Schritte zum Sofortkauf nötig, aber ich sehe nach Klick auf "sofort kaufen" nirgens mehr den Namen der Domain zur Prüfung - eine Bestätigungs-Mail erhält man erst wenn man die Zahlung bestätigt (was bei einer Banküberweisung oft länger dauert), und in den Zahlungs-Instruktionen ist die Domain auch nirgendwo erwähnt.
Das könnte man transparenter machen, ich fürchte einige Kunden werden dadurch überfordert, da sich der Bestellvorgang von üblichen Online Shops ziemlich unterscheidet.

Mir ist wirklich nicht so ganz klar, wenn dan.com eine Konkurrenz zu Sedo seil will, dass die so etwas den Käufern anbieten. Es mag schon sein, dass fast alle Käufer nur 1x eine Domain kaufen. Aber trotzdem bieten praktisch alle Onlineshops beide Möglichkeiten an d.h. das man ohne Registrierung was kaufen kann und dass man sich registriert und dann was kauft oder auch, wenn man das erste Mal etwas kauft ohne sich zu registrieren, dass man dann zum Schluss gefragt wird, ob man diese Daten in einen neuen Account abspeichern möchte. Gerade bei der letzten Variante finde ich das doch sehr gut gelöst, da man sich nicht sofort registrieren muss aber wenn man dann doch etwas gekauft hat, hat man den Kauf im Backendbereich und kann dann die gespeicherten Daten für zukünftige Käufe auch gleich verwenden.

Natürlich ist das auch nicht optimal gelöst, wenn der Domainname nirgend wo mehr steht. Ich denke, dass das deshalb auch rechtlich gesehen nicht sauber gelöst ist wenn der Domainname nicht mehr dort steht.

Auch bezweifle ich, dass das mit der Rechnung, die nur von dan.com kommt rechtlich eine saubere Sache ist. Sicher hat es für den Käufer einen Vorteil, wenn dan.com eine dan.com Rechnung ausstellt. Wie das aber steuerlich zu behandeln ist, ist mir nicht so ganz klar. Wenn der Verkäufer keine Rechnung ausstellen muss, dann müsste doch dan.com eine Gutschrift dem Verkäufer senden. Aber das würde doch bedeuten, dass dan.com selbst die Domain erwerben muss.

Ich werde mal meinen Steuerberater fragen was er dazu sagt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben