Vorteile einer eigenen Verkaufsseite

Elmar

Domainer
Beiträge
1.159
Likes erhalten
570
Guten Morgen,

einige von Euch haben doch eine eigene Domain-Verkaufsseite.

Ich frage mich was besser wäre, die einzelnen Domains gleich zu Sedo oder DAN weiterzuleiten, oder erst zur eigenen Verkaufsseite und von dort aus die Handelsportale zu verlinken.

Solange ich keine Multi-Site-Installation habe, wobei die Domains per DNS zur eigenen Verkaufsseite geleitet werden und der Domainname in der Adresszeile sichtbar ist (Projektierung), bringt mir eine normale Weiterleitung (301) zur eigenen Verkaufsseite doch wenig.
Andererseits wird die eigene Verkaufsseite durch die direkte Weiterleitung bekannter und ich könnte mit den Interessenten sofort verhandeln/verkaufen, ohne Vermittlungsgebühren der Handelsbörsen zu zahlen.

Welche Vor- oder Nachteile seht Ihr in den beiden Möglichkeiten?

Vielen Dank


Gruß
Rambo
 
Ich sehe mehr Vorteile bei Verkauf über eine Börse und leite deshalb einen Großteil meiner Domains direkt dorthin.

Die Vorteile bei Verkauf über DAN bzw Sedo überwiegen eindeutig:

- Bekanntheit/Reichweite der Domainbörse
- größeres Vertrauen beim Käufer
- mehr rechtliche und finanzielle Sicherheit für Käufer und Verkäufer, da die Abwicklung komplett über Domainbörse erfolgt
 
Pro :
- eigenes design der verkaufsseite
- keine provisionsabgabe
- eigenes tracking
- kundenkommunikation ohne Wartezeiten
Usw. Usw.
 
hallo,
hier wurden ja schon einige vor + nachteile genannt und auch ich sehe eher vorteile einer solchen seite,
man kann (wie z.b. auf 7ck.de zu sehen) auf den einzelnen seiten amazon und co einbinden und so alternativ einige einnahmen zusätzlich generieren. wer interesse an solch einer seite wie 7ck hat, diese stünde noch immer zum verkauf.

gruß enni
 
Habt ihr Erfahrungen mit Parking-Seiten, die einfach ein Paar USPs aufzeigen und dann mit einem Call to Action zu Sedo oder Dan verlinken?

also das hätte dann mehr den Charakter einer landing Page.

USPs könnten ja sein:

- Gebote bisher
- Aufrufe der Parking Seite
- evtl. monatl. Suchvolumen (falls Keyword-Domain)
- Google Trends
- usw.
 
Habt ihr Erfahrungen mit Parking-Seiten, die einfach ein Paar USPs aufzeigen und dann mit einem Call to Action zu Sedo oder Dan verlinken?

also das hätte dann mehr den Charakter einer landing Page.

USPs könnten ja sein:

- Gebote bisher
- Aufrufe der Parking Seite
- evtl. monatl. Suchvolumen (falls Keyword-Domain)
- Google Trends
- usw.
Viele Domainer möchten gar nicht alles für jeden offenlegen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben