Ich sage ja nicht, dass das falsch ist was sie macht. Mich wundert es halt nur, wenn Sie weiß wie man mit Domains Geld verdienen kann und dann das ganze Business an den Nagel hängen will. Wenn man hier eine Anzahl von xx anschreibt, kommt ja pro Aussendung gleich mal ein xxx Betrag heraus. Natürlich muss man hier aber auch die eigene Arbeitszeit mit einrechnen, da das die wenigsten wirklich tun. Wenn man nur die Portokosten mit einrechnet, dann hat man bald einmal einen Profit gemacht. Aber das fällt dann eindeutig in den Bereich des Hobbys, wobei bei so vielen Domains es auch kein Hobby steuerlich sein kann. Demnach müsste man seine Arbeitszeit von sagen wir mal 30-50 EUR auch einreichen, wenn man das professionell machen möchte. Da wird es aber dann schon sehr eng, wenn man eine Domain um niedrig xxx verkaufen möchte.
Darum wäre es auch interessant wenn Nicole uns sagen könnte um welchen Durchschnittspreis sie die Domain dann verkauft und wie viele Firmen sie anschreibt.