SEDO Angebote / Einträge nachweisen und pflegen

Hi Sören,

ein anderer Weg wäre über die ID zur Inhaber-Verifizierung (findest Du bei Sedo unter "Domain-Management", dann ganz rechts der Raiter). Diese ID gibst Du bei Deinem Provider ein, wie dort beschrieben, inkl. der Umleitung zu Sedo. Danach trägst Du die Domains bei Sedo ein, es erfolgt dann eine Überprüfung, anhand der ID ist Deine Inhaberschaft dann bestätigt.

Sobald die Inhaberüberprüfung auf diesem Weg abgeschlossen ist, kannst Du die Domains dann auch selbst löschen bei Sedo.

Alternativ kann Du, statt der "regulären Umleitung" + der ID, auch die NS von Sedo eintragen und die Domains dann bei Sedo einstellen.

In beiden Fällen stellst Du die Domains zwar erst selbst bei Sedo ein, kannst sie dann aber auch selbst wieder aus dem Angebot löschen. Damit wären sie dann also auch raus. :)
 
Hallo Jens,

das ist in der Tat der beste, schnellste und einfachste Weg. :)

Ich hatte in einem Fall mal den Customer-Support angeschrieben und darüber wurden mir auch nur die Möglichkeiten angeboten wie Sören sie schrieb. Sprich, ich hatte mal eine Domain, die mir gehört, aus Versehen bei Sedo gelöscht und wollte diese dann umgehend wieder eintragen. Da ich meine Domains bei unterschiedlichen Providern habe war es ausgerechnet eine der wenigen Domains, die bei dem Provider lag wo die Inhaber-Verifizierung anhand der ID auch nicht funktionierte. Ich entschied mich dann für die Verifizierung über die Denic, sprich, dass mir ein Link zu den Inhaberdaten über die Whois-Abfrage zugesendet wird, welcher für 48 Stunden dann infolge abrufbar war. Ansonsten erscheint mir der Weg über die Inhaber-ID vielleicht auch deswegen nicht so umständlich, weil ich ja regelmäßig neue Domains bei Sedo eintrage + auf die VK-Seiten umleite, wo das zusätzliche Eintragen der Inhaber-ID dann auch schon mit zur Routine gehört. :) Sollte die Domain noch von einem vorherigen Inhaber bei Sedo gelistet sein, so läuft dann ja alles automatisch ab.

Lieben Gruß,

Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern SedoMLS aktiv ist wird es auch irgendwie automatisch erkannt.

Ansonsten seinen Account Manager anmailen, der regelt das. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Sedo grundsätzlich nicht dazu verpfichtet, zu verhindern, dass Domains unbefugt zum Kauf angeboten werden?
Eine sehr spannende Frage! Aber Sedo hat sich bestimmt in den AGB irgendwie abgesichert. Vielleicht gibt es ja dennoch irgendwann mal ein Urteil dazu, wenn jemand eine Domain bei Sedo kauft, und diese dann aber eigentlich gar nicht zum Verkauf stand. Klar, Sedo wird das Geld zurückzahlen, sofern es zu einer Zahlung gekommen ist. Aber eventuell kann ich ja einen "Schaden" geltend machen.
 
Leider habe ich keinen direkten Kundenbetreuer bei Sedo.
Auch habe ich keine Lust und Zeit, Domains erst mal umständlich bei Sedo einzutragen (was ebenfalls nicht einfach ist, wenn die Domain noch dort gelistet ist) um sie dann wieder rauszunehmen.
In solchen Fällen wähle ich beim Eintragen als Preisoption "kein Verkauf" aus, damit die Domain bei Sedo nicht gelistet wird, und lasse sie dort einfach liegen.
 
Also ich versuche gerade vergebens seit dem 03.01.2020 eine Domain bei Sedo einzutragen, welche dort jedoch noch von einer anderen Person zum Verkauf angeboten wird.
Trotz eingetragener Nameserver und dem gewünschten TXT-Eintrag wurde die Domain nicht bestätigt und nun passiert erneut nach zwei Tagen nichts.
12 Tage ist einfach zu viel.
 
Also ich versuche gerade vergebens seit dem 03.01.2020 eine Domain bei Sedo einzutragen, welche dort jedoch noch von einer anderen Person zum Verkauf angeboten wird.
Trotz eingetragener Nameserver und dem gewünschten TXT-Eintrag wurde die Domain nicht bestätigt und nun passiert erneut nach zwei Tagen nichts.
12 Tage ist einfach zu viel.

Einfache eine kurze Email an [email protected] mit Screenshot deiner Domaindaten senden und dann geht das fix.
 
ich habe etwa 6% meiner domains seit ca. einer woche bei dan geparkt und bereits ein (wenn auch kleines) angebot erhalten. bin zufrieden.
 
Ich habe heute ca. 200 Domains bei SEDO eingetragen. Zur Verifikation habe ich dann die Nameserver von SEDO hinterlegt, nach zwei Stunden waren sie verifiziert. Dann habe ich die Nameserver wieder auf Parkingcrew gesetzt und fertig. Jetzt tauchen meine Domains in der Suche bei SEDO auf. MLS geht nicht weil mein Provider das noch nicht unterstützt. Soll aber bald kommen..

Beispiel frostsicherheit.de
 
... meine Verifizierungs-ID war bereits im TXT-Feld eingetragen, als ich die Domain zum Verkauf angeboten hatte.
Ich frage mich warum dies vom System nicht erkannt und die Eintragung des Vorbesitzers automatisch gelöscht wird.
Ging gerade eben an security*sedo*com.
 
Nun ist die Domain eingetragen - ging doch flott - aber zuerst 'ne Mail mit der Bitte um Bestätigung der Inhaberschaft.
 
Sedo hat zurückgeschrieben, dass es bis zu 72 Stunden dauern kann, bis technische Änderungen an der Domain wirksam werden und ihr System bis zu 24 Stunden Zeit benötigt, um die vorgenommenen Änderungen zu erkennen.
 
Hallo, ich habe nun auch das Problem bei Sedo, dass meine Domains trotz eingetragenem gewünschten TXT-Eintrag nicht aufgenommen werden? Ich habe deshalb zwei mal mit Sedo telefoniert (jedes mal einen relativ unfreundlichen Mitarbeiter am Telefon gehabt)... Und die Aussage war auch, ich soll von meinem Provider einen Screenshot mit den besagten Domains übermitteln, was ich aber nicht machen möchte. (Das macht das Eintragen zukünftiger Domains auch extrem umständlich.) Wozu gibt es diesen Txt Record, wenn dieser nicht vernünftig ausgelesen werden kann ? Das soll kein SedoBashing sein, aber das nervt echt und musste mal raus !

p.s. Nachtrag: Gerade einen netten Mitarbeiter am Telefon gehabt der die Domains einzeln mit mir durchgegangen ist und eingetragen hat !
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben