Eine sehr spannende Frage! Aber Sedo hat sich bestimmt in den AGB irgendwie abgesichert. Vielleicht gibt es ja dennoch irgendwann mal ein Urteil dazu, wenn jemand eine Domain bei Sedo kauft, und diese dann aber eigentlich gar nicht zum Verkauf stand. Klar, Sedo wird das Geld zurückzahlen, sofern es zu einer Zahlung gekommen ist. Aber eventuell kann ich ja einen "Schaden" geltend machen.Ist Sedo grundsätzlich nicht dazu verpfichtet, zu verhindern, dass Domains unbefugt zum Kauf angeboten werden?
In solchen Fällen wähle ich beim Eintragen als Preisoption "kein Verkauf" aus, damit die Domain bei Sedo nicht gelistet wird, und lasse sie dort einfach liegen.Leider habe ich keinen direkten Kundenbetreuer bei Sedo.
Auch habe ich keine Lust und Zeit, Domains erst mal umständlich bei Sedo einzutragen (was ebenfalls nicht einfach ist, wenn die Domain noch dort gelistet ist) um sie dann wieder rauszunehmen.
Bei anderen (DAN.COM) klappt das wunderbar...
Also ich versuche gerade vergebens seit dem 03.01.2020 eine Domain bei Sedo einzutragen, welche dort jedoch noch von einer anderen Person zum Verkauf angeboten wird.
Trotz eingetragener Nameserver und dem gewünschten TXT-Eintrag wurde die Domain nicht bestätigt und nun passiert erneut nach zwei Tagen nichts.
12 Tage ist einfach zu viel.
Trotz eingetragener Nameserver und dem gewünschten TXT-Eintrag wurde die Domain nicht bestätigt und nun passiert erneut nach zwei Tagen nichts.
Bin bei DAN auch glücklicher-vielleicht Zeit für einem komplett Umzug?
Ging gerade eben an security*sedo*com.... meine Verifizierungs-ID war bereits im TXT-Feld eingetragen, als ich die Domain zum Verkauf angeboten hatte.
Ich frage mich warum dies vom System nicht erkannt und die Eintragung des Vorbesitzers automatisch gelöscht wird.