Es geht um: https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/uebersicht
Ich habe ein paar Fragen zur Markenrecherche in DPMAregister.
Welchen Recherche-Typ benutzt ihr grundsätzlich zum Check von Domainnamen?
(1) Ist die Spalte "Aktenzustand" die Wichtigste?
(2) Muss ich auf die Eintragungen bei "Waren- / Dienstleistungsverzeichnis" auch achten? Gibt es dort bestimmte Klassen die besonders bedenklich sind? Beispiel: Klasse 35: Einzel- und Großhandelsdienstleistungen, auch online
(3) Muss ich bei "Markenform" nur auf "Wortmarke" achten?
Es wäre klasse, wenn mir jemand eine Hilfestellung dazu geben könnte oder eine kleine Anleitung, wie bei der Recherche vorzugehen ist.
U.a. versuche ich zu klären, ob ich die Domain kaufchef*de wieder lösche, da ich dazu einen Eintrag gefunden habe.
Und noch etwas: Wenn ich Eintragungen finde, diese aber in der Spalte "Aktenzustand" > "Marke gelöscht" oder "Akte vernichtet" stehen haben, bedeutet das dann grünes Licht, um die Domain zu behalten? Beispiel: Taschenliebe
Weiteres und letztes Beispiel ist die Domain kindertraum*net - Ich finde dazu viele Einträge. Wie erkenne ich den Relevanten, der mich veranlassen sollte die Domain flott wieder zu löschen? Bei "Waren- / Dienstleistungsverzeichnis" sind u.a. Tee, Fruchtsäfte und Bonbons eingetragen. Falls ich diese Dinge nicht auf der Domain verkaufe kann ich auch keine Probleme bekommen, richtig?
Danke für eure Hilfe!!!
Ich habe ein paar Fragen zur Markenrecherche in DPMAregister.
Welchen Recherche-Typ benutzt ihr grundsätzlich zum Check von Domainnamen?
- Basisrecherche
- Erweiterte Recherche
- Expertenrecherche
(1) Ist die Spalte "Aktenzustand" die Wichtigste?
(2) Muss ich auf die Eintragungen bei "Waren- / Dienstleistungsverzeichnis" auch achten? Gibt es dort bestimmte Klassen die besonders bedenklich sind? Beispiel: Klasse 35: Einzel- und Großhandelsdienstleistungen, auch online
(3) Muss ich bei "Markenform" nur auf "Wortmarke" achten?
Es wäre klasse, wenn mir jemand eine Hilfestellung dazu geben könnte oder eine kleine Anleitung, wie bei der Recherche vorzugehen ist.
U.a. versuche ich zu klären, ob ich die Domain kaufchef*de wieder lösche, da ich dazu einen Eintrag gefunden habe.
Und noch etwas: Wenn ich Eintragungen finde, diese aber in der Spalte "Aktenzustand" > "Marke gelöscht" oder "Akte vernichtet" stehen haben, bedeutet das dann grünes Licht, um die Domain zu behalten? Beispiel: Taschenliebe
Weiteres und letztes Beispiel ist die Domain kindertraum*net - Ich finde dazu viele Einträge. Wie erkenne ich den Relevanten, der mich veranlassen sollte die Domain flott wieder zu löschen? Bei "Waren- / Dienstleistungsverzeichnis" sind u.a. Tee, Fruchtsäfte und Bonbons eingetragen. Falls ich diese Dinge nicht auf der Domain verkaufe kann ich auch keine Probleme bekommen, richtig?
Danke für eure Hilfe!!!
Zuletzt bearbeitet: