keine whois-infos mehr für .ch ab 1.1.2021

domainspot

Domainer
Beiträge
1.014
Likes erhalten
782
Jetzt hat auch nic.ch nachgezogen - ich wusste es bisher nicht, aber per 1.1.21 werden keine whois-daten mehr publiziert:
Please note: Since 1 January 2021, personal data associated with registered domain names is no longer disclosed. Information about holders of domain names can only be obtained in exceptional cases
Echt schade finde ich, war aber nur eine Frage der Zeit.
quelle
 
Die Änderung gilt (leider) auch für die .li, für die die SWITCH ja auch verantwortlich ist.
 
Ja schade, aber wenigstens steht noch der Nameserver und das Erstregistrierungsdatum drinnen.
Das Datum ist nun auch verschwunden.
Ausserdem ist es schier unmöglich bei nic.ch noch whois Abfragen zu machen
The limit for the numbers of queries has been exceeded. Please try again later.
und das schon bei der ersten Abfrage..
 
Sehr schade, dass das Erstregistrierungsdatum jetzt auch verschwunden ist, ich fand das war ein nettes Feature.
Warum verstehe ich nicht, denn das Datum gibt überhaupt keine Information über den derzeitigen Inhaber preis, verstößt also absolut nicht gegen DSGVO.
Die Abfrage kann man jetzt wirklich in die Tonne treten, für mich jetzt völlig unnütz. Was interessiert mich der Registrar und NS? Die beiden Informationen kann man auch weglassen und somit die Whois Abfrage gerne ganz einstellen. Es reicht sie Abfrage "Domain noch frei oder nicht?", Ende. Und dann kann man das blöde zeitaufwendige Captcha auch weglassen.
 
Ich verstehe nicht, warum man das WHOIS nicht angezeigt lassen kann wenn man das will. Gerade beim Domainverkauf ist es doch relevant die Inhaberdaten angezeigt zu lassen.
 
Ich verstehe nicht, warum man das WHOIS nicht angezeigt lassen kann wenn man das will. Gerade beim Domainverkauf ist es doch relevant die Inhaberdaten angezeigt zu lassen.
Ja, stimmt, eine Möglichkeit für den Inhaber, wenn er mag, in den Einstellungen die Option "Anzeige Whois aktiv" bei Bedarf zu aktivieren, standardmäßig ist diese Einstellung halt auf "off".
 
Gibt es andere .TLD mit offiziell veröffentlichtem Datum der Erstregistrierung? Mir war da immer nur .ch aufgefallen.

Hatte jedenfalls mal einen potentiellen Interessenten an einer .ch Domain, der auf meine Info-Mail hin gerne den Preis wissen wollte, also erstes Kaufinteresse schien vorhanden. Preis genannt, danach kam als Antwort: "Dann hätte ich mir die Domain ja auch am xx.xx.xxxx selbst kaufen / registrieren können. Die Tatsache, dass ich diese Domain erst kürzlich selbst günstig registriert habe, hat den Interessenten dann von weiteren Preisverhandlungen abgeschreckt, obwohl ich in der Folge mit dem Preis sogar noch weit nach unten gegangen bin kam keine Antwort mehr.

Kann also sowohl Vor- als auch Nachteile habe, wenn im WHOIS das Datum veröffentlich ist. Einerseits interessant für Domainer, wenn beispielsweise eine schon gereifte .ch Domain aufeinmal frei wird und man die abstauben kann, andererseits kann es auch Fälle geben wie weiter oben geschildert.
 
Ist ja leider auch schlecht sofern ggf. Google das Alter der Domain in das Ranking miteinbeziehen sollte. So hat nun auch Google keine Möglichkeit mehr, das eigentliche Alter zu ermitteln. Ich denke aber, dass man von der SWITCH das Erstregistrierungdatum bekommen könnte, wenn man direkt als Inhaber anfragt. Im Vergleich zu .de Domains wird nicht immer ein neuer Vertrag abgeschlossen sondern ein bestehender verlängert. Wie das aussieht, wenn eine Domain tatsächlich gelöscht wird, ist die andere Frage. Bei .at Domains habe ich schon einmal die eine Liste bekommen mit den bei der NIC.AT bekannten ersten Registrierungsdatum. Bei der DENIC bekommt man diese wie gesagt nicht.
 
Gibt es andere .TLD mit offiziell veröffentlichtem Datum der Erstregistrierung? Mir war da immer nur .ch aufgefallen.

Hatte jedenfalls mal einen potentiellen Interessenten an einer .ch Domain, der auf meine Info-Mail hin gerne den Preis wissen wollte, also erstes Kaufinteresse schien vorhanden. Preis genannt, danach kam als Antwort: "Dann hätte ich mir die Domain ja auch am xx.xx.xxxx selbst kaufen / registrieren können. Die Tatsache, dass ich diese Domain erst kürzlich selbst günstig registriert habe, hat den Interessenten dann von weiteren Preisverhandlungen abgeschreckt, obwohl ich in der Folge mit dem Preis sogar noch weit nach unten gegangen bin kam keine Antwort mehr.

Kann also sowohl Vor- als auch Nachteile habe, wenn im WHOIS das Datum veröffentlich ist. Einerseits interessant für Domainer, wenn beispielsweise eine schon gereifte .ch Domain aufeinmal frei wird und man die abstauben kann, andererseits kann es auch Fälle geben wie weiter oben geschildert.
Ja, klar, ich hatte schon mal den anderen Fall, also umgekehrt.
Eine Domain mit Erstregistrierungsdatum 1997, mit dieser zusätzlichen Info konnte ich dem Interessenten die Domain noch "schmackhafter" machen und habe sie letztendlich erfolgreich verkauft.
 
Ist ja leider auch schlecht sofern ggf. Google das Alter der Domain in das Ranking miteinbeziehen sollte. So hat nun auch Google keine Möglichkeit mehr, das eigentliche Alter zu ermitteln.

Denke das ist ein Unterschied zwischen dem Alter seit der Registrierung und dem Google-Domainalter.
Soweit ich weiß, zählt für Google das Domainalter erst seit Bekanntwerden und kann, etwa durch jahrelanges unkonfiguriert lassen wieder von vorne beginnen.
 
Denke das ist ein Unterschied zwischen dem Alter seit der Registrierung und dem Google-Domainalter.
Soweit ich weiß, zählt für Google das Domainalter erst seit Bekanntwerden und kann, etwa durch jahrelanges unkonfiguriert lassen wieder von vorne beginnen.
Ja, denke auch, dass es so ist.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben