Verkaufs Threads bitte nicht unkenntlich machen

Verkaufsthreads unkenntlichen machen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    19
Das war jetzt leider etwas ungeschickt von mir, da der Threadtitel darüber anders lautet, sorry.

Es ist eine komplett andere Abstimmung als der Threadtitel, der Thread und die Intention des Beitrags eigentlich wollten. Deine Abstimmung suggeriert, dass man sich entscheiden muss und es um eine generelle Regel gehen soll oder um ein mögliches Verbot. Das war nie die Absicht dieses Threads.

Dieser Thread möchte darauf hinweisen, wie schädlich Unkenntlichmachungen für das Forum sein können und dass es zusätzliche Arbeit für die Moderatoren verursacht, das aufzuräumen.

Es gibt viele Gründe für Unkenntlichmachungen, ja... Aber es gibt auch viele User, die machen einfach alles unkenntlich, ohne diese Gründe tatsächlich auch immer zu haben, einfach nur auf Prinzip. Und das ist halt schlecht fürs Forum aus SEO Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jörn, ich würde das bitte jedem User freistellen, was er mit seinen Beiträgen macht und ob er die später bearbeitet.
Die Abstimmung diente nur dazu festzustellen wie die Meinungen hierzu bei den Usern im Forum aussieht, ob die Mehrheit eher dafür oder dagegen ist. Sonst lässt Du die User auch immer abstimmen, also warum nicht hier? Daraus muss keine Entscheidung folgen was zukünftig passiert.
Mich als Moderator würde das halt mal interessieren.
So, für mich ist hier Ende der Diskussion, ich bin bei diesem Thema raus.
PS: Und ich werde meine Beiträge bei Bedarf weiterhin nachträglich editieren oder ggfs. auch löschen.
 
Löschen ist ja auch nur einem bestimmten Personenkreis gestattet. Da könnte man auch wieder diskutieren: Mods können/dürfen ihre Verkaufspostings löschen, normalen Usern bleibt das vorenthalten.
Nun ja, ob ein Thread wie dieser gelöscht ist oder editiert ist letzendlich auch egal:
 
Nun ja, ob ein Thread wie dieser gelöscht ist oder editiert ist letzendlich auch egal:

Nein, ist leider nicht egal. Aus SEO Sicht ist das Thin Content, und das mag Google nicht. Es führt zur Abwertung der kompletten Domain, zumindest sagen das die SEOs und die Google Search Console...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst lässt Du die User auch immer abstimmen, also warum nicht hier?

Meinetwegen kannst du ja abstimmen lassen, nur war deine Abstimmung unklar formuliert (dazu gab es ja sogar 2 Beiträge, die das explizit angemerkt hatten) und suggerierte aus meiner Sicht eine Regel-Frage. Du hast ja nicht dazu geschrieben, dass du nur eine Stimmung einfangen willst.

Du magst alles knapp, aber in dieser Frage mit Ja / Nein abzustimmen, wird aus meiner Sicht der Sache nicht gerecht. Es gibt hier mehr als nur Schwarz / Weiß, sondern auch Grauschattierungen, die werden in deiner Umfrage nicht berücksichtig.

Es war ja gut, dass wir das diskutiert haben, damit jeder Leser weiss, dass es hier nicht um mögliche Verbote oder irgendwelche Richtlinien geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ist leider nicht egal. Aus SEO Sicht ist das Thin Content, und das mag Google nicht. Es führt zur Abwertung der kompletten Domain, zumindest sagen das die SEOs und die Google Search Console...
Ist es nicht sowieso thin content wenn ein keyword ohne relevanz zum restlichen content (fensterputzen#de zb) aufgelistet ist und dazu nur noch ein preis steht? Wird von google doch eh ignoriert was das ranking betrifft? Ausser vielleicht auf das bestimmte keyword, welches wiederum aber hohe absprungraten generiert weil der besucher anderen content erwartet?
 
Ist es nicht sowieso thin content wenn ein keyword ohne relevanz zum restlichen content (fensterputzen#de zb) aufgelistet ist und dazu nur noch ein preis steht? Wird von google doch eh ignoriert was das ranking betrifft? Ausser vielleicht auf das bestimmte keyword, welches wiederum aber hohe absprungraten generiert weil der besucher anderen content erwartet?
Gute Fragen. Was sagen die SEOs dazu?

Ich würde sagen, das wäre weniger Thin und dadurch weniger negativ.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung auch nicht! Wir reden hier über den verkaufsthread ! Da wir kein Print Medium sind und Verkaufsangebote verfallen , sehe ich es nur als normal an diese rauszunehmen wenn nicht mehr aktuell! Dadurch wird doch das Domainforum nicht "schlechter"....
 
Hallo,

mir ist die Intension von @chillman durchaus klar. Aus SEO-Sicht, wie auch aus Nutzersicht, hinsichtlich vollständigem Informationsgehalt ist das ein Thema.
Dennoch sehe ich einen Verkaufsthread bzgl. Inhalt, in der Abwägung deutlich über anderen "Nebeneffekten", gerade was den Schutz angeht.
Es geht ja hier oft um sensible Daten und Zusammenhänge, die man u. U. weder in Google lange gelistet, noch zum nachlesen im Forum haben möchte - aus unterschiedlichen Gründen.
Somit sehe ich den individuellen Schutz dieser Daten innerhalb eines Verkaufsthreads klar vor SEO und dem Anspruch auf ein vollständiges Forum.

Ich würde sogar noch weitergehen und eine einfache Möglichkeit der vollständigen Thread-Löschung durch den Thread-Ersteller sinnvoll finden, um auch mögliche Diskussionen in Verkaufsthreads, u. U. mit Zitaten zu Preisen etc., löschen zu können. Sicherlich oft besser, als aus dem Zusammenhang gerissene Überbleibsel im Verkaufsthread zu behalten.

Meine Meinung.

Viele Grüße,
HP
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfache Lösung: Angebote nach 2 Wochen automatisch deaktivieren und eine 404/410 setzen. Klar sollte aber sein, dass Käufer sicher begeistert sind, wenn sie eine hier gekaufte Domain teurer anbieten und dann der Preis bei der Recherche nur ein Bruchteil ist. Das geht halt einfach nicht. Ebenso für Leute, die hier temporäre Schnäppchen bieten wollen.
 
Warum überhaupt Preise nennen? Mache ich nur in Ausnahmefällen. Sonst bei sogenannten Resellerpreisen einfach Preis auf Anfrage. Wer dann glaubt eine gute Domain für kleines Geld zu bekommen wird schon nachfragen. Auch Begriffe wie billig, günstig, Schnäppchen usw. sollten gut überlegt werden. Jeder sieht’s halt anders :).

Also, Preisangabe nur wenn der Verkauf an einen Endkunden beabsichtigt ist, sonst Preis auf Anfrage.
 
Warum nicht von vorneherein Threads unter der Rubrik Domain Verkauf (bzw. Projekt Verkauf usw.) aus der Erfassung durch die Suchmaschinen ausschließen?
Das war auch mein erster Gedanke.
Was vielleicht dagegen spricht ist die Tatsache, dass dann ein großer Teil dieses Forums nicht mehr indexiert wird. Was ja auch nicht im Sinne von Joern sein kann.
 
Warum überhaupt Preise nennen? Mache ich nur in Ausnahmefällen. Sonst bei sogenannten Resellerpreisen einfach Preis auf Anfrage. Wer dann glaubt eine gute Domain für kleines Geld zu bekommen wird schon nachfragen. Auch Begriffe wie billig, günstig, Schnäppchen usw. sollten gut überlegt werden. Jeder sieht’s halt anders :).

Also, Preisangabe nur wenn der Verkauf an einen Endkunden beabsichtigt ist, sonst Preis auf Anfrage.
Preis auf Anfrage zögert doch den Verkauf nur hinaus und schreckt mich persöhnlich ab.
 
Warum überhaupt Preise nennen? Mache ich nur in Ausnahmefällen. Sonst bei sogenannten Resellerpreisen einfach Preis auf Anfrage. Wer dann glaubt eine gute Domain für kleines Geld zu bekommen wird schon nachfragen. Auch Begriffe wie billig, günstig, Schnäppchen usw. sollten gut überlegt werden. Jeder sieht’s halt anders :).

Also, Preisangabe nur wenn der Verkauf an einen Endkunden beabsichtigt ist, sonst Preis auf Anfrage.
Macht in einem Verkaufsthread nur sehr bedingt Sinn.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.378
Beiträge
45.148
Mitglieder
945
Neuestes Mitglied
dipali657
Oben