dododude
Domainer
- Beiträge
- 422
- Likes erhalten
- 705
An verschiedenen Stellen habe ich etwas über Typo-Squatting gelesen.
Bsp::hier, nice read: https://www.usenix.org/system/files/conference/usenixsecurity14/sec14-paper-szurdi.pdf
Da wird das wieso weshalb warum ganz schön erklärt.
20-30 % aller .com Domains anscheinend beim Registrieren "aus Versehen" vertippt.
Mir ist das absolut klar, dass wenn ich einen Brand nehme, und da ein wenig dran rumdrehe, so wie "facebool.com" oder ähnlich, dass es da direkt Ärger gibt und die Domain mittels UDPR dann auch schnell gelöscht/zum Brand transferiert wird.
Was ist aber mit so generischen Ausdrücken?
sagen wir mal water.com / watre.com
oder locksmith.com / lockmsith.com
Zum Testen habe mir einen Typo einer recht großen Domain besorgt, und es kommen (abgesehen von den Bots) wirklich 20-40 Menschen am Tag vorbei.
Bei den Bots ist auch "CheckMarkNetwork/1.0" bei, eine Firma, die solche Typo-Domains monitored. Klaro, ist deren Job, würde ich als Kunde erwarten, dass die jede Typo-Domain algorithmisch finden.
Ich frage mich nun, in wie weit solche generischen Ausdrücke wie "water.com, health.com, beauty.com, credit.com, insurance.com" dann wirklich zum Stress führen können. Die Marktplätze sind ja voll von diesen Typo-Domains.
Gibt es da Urteile oder Erfahrungen?
Vielen Dank für etwaige Antworten und Erfahrungen
Bsp::hier, nice read: https://www.usenix.org/system/files/conference/usenixsecurity14/sec14-paper-szurdi.pdf
Da wird das wieso weshalb warum ganz schön erklärt.
20-30 % aller .com Domains anscheinend beim Registrieren "aus Versehen" vertippt.
Mir ist das absolut klar, dass wenn ich einen Brand nehme, und da ein wenig dran rumdrehe, so wie "facebool.com" oder ähnlich, dass es da direkt Ärger gibt und die Domain mittels UDPR dann auch schnell gelöscht/zum Brand transferiert wird.
Was ist aber mit so generischen Ausdrücken?
sagen wir mal water.com / watre.com
oder locksmith.com / lockmsith.com
Zum Testen habe mir einen Typo einer recht großen Domain besorgt, und es kommen (abgesehen von den Bots) wirklich 20-40 Menschen am Tag vorbei.
Bei den Bots ist auch "CheckMarkNetwork/1.0" bei, eine Firma, die solche Typo-Domains monitored. Klaro, ist deren Job, würde ich als Kunde erwarten, dass die jede Typo-Domain algorithmisch finden.
Ich frage mich nun, in wie weit solche generischen Ausdrücke wie "water.com, health.com, beauty.com, credit.com, insurance.com" dann wirklich zum Stress führen können. Die Marktplätze sind ja voll von diesen Typo-Domains.
Gibt es da Urteile oder Erfahrungen?
Vielen Dank für etwaige Antworten und Erfahrungen
Zuletzt bearbeitet: