TLDBOY.COM - Bulk Domain TLD Check

dododude

Domainer
Beiträge
292
Likes erhalten
460
Heute einmal ein Projekt von mir:

TLDBOY.COM - Bulk Domain TLD Check

Ich wollte ein paar neue Dinge ausprobieren und auch ein internationales Projekt in meinem Portfolio haben. Dieses Tool ist dabei herausgekommen.

Konzept ist es, Domainern ein weiteres, schnelles Tool für Ihren Werkzeugkasten zur Verfügung zu stellen.

Die Website bietet einen TLD Check an, pro Durchgang 200 Domains, 15 TLDs, mit dem ermittelt wird, welche TLDs bereits für eine bestimmte Domain registriert sind.

Hierzu wird ein schneller Check auf den DNS "A"-Record durchgeführt. (nur top-level-domains, kein .co.uk / .com.br / ...)
In gut 90% der Fälle kann so der Status einer TLD ermittelt werden. Einen falschen Status gibt es bei bewusst/unbewusst falsch konfigurierten DNS Einträgen zur Domain.

Dieser Check gehört zu meinem Workflow wenn ich Domainlisten durchgehe,
der mir einen potenziellen Qualitätsindikator für eine Domain aufzeigen kann oder mich auch mal ermutigt, eine andere TLD mit gutem Key zu registrieren.

Habt Spaß und spart Zeit.



##########################################################
Und hier noch einmal im Marketingsprech von GPT:
##########################################################




Heute möchte ich euch ein besonderes Projekt von mir vorstellen.

TLDBOY.COM - Bulk Domain TLD Check

Als Domainer weiß ich, wie wertvoll Zeitersparnis ist. Deshalb habe ich TLDBOY.COM entwickelt, ein Tool, das in deinen täglichen Workflow passt und dir hilft, effizienter zu arbeiten.

Was bietet TLDBOY.COM?

- Schneller TLD-Check: Prüfe bis zu 200 Domains gegen 15 TLDs in einem Durchgang.
- Effiziente Analyse: Ein schneller DNS "A"-Record Check für Top-Level-Domains, der in über 90% der Fälle den Status einer TLD zuverlässig ermittelt.
- Qualitätsindikator: Erhalte einen schnellen Überblick über den Registrierungsstatus verschiedener TLDs einer Domain – ein wertvoller Indikator für die Qualität einer Domain.

Ich habe TLDBOY.COM aus meiner eigenen Erfahrung als Domainer entwickelt, um monotone und zeitraubende Aufgaben zu automatisieren. Mein Ziel war es, ein Tool zu schaffen, das sowohl schnell als auch zuverlässig ist und dir hilft, bessere Entscheidungen in kürzerer Zeit zu treffen.

Probiere es aus und erlebe, wie es deinen Workflow verändert. Feedback ist immer willkommen!

🫥welcoming our digital overlords 🫥
screencapture-tldboy-en-results-2023-11-21-17_23_05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

4ndy

Domainer
Beiträge
683
Likes erhalten
344
Geiler Name :)
 

webplanet

Moderator
Teammitglied
Beiträge
3.519
Likes erhalten
3.440
Ort
Lilienthal bei Bremen
Schönes Tool, gefällt mir.
Um Domainlisten zu checken ist das Tool hilfreich.
Einziges Manko wie bereits erwähnt ist die fehlerhafte Anzeige bei falsch oder nicht konektierten DNS.
Und wie bereits vorab zurückgemeldet, wäre eine Whois Abfrage bei Klick auf die registrierten TLD super, aber wohl zu "Ressourcen hungrig".
 

webplanet

Moderator
Teammitglied
Beiträge
3.519
Likes erhalten
3.440
Ort
Lilienthal bei Bremen
Übrigens hatte unser Herr Eik damals auch so ein bekanntes Tool das von vielen Domainern genutzt wurde:

Allerdings mit weniger TLDs, hier konnte man nach der Abfrage bei Klick auf die belegte TLD das Whois abfragen. Daher war mir diese Option wohl auch noch bei mir im Hinterkopf.
 

Tobi

Domainer
Beiträge
999
Likes erhalten
619
Ort
Staßfurt
Übrigens hatte unser Herr Eik damals auch so ein bekanntes Tool das von vielen Domainern genutzt wurde:

Allerdings mit weniger TLDs, hier konnte man nach der Abfrage bei Klick auf die belegte TLD das Whois abfragen. Daher war mir diese Option wohl auch noch im Hinterkopf.
Das Tool von Eik hab ich auch sehr oft genutzt, war ein Klasse Teil. Mit Eik war ich mal zusammen bei der CeBit, wir hatten uns damals eine FeWo geteilt, die uns seinerzeit Michael D. von Sedo kostenfrei zur Verfügung gestellt hatte - waren das noch Zeiten!!! Damals hatte sogar Nicit (Daniel K. aus Freiburg) einen CeBit Messestand. Das war meine aktivste Zeit als Domainer - auch bei den Stammtischen!
 

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
1.889
Likes erhalten
1.743
Ort
Hamburg
Ich finde das Tool super. Folgende Probleme, Bugs und Verbesserungen:

- Bei mir geht immer nur eine Domain, obwohl ich mehrere Domains eintrage.
- Möglich machen, Keyword einzugeben, anstatt eine Domain.
- Wenn die Ressourcen schon auf den User gehen, können auch 1000 Abfragen erlaubt sein.
- Die Double Confirmation nervt gewaltig. Vielleicht nur eine Confirmation oder noch besser nur einmalig, dann merkt er sich die Confirmation im Cookie.
 
Zuletzt bearbeitet:

soeren.cz

Domainer
Beiträge
1.979
Likes erhalten
1.237
Ort
stadt.biz
Übrigens hatte unser Herr Eik damals auch so ein bekanntes Tool das von vielen Domainern genutzt wurde:
Aber sowas von :D

Ganz früher gab es mal diesen schönen Domain-Check von RCQ...

Für Leute mit Interesse an ngTLD mag so ein TLDBoy ja ganz nützlich sein. Aber ich brauche es nicht.

Die fünf wichtigsten TLD und gut ist. Die kann ich wunderbar bei meinen Providern abfragen. Hinter verschlossenen Türen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
1.889
Likes erhalten
1.743
Ort
Hamburg
- Bei mir geht immer nur eine Domain, obwohl ich mehrere Domains eintrage.

Das ist ganz komisch, mal geht es mit mehreren Domains, mal nicht. Mein Input ist aber immer das Gleiche. Geht es bei euch mit mehreren ?
 

webplanet

Moderator
Teammitglied
Beiträge
3.519
Likes erhalten
3.440
Ort
Lilienthal bei Bremen
Das ist ganz komisch, mal geht es mit mehreren Domains, mal nicht. Mein Input ist aber immer das Gleiche. Geht es bei euch mit mehreren ?
Genau das Gleiche hier, meist läuft die Abfrage nicht durch.
Das hatte ich Michael schon mitgeteilt.
Er ist nächsten Freitag ja auch auf dem Stammtisch, ein weiteres Thema von vielen. :)
 

dododude

Domainer
Beiträge
292
Likes erhalten
460
Ich finde das Tool super. Folgende Probleme, Bugs und Verbesserungen:

- Bei mir geht immer nur eine Domain, obwohl ich mehrere Domains eintrage.

Da haben wir ja kurz drüber geschrieben, das lag evtl. an deinem strangen Editor. Am besten man kopiert seine Listen aus einem Tabellenprogramm oder anderen Quellen einmal in einen Texteditor, ohne Formatierungen und dann erst in das Formular.

- Möglich machen, Keyword einzugeben, anstatt eine Domain.

Ja, das habe ich heute eingebaut. Nun sollte man auch Keywords abfragen können. Auch mixed mode.

- Wenn die Ressourcen schon auf den User gehen, können auch 1000 Abfragen erlaubt sein.

Es geht um Limits beim DNS Server, wenn man den zu schnell abfragt, dann wird man temporär geblockt. Da werde ich noch einmal feinjustieren und testen, in welchen Zeiträumen wieviele Requests gemacht werden können.
- Die Double Confirmation nervt gewaltig. Vielleicht nur eine Confirmation oder noch besser nur einmalig, dann merkt er sich die Confirmation im Cookie.

Also Double-Opt in, damit jedem klar ist, dass gleich einige DNS Queries durch das Internet gesendet werden. Von der eigenen IP-Adresse. In diesen Zeiten, wo man User über alles informieren sollte, musst Du leider 2 mal klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
1.889
Likes erhalten
1.743
Ort
Hamburg
Da haben wir ja kurz drüber geschrieben, das lag evtl. an deinem strangen Editor. Am besten man kopiert seine Listen aus einem Tabellenprogramm oder anderen Quellen einmal in einen Texteditor, ohne Formatierungen und dann erst in das Formular.

Also ich habe einen sauberen Editor im Textformat (txt). Mal geht es, mal nicht.
 

dododude

Domainer
Beiträge
292
Likes erhalten
460
Wirklich ein schönes Tool, war ganz überrascht bei einigen meinen Domains wie viele bzw. wenige TLDs belegt waren.

Danke Didi. Ich bin auch oft erstaunt, wenn ich täglich die „interessanten freien Domains“ durchschiebe.

Aber immer dran denken, sind Checks auf den A-Record. Im Zweifel immer whois benutzen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
3.921
Beiträge
33.779
Mitglieder
633
Neuestes Mitglied
Blondiez78
Oben