Sascha Lobo sieht die Zukunft von Google durch KI bedroht

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
1.778
Likes erhalten
1.629
Ort
Hamburg
Sasha Lobo sieht die Zukunft von Google durch die KI-Software ChatGPT bedroht. ChatGPT kommt aus dem Hause Microsoft und soll das Suchen im Internet mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz revolutionieren. Das es viele Veränderungen bei Suchmaschinen geben wird, bezweifelt eigentlich kaum jemand.

Der Artikel von Sascha Lobo fasst die Problematik sehr gut zusammen:


Welche Veränderungen ergeben sich dadurch für Domains?
 
Zuletzt bearbeitet:

Elmar

Domainer
Beiträge
1.177
Likes erhalten
576
Sasha Lobo sieht die Zukunft von Google durch die KI-Software ChatGPT bedroht. ChatGPT kommt aus dem Hause Microsoft und soll das Suchen im Internet mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz revolutionieren. Das es viele Veränderungen bei Suchmaschinen geben wird, bezweifelt eigentlich kaum jemand.

Der Artikel von Sasha Lobo fasst die Problematik sehr gut zusammen:

Welche Veränderungen ergeben sich dadurch für Domains?

Denke das wird noch etliche Jahrzehnte dauern, bis man auf eine etwas kompliziertere Fragestellung, von der KI eine vernünftige Antwort erhält. Welches Unternehmen bis dahin die Nase vorne hat, kann heute noch niemand sagen. Mit Domains sehe ich da keinen Zusammenhang.
 

DerMartin

Domainer
Beiträge
585
Likes erhalten
592
Der Mann heißt Sascha Lobo. Fand seinen Vortrag auf dem DomainPulse ausgezeichnet.

ChatGPT bzw. künstliche Intelligenz verändert alles. Auch wir diskutieren im Büro schon über Möglichkeiten der Veränderung unserer "Jobs der Zukunft". Für den Domainmarkt kann sich viel ändern. Mit KI-Suche sind Domains unwichtig für das Erkennen eines inhaltlichen Zusammenhangs zum Gesuchten. Sie hätten noch Geltungsnutzen – mehr aber auch nicht.
 

felix

Administrator
Teammitglied
Beiträge
276
Likes erhalten
263
Ort
Hamburg & Berlin
Denke das wird noch etliche Jahrzehnte dauern, bis man auf eine etwas kompliziertere Fragestellung, von der KI eine vernünftige Antwort erhält. Welches Unternehmen bis dahin die Nase vorne hat, kann heute noch niemand sagen. Mit Domains sehe ich da keinen Zusammenhang.

Was meinst du denn mit "etwas komplizierte Fagestellung"? Ich finde ChatGTP hat ziemlich beeindruckende Antworten auf komplexe Fragestellungen. Hast du es mal ausprobiert?

Ich sehe aber auch keinen konkreten Zusammenhang zu Domains und deren Aussterben. ChatGTP oder wie die KI in Zukunft auch immer heißen mag muss seine Informationen ja auch irgendwoher bekommen.
 

zenit1

Domainer
Beiträge
913
Likes erhalten
731
Suchen ist ja zunächst etwas anderes als Identität, obwohl es durchaus Zusammenhänge gibt, denn einen Domainwert bemisst man ja auch immer mit der Frage des Nutzens. Somit wird es zwangsläufig auch durch die Weiterentwicklung von Suchfunktionen einher gehen, inwieweit Domains an Wichtigkeit gewinnen oder verlieren.
 

Elmar

Domainer
Beiträge
1.177
Likes erhalten
576
Was meinst du denn mit "etwas komplizierte Fagestellung"? Ich finde ChatGTP hat ziemlich beeindruckende Antworten auf komplexe Fragestellungen. Hast du es mal ausprobiert?

Ich sehe aber auch keinen konkreten Zusammenhang zu Domains und deren Aussterben. ChatGTP oder wie die KI in Zukunft auch immer heißen mag muss seine Informationen ja auch irgendwoher bekommen.

Nein, ChatGTP kenne ich nicht und habe es auch noch nicht ausprobiert. Weiß nur welche Antworten Freunde und Bekannte bekommen, wenn sie in ihrem Smartphone eine Frage in natürlicher Sprache stellen - von welchem KI-Antwort-Anbieter auch immer. Ein konkretes Beispiel bei der es die KI nicht schafft eine vernünftige Antwort zu geben, fällt mir im Moment leider nicht ein. Meist ging die KI dann von einem anderen Kontext aus, der eigentlich gar nicht gemeint war. Das Problem scheint mir in dem noch unzureichenden Weltwissen und den dazu erforderlichen Zusammenhängen zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Domainconsulting

Domainer
Beiträge
441
Likes erhalten
236
Schon jetzt sind Domains für die Suchmaschinen großteils nutzlos. Aber als Werbeprägung (außen & Printwerbung sowie als Mail-Adresse) werden sie sich so schnell nicht ersetzen lassen und ihre Daseinsberechtigung behalten.
 

zenit1

Domainer
Beiträge
913
Likes erhalten
731
Schon jetzt sind Domains für die Suchmaschinen großteils nutzlos. Aber als Werbeprägung (außen & Printwerbung sowie als Mail-Adresse) werden sie sich so schnell nicht ersetzen lassen und ihre Daseinsberechtigung behalten.
Für die Suchmaschinen trifft das tatsächlich jetzt schon zu, für das Nutzervehalten bezweifle ich das auch, denn auf ein aussagekräftiges Ergebnis klickt man in der Regel eher, respektive aussagekräftige Internetadresse, als auf rabimmelrabammel24.cc und Konsorten.
 

Domainconsulting

Domainer
Beiträge
441
Likes erhalten
236
Wie schon in dem Artikel von Lobo beschrieben, klickt die kommende Generation schon nicht mehr wirklich Suchmaschinen- Suchergebnisse an. Eingekauft wird auch bei den bekannten Big Playern, egal welcher Bereich....
 

domainspot

Domainer
Beiträge
898
Likes erhalten
660
Chatgpt wird das Internet und die art wie wir dinge darin suchen revolutionieren. Es schreibt jetzt schon aufsätze die für den laien nicht von von mensch geschriebenen zu unterscheiden sind und malt bilder die wie von mensch gemalen aussehen. Ich bin nach wie vor begeistert, und das meiste ist noch in der betaphase, da wird noch einiges kommen. (Openai, dall-e..) ich bin gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Cram

Domainer
Beiträge
212
Likes erhalten
255
Ich lasse jetzt schon Website-Texte zu reinen SEO-Zwecken von ChatGPT schreiben. Es sind keine literarischen Meisterwerke, es spart mir aber Zeit. Es wird sich noch zeigen, ob Google sie als KI-Produkt erkennt, und wenn schon, die Seiten dafür abstuft.
 

4ndy

Domainer
Beiträge
651
Likes erhalten
317
Ich lasse jetzt schon Website-Texte zu reinen SEO-Zwecken von ChatGPT schreiben. Es sind keine literarischen Meisterwerke, es spart mir aber Zeit. Es wird sich noch zeigen, ob Google sie als KI-Produkt erkennt, und wenn schon, die Seiten dafür abstuft.
Nutzt du da eine Zusatz Seite bzw. Programm oder wie machst du das genau?
 

domainspot

Domainer
Beiträge
898
Likes erhalten
660

Strati

Mitglied
Beiträge
41
Likes erhalten
50
Man muss sich da mehrerer Dinge bewusst sein bei dem Thema.

Es gibt nicht nur AI, die Inhalte zur Verfügung stellt, sondern logischerweise auch AI welche den Content prüft. Originality.ai kann AI geschriebene Texte sehr gut erkennen und auch ChatGPT Texte sind von diesem Tool erkennbar. Auch Google wird solche Tools im Einsatz haben und Webseiten, die primär aus AI Texten bestehen, hat das letzte Helpful Content Update Anfang Dezember durchaus hart getroffen.

Es sollte also eine Symbiose geben. Man kann AI Tools als Basis nehmen, müsste dann aber in jedem Fall nochmal selbst Hand anlegen. Bei ChatGPT darf man Texte aus Urheberrechtsgründen auch nicht 1 zu 1 kopieren, sodass man hier auch nochmal zu Veränderungen am Text gezwungen wird, die dann idealerweise das Endprodukt humaner aussehen lassen.
 

Cram

Domainer
Beiträge
212
Likes erhalten
255
Nutzt du da eine Zusatz Seite bzw. Programm oder wie machst du das genau?

Ich experimentiere noch. :) ChatGPT gibt es noch nicht so lange.

Prinzipiell reicht es, ChatGPT eine einfache Frage zu einem Thema zu stellen, und schon hat man einen brauchbaren Text (vielleicht drei Absätze) zum Thema. Es geht hier um Texte, die ich sonst bzw. bisher selbst geschrieben (hätte).

Aber wie Strati schon sagt: Es gibt zum einen den urheberrechtlichen Aspekt, zum anderen den Aspekt der Erkennbarkeit für Google von künstlich erstellen Inhalten. (ChatGPT hat auch einen gewissen schon für den menschlichen Leser erkennbaren Schreibstil.) Aus diesen beiden Gründen sind die Texte noch zu überarbeiten. Trotzdem ist es ein großer Vorsprung, wenn man sonst mit einem leeren Blatt anfangen würde.

Was das Urheberrecht betrifft, gehe ich davon aus, dass es in nicht allzu ferner Zukunft Abos geben wird, wie bei DeepL.
 

Elmar

Domainer
Beiträge
1.177
Likes erhalten
576
Die Trainingsdaten von ChatGPT bestehen aus einer großen Menge von Text, der von Menschen erstellt wurde und verwendet wird, um das Modell zu trainieren. Dieser Text kann aus verschiedenen Quellen stammen, beispielsweise aus Online-Foren, sozialen Medien, Zeitungsartikeln, Büchern und gesprochener Sprache.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/ChatGPT

Wenn ChatGPT sich Informationen aus dem Internet holt, noch etwas dazu assoziiert/erfindet/lügt und das Ganze wieder im Internet landet - wo wird das wohl hinführen?
 

domainspot

Domainer
Beiträge
898
Likes erhalten
660
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/ChatGPT

Wenn ChatGPT sich Informationen aus dem Internet holt, noch etwas dazu assoziiert/erfindet/lügt und das Ganze wieder im Internet landet - wo wird das wohl hinführen?
Aktuell zieht chatgpt die infos aus einer geschlossenen datenbank (soweit ich weiss ist die ca 2 jahre alt) - daher noch kein problem, aber das wird sicher nicht immer so bleiben, daher eine interessante überlegung.
Can I trust that the AI is telling me the truth?

  1. ChatGPT is not connected to the internet, and it can occasionally produce incorrect answers. It has limited knowledge of world and events after 2021 and may also occasionally produce harmful instructions or biased content.
 
Oben