Persönliche Anrede und die Groß- oder Kleinschreibung

Elmar

Domainer
Beiträge
1.159
Likes erhalten
570
Habe früher immer alles groß geschrieben - Du, Dein, Euer...
Seit der Rechtschreibreform sehe ich auch immer wieder die Kleinschreibung und habe versucht mir das auch anzugewöhnen.
Heute war mir die Kleinschreibung aber doch irgendwie zu komisch und habe viele Beiträge von mir entsprechend wieder geändert.

Wie haltet Ihr das eigentlich hier im Forum mit der persönlichen Anrede und der Groß- oder Kleinschreibung?
 
Außer Satzanfänge und direkte Anreden wie "Sie" und "Ihr/Ihre" schreibe ich alle Anredeformen klein. Das sollte der neuen Rechtschreibung entsprechen.
 
Mir gehen die ganzen Änderungen schön langsam auf den Wecker. Kein Mensch kennt sich doch mehr aus. Früher war das einfach. Entweder hat man das richtig oder falsch geschrieben. Nun mit diesen ganzen Änderungen und Fristen kennt sich doch niemand mehr aus das dazu führt, dass jeder das so schreibt wie er will.
 
Wie haltet Ihr das eigentlich hier im Forum mit der persönlichen Anrede und der Groß- oder Kleinschreibung?

In geschäftlichen/beruflichen Emails achte ich sehr penibel auf Großschreibung bei persönlicher Anrede. Wie ich das damals gelernt habe.
Im privaten Bereich (zu dem ich auch dieses Diskussionsforen zähle) sehe ich das lockerer.
 
Und was ist wenn man den Angesprochenen nicht besondes gut kennt, oder derjenige vielleicht älter ist und an das großgeschriebene Du womöglich gewöhnt ist, oder er es selbst groß schreibt?
 
Ich habe allein schon aus Gründen der Höflichkeit die Großschreibung der Anrede so gelernt und behalte Sie deshalb auch weiter bei.
Auch finde ich die Kleinschreibung als "stillos". Der Respekt vor dem anderen fängt für mich da schon an! :)
 
Mir gehen die ganzen Änderungen schön langsam auf den Wecker. Kein Mensch kennt sich doch mehr aus. Früher war das einfach. Entweder hat man das richtig oder falsch geschrieben. Nun mit diesen ganzen Änderungen und Fristen kennt sich doch niemand mehr aus das dazu führt, dass jeder das so schreibt wie er will.

Kann doch auch jeder so machen wie er will und die jungen Menschen in der Schule sind oder der Reform waren die werden es schon richtig lernen. In 50 Jahren juckt das also niemand mehr was wir mal gelernt haben, da wir alle das zeitliche gesegnet haben.
 
Ich habe allein schon aus Gründen der Höflichkeit die Großschreibung der Anrede so gelernt und behalte Sie deshalb auch weiter bei.
Auch finde ich die Kleinschreibung als "stillos". Der Respekt vor dem anderen fängt für mich da schon an! :)

Klar weil man es so gelernt hat. Aber ich denke nicht das Leute die es anders gelernt haben dadurch anderen weniger Respekt entgegen bringen als ich.

Es sollte einfach jeder so machen wie es sich für ihn "gut" anfühlt.
 
Klar weil man es so gelernt hat. Aber ich denke nicht das Leute die es anders gelernt haben dadurch anderen weniger Respekt entgegen bringen als ich.

Es sollte einfach jeder so machen wie es sich für ihn "gut" anfühlt.


Ich kann nur für mich sprechen, das muss jeder selbst wissen wie er schreibt, ob groß oder klein. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann doch auch jeder so machen wie er will ...
Das Problem was ich dabei habe ist, wenn ich dich jetzt so anrede ist das für uns beide in Ordnung. Wenn ich bspw. jedoch @Georg so anreden würde, hätte ich meine Probleme damit, weil er ja lieber großschreibt und ich nehme mal an auch gerne so angeredet werden würde.
Das heißt doch man muss individuell entscheiden, auf welche Weise man seinen Adressant anredet und das führt dazu wie @Adomino schreibt:
Kein Mensch kennt sich doch mehr aus.
 
Klar weil man es so gelernt hat. Aber ich denke nicht das Leute die es anders gelernt haben dadurch anderen weniger Respekt entgegen bringen als ich.

Es sollte einfach jeder so machen wie es sich für ihn "gut" anfühlt.


Ergänzend muss ich hier noch anführen, wie hoch ist wohl der Werbeerfolg mit Post-Briefen mit "kleinschreibung" - auch wenn es sich gut anfühlt ?
 
Das Problem was ich dabei habe ist, wenn ich dich jetzt so anrede ist das für uns beide in Ordnung. Wenn ich bspw. jedoch @Georg so anreden würde, hätte ich meine Probleme damit, weil er ja lieber großschreibt und ich nehme mal an auch gerne so angeredet werden würde.
Das heißt doch man muss individuell entscheiden, auf welche Weise man seinen Adressant anredet und das führt dazu wie @Adomino schreibt:

Na klar. Generell kann man sagen das "Ältere" die alte Regel bevorzugen, weil sie es auch so gelernt haben. Jüngeren ist es meist total egal wenn man die persönliche Anrede immer groß schreibt. Bei manchen Menschen kann es wie bei Georg dann auch Sympathie-Punkte bringen. Und es gibt sicher auch Menschen die sich fast schon gekränkt fühlen wenn man es kleinschreibt. Beim großschreiben ist das wohl nicht so.

Ergänzend muss ich hier noch anführen, wie hoch ist wohl der Werbeerfolg mit Post-Briefen mit "kleinschreibung" - auch wenn es sich gut anfühlt ?

Denke das wäre auch sehr stark abhängig vom Alter der Zielgruppe aber habe es bereits oben ausgeführt. Wem es auf den wirtschaftlichen Erfolg ankommt sollte es großschreiben und hat dann wohl die beste Option.

Jeden einzelnen vorab anrufen und fragen wäre natürlich auch noch eine Option ;););)
 
Na klar. Generell kann man sagen das "Ältere" die alte Regel bevorzugen, weil sie es auch so gelernt haben. Jüngeren ist es meist total egal wenn man die persönliche Anrede immer groß schreibt. Bei manchen Menschen kann es wie bei Georg dann auch Sympathie-Punkte bringen. Und es gibt sicher auch Menschen die sich fast schon gekränkt fühlen wenn man es kleinschreibt. Beim großschreiben ist das wohl nicht so.



Denke das wäre auch sehr stark abhängig vom Alter der Zielgruppe aber habe es bereits oben ausgeführt. Wem es auf den wirtschaftlichen Erfolg ankommt sollte es großschreiben und hat dann wohl die beste Option.

Jeden einzelnen vorab anrufen und fragen wäre natürlich auch noch eine Option ;););)


So ist es, bei der Akquise/Kundenanbahnung ist Großschreibung Pflicht, sonst ist der gewünschte Erfolg nicht machbar.(y)
Telemarketing ist hier bei uns im Lande verboten, das nur kurz zur Info. 😎
 
Telemarketing ist hier bei uns im Lande verboten, das nur kurz zur Info. 😎

Die drei Zwinkersmilies bedeuten das es nur eine spaßige Anmerkung ist. Wobei ich nicht denke das diese bloße Nachfrage gleich Telemarketing wäre. Aber trotzdem war es natürlich nur eine spaßig gemeinte Anmerkung über die wir nicht unbedingt weiter diskutieren müssen. ;)
 
Die drei Zwinkersmilies bedeuten das es nur eine spaßige Anmerkung ist. Wobei ich nicht denke das diese bloße Nachfrage gleich Telemarketing wäre. Aber trotzdem war es natürlich nur eine spaßig gemeinte Anmerkung über die wir nicht unbedingt weiter diskutieren müssen. ;)

War von mir auch nur eine lockere Bemerkung!;)
 
Jüngeren ist es meist total egal wenn man die persönliche Anrede immer groß schreibt.
Und es gibt sicher auch Menschen die sich fast schon gekränkt fühlen wenn man es kleinschreibt. Beim großschreiben ist das wohl nicht so.
Habe manchmal eher die Befürchtung manch "Jüngerer" könnte sich sogar "angemacht" fühlen, wenn er mit großem Du angesprochen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.953
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben