Mitglieder/Accounts bitte nicht "löschen"

Prophet

Domainer
Beiträge
165
Likes erhalten
197
Besonders bei der Suche stößt man immer wieder auf Beiträge von "Gelöschtes Mitglied XX". Wenn ein Account gelöscht wurde, besteht aber nicht mehr die Möglichkeit, alle Beiträge eines gelöschten Mitglieds über die Suchfunktion bzw. die Beitragsauflistung im Account nachzuvollziehen. Außerdem kann mit der Zeit nicht mehr nachvollzogen werden, wer hinter "Gelöschtes Mitglied XX" steckt.

Da die Beiträge eines "gelöschten" Accounts sowieso nicht entfernt werden, weil es keinen entsprechenden Löschanspruch (außer bei persönlichen Daten) gibt, ist es auch nicht notwendig, einen Account zu löschen und einen Accountnamen mit "Gelöschtes Mitglied XX" zu anonymisieren. Das reduziert die Nutzerfreundlichkeit des Forums.

Daher schlage ich vor: Ein Account sollte meiner Meinung nach einfach nur inaktiv gestellt werden, sodass der ehemalige Nutzer seinen Account nicht mehr nutzen kann und keine Forennachrichten mehr erhält, und der bisherige Accountname beibehalten und eben statt mit "Mitglied/Domainer" mit "Gelöschtes/Inaktives Mitglied" ergänzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können das hier gleich öffentlich diskutieren.

Das Problem ist für mich als Administrator: Ich will nichts am Code verändern, weil das nach hinten zu viel Stress erzeugt und Dinge irgendwann nicht mehr leicht administrierbar sind, bei Updates oder weil es zu individuell wurde. Die jetzige Lösung ist die Lösung "von Haus aus".

Gelöscht Mitglieder wollen gelöscht werden. Sie wollen nicht, dass man nachvollziehen kann, dass es X oder Y war, der sich hinter diesem gelöschten Mitglied verbirgt.

Anfangs wurde diskutiert, ob man nicht alle Beiträge und alle Threads mitlöscht. Dagegen sprach, dass dann die ganze Diskussion aus dem Zusammenhang gerissen wird oder ganz verschwindet. Daher die Lösung mit dem "Gelöschten Mitglied" also Kompromiss für beide Seiten: Der "Gelöschte" ist zufrieden und die "Hinterbliebenen" können zumindest noch das ganze Thema lesen...

Daher schlage ich vor: Ein Account sollte meiner Meinung nach einfach nur inaktiv gestellt werden, sodass der ehemalige Nutzer seinen Account nicht mehr nutzen kann und keine Forennachrichten mehr erhält, und der bisherige Accountname beibehalten und eben statt mit "Mitglied/Domainer" mit "Gelöschtes/Inaktives Mitglied" ergänzt werden.

Was Du vorschlägst würde bedeuten, dass ein User namens "Spitzname" auch nach der Löschung noch eindeutig erkennbar ist, wenn er einen Namen gewählt hat, der auf ihn schlißen lässt, weil er einfach schon seit 15 Jahren "Spitzname" heißt und vielleicht auch in mehreren Foren oder in Communities aktiv ist mit dem Namen.

Es birgt zudem Gefahren, dass verärgerte gelöscht Personen, dann mit ihrem Anwalt irgendwelche Lücken finden wollen, um das Forum abmahnen zu können. Bisher waren viele gelöschten Mitglieder verägert, aufgrund irgendeines Vorfalls. Sie waren teils auch nicht mehr freundlich und kollegial...

Ich persönlich möchte hier keinen Stress und kein Abmahnrisiko, auch wenn es im Zweifel gegen die Nutzerfreundlichkeit geht.
 
Wie sieht es Foren-Software-seitig mit einer Umbenennung aus?
Also Du benennst das Mitglied "Spitzname" in "gelöschtesMitglied123" um, wobei die 123 eine fortlaufende dreistellige Nummer ist.
Und dann so, wie Prophet es im dritten Abschnitt seines Beitrags vorgeschlagen hat.
 
Wie sieht es Foren-Software-seitig mit einer Umbenennung aus?
Also Du benennst das Mitglied "Spitzname" in "gelöschtesMitglied123" um, wobei die 123 eine fortlaufende dreistellige Nummer ist.
Und dann so, wie Prophet es im dritten Abschnitt seines Beitrags vorgeschlagen hat.
Und was haben wir bitte davon? 🤷‍♂️

Die gelöschten Mitglieder haben jetzt doch schon eine Nummer:

1660810594559.png
 

Anhänge

  • 1660810560337.png
    1660810560337.png
    5,6 KB · Aufrufe: 0
Und was haben wir bitte davon? 🤷‍♂️

Die gelöschten Mitglieder haben jetzt doch schon eine Nummer

Das ist richtig. Aber über diesen „Pseudonamen“ kann man nicht alle Beiträge des ehemaligen Mitglieds aufrufen, so wie es mit den noch gültigen Mitgliedsnamen möglich ist (Suchen auswählen, dann bei „Von:“ den Mitgliedsnamen eingeben).

So eine geballte Ladung Senf wäre mir zwar nicht so wichtig, anderen vielleicht aber schon.
 
Was ich wichtig fände: Niemand hat Anspruch darauf, dass ein Admin unbezahlt alle Beiträge mühsam löscht.

Wer meint, sich in seiner Rage hier austoben zu können und dann nicht mal in der Lage ist, sein Schlachtfeld selbst aufzuräumen, dem sollte man ganz klar Einhalt gebieten. Personenbezogene Daten oder urheberrechtlich geschützte Werke muss man wohl löschen. Die soll der/die User:in dann aber auch klar benennen (Liste mit URLs und Nachweis von pers. Daten oder besonderem Urheberrecht).

Informationen zur Rechtssprechung (aus 2012):
 
Ich habe das gerade mal getestet. Die Forensoftware gibt uns beim Löschen die Möglichkeit, den Benutzernamen zu bestimmen der dann angezeigt wird. Wir könnten ihn also auch umbenennen in beispielsweise "[GELÖSCHT] felix-test-account", siehe oben. Dieses "Gelöschtes Mitglied 1234" ist nur das Standard-Verhalten.

Bildschirmfoto 2022-08-18 um 11.28.55.png

Allerdings mit Hinweis, dass der Nutzer das Recht auf Anonymisierung hat (DSGVO).

Wenn du dich dazu entschließt diesen Benutzer umzubenennen, wird der Benutzername in seinen gesamten Inhalten geändert. Dieses Vorgehen unterstützt die Anonymisierung, die im Rahmen des Recht auf Vergessen gemäß der Vorgaben der EU-DSGVO gefordert wird. Der ursprüngliche Benutzername kann allerdings noch in zitierten Inhalten erhalten bleiben.

Insofern, wenn es hier nicht jemand besser weiß, würde ich dazu tendieren beim Standard-Verhalten (Gelöschtes Mitglied 1234) zu bleiben.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.951
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben