Massiver Sitemaps Fehler?

DerGamer

Mitglied
Beiträge
49
Likes erhalten
36
Hallo zusammen,

ich glaube ich haben einen großen Fehler mit den Sitemaps gemacht und jetzt kriege ich es irgendwie nicht so leicht korrigiert.

Betrifft sowohl Google (als auch Bing) und zwar nutze ich im Wordpress das Plugin Rank Math, welches eine Sitemap_index.xml erstellt.

Da ich keinen Blog habe sondern eine statische Seite habe, generiert Rank Math mir ebenfalls eine page-Sitemap.xml in der die einzelnen URLs gelistet sind.

In der Sitemap-Index.xml ist nur die page-Sitemap.xml enthalten.

—> jetzt mein Fehler: Ich habe in den Suchmaschinen beide Sitemaps eingereicht. Das Resultat: die Impressionen sind auf nahezu 0 zurückgegangen!

Zudem legt scheinbar Google die kanonische URL für jede Seite nicht mehr korrekt an.

Es sieht für mich nach einem „Totalschaden aus“ 🤌 ich habe natürlich beide Sitemaps gelöscht und nur noch die Sitemap-Index.xml eingereicht.
Reicht das aus und muss ich jetzt nur noch warten oder wie behebe ich das Ganze (echt ärgerlich)?
 
Ich arbeite auch gerne mit Rank Math und kann dich nach meiner Erfahrung etwas beruhigen. Bei mir spielt es keine Rolle, ob ich die page-sitemap.xml und die sitemap-index.xml in Google hinterlegt habe.

Gerade für neue Seiten ist es ja auch nicht unüblich, dass Google die Page mal antestet, ihr ein paar Impressionen und Klicks gibt, dann das Nutzerverhalten checkt, die Seite kurz mal wieder nach hinten schiebt und das einige Male so wiederholt.

Wenn man sich die durchschnittliche Position einblendet und dann die einzelnen Seiten checkt, sieht das mitunter auch ganz lustig aus. Die orangene Linie ist in dem Fall die durchschnittliche Position:
1741182654657.png

Kannst natürlich mit gezielten Linkaufbaumaßnahmen und ähnlichem dazu beitragen, dass deine Seiten schneller an Vertrauen gewinnen und dauerhaft so indexiert werden, dass sie auch in den höheren Bereichen der Suchen ausgespielt werden.

Nach einem Totalschaden, sieht das für mich aber nicht aus. Zumal die Seiten über die Site-Abfrage ja auch immer noch indexiert sind bleibt der alte Grundsatz: SEO ist langfristig, SEO braucht Zeit.
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich weiß, dass die Impressionen auch zurückgehen nach dem „Start“, allerdings habe wenn ich z.B meine Startseite in Google Search Console mir anzeigen lassen, ist die zwar indexiert aber in den Details steht folgendes.

Sitemaps: vorübergehender Verarbeitungsfehler
Verweisende Seite: eine Unterseite von mir und zusätzlich irgendein altes Forum aus dem Jahr 2023 (kenne ich nicht )
Von Google ausgewählte kanonische URL: Geprüfte URL

Für mich passt es vorne und hinten nicht :(
 
Mach dich da nicht zu verrückt. Check über site:inputlag.de in Google und du siehst, dass alle Pages bei dir indexiert sind. Wenn du guten und relevanten Content lieferst, technisch und nutzerzentriert sauber arbeitest, dann kommt die Page auch.

Ich hab bei sb-waschanlage.com genau den selben Kram in der Search Console drinstehen und der Traffic ist trotzdem am Start.

Arbeite lieber konstruktiv an der Page, statt nonstop in die Console und Webmaster-Tools zu schauen. Checke ich deine Startseite habe ich z. B. zwei mal eine identisch lautende h1 und dann keine brauchbaren Subheadings. Fokussiere dich lieber darauf, solche Sachen zu fixen und mehr SEO Wissen aufzubauen, statt in "komischen Aussagen" irgendwelcher Analysetools zu versinken.
 
Du hast natürlich recht mit dem was sagst, dass der Inhalt wichtiger ist. Sieht aber für mich danach aus, dass 2 Sitemaps also die doppelten URLs sich gegenseitig blockieren. Mit nur einer Sitemap kann ich endlich bei Bing die Seiten zur Indexierung beantragen. Davor kam die Meldung mit dem Richtlineverstoß
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.351
Beiträge
45.027
Mitglieder
928
Neuestes Mitglied
robottty
Oben