LLLL-Liste erstellen und analysieren

snow

Mitglied
Beiträge
96
Likes erhalten
58
Hallo zusammen,
kein wirkliches Tool an sich, aber ich prüfe gerade alle LLLL.de Domains inkl. - an 2ter/3ter Stelle (492.804).

Die Ausgabe erfolgt in eine Excel-Tabelle mit zwei Tabellenblättern
In Tabellenblatt 1 befinden sich alle 492.804 Möglichkeiten inkl. Kennzeichnung ob frei oder vergeben (siehe Beispiel-Bild im Spoiler)
In Tabellenblatt 2 werden Aufgrund der Datensätze in Tabellenblatt 1 automatisch alle freien Domains gefiltert.

1677151756874.png

Eigentlich wollte ich diese Liste mit dem Prüfzeitraum KW 8 2023 für mich selbst erstellen.
Da die Arbeit nicht all zu gering ist, frage ich mich, ob eine solche Liste einen Marktwert hat, und wenn ja, welchen.

Vielen Dank für eure Kommentare und Einschätzungen,

snow
 

DerMartin

Domainer
Beiträge
585
Likes erhalten
592
Domainhändler sind entweder selbst professionelle Coder oder kennen zumindest Developer, die Probleme für sie lösen, die weit weniger trivial sind als eine LLLL-Liste unter .de.

Ich code in Python, habe nur Basiswissen und bereits komplette Wörterbücher unter .de geprüft inkl. API-Anbindung. Und ich bin keine Programmierer-Leuchte, sondern gehe eher handwerklich mit Code um ... ;)

Daher: die Liste ist ein netter Zeitvertreib, aber in Domainer-Kreisen nichts wert. ;)

Dododude hat hier im Forum übrigens auch schon solche Listen veröffentlicht.
 

snow

Mitglied
Beiträge
96
Likes erhalten
58
Hmm dachte ich mir schon das ich mir wsl mehr Aufwand mache und Zeit da rein stecke als es eigentlich Sinn macht... Danke für die Antwort.
 

snow

Mitglied
Beiträge
96
Likes erhalten
58
Aber meine Taktik ist gerade alle Domains in 1000ender Blöcken durch einen bulk search zu kloppen und daraufhin manuell in der Excel die freien Domains zu markieren... Das habe ich mal abgebrochen, dauert zu lange.

Ich bin mir sicher das ich ein entsprechendes Script in PHP schreiben könnte, aber das wird meine exectuion time des Webhostings von 180s überschreiten...
 

123meins

Domainer
Beiträge
187
Likes erhalten
337
Schau doch erstmal wo Nameserver geschaltet sind, dann hast Du 95-99% der bereits reservierten Domains schon ausgeschlossen.
Kostet vergleichweise wenig Ressourcen.

Grüsse
123meins
 

dododude

Domainer
Beiträge
270
Likes erhalten
400
Schau doch erstmal wo Nameserver geschaltet sind, dann hast Du 95-99% der bereits reservierten Domains schon ausgeschlossen.
Kostet vergleichweise wenig Ressourcen.

Grüsse
123meins

Finde Code in Deiner Lieblingssprache, welcher den GoogleDNS 8.8.8.8 abfragt. Der ist sehr entspannt, wenn es um VIELE Queries geht.

Wenn Du Tabellenfetischist bist, ziehst Du folgendes mit 1.1.1.1 durch, kann Dir aber nicht sagen wie die mit 500k Queries umgehen:
 

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
1.778
Likes erhalten
1.629
Ort
Hamburg
Wenn Du Tabellenfetischist bist, ziehst Du folgendes mit 1.1.1.1 durch, kann Dir aber nicht sagen wie die mit 500k Queries umgehen:

Lernen wir hier alle noch was dazu. Danke. Ich kann diese Cloudflare Geschichte nicht, das sieht sehr gut aus.

Berichte gerne, wie die mit 500k Abfragen umgehen, das würde mich auch interessieren :)
 

snow

Mitglied
Beiträge
96
Likes erhalten
58
Wenn Du Tabellenfetischist bist, ziehst Du folgendes mit 1.1.1.1 durch, kann Dir aber nicht sagen wie die mit 500k Queries umgehen:
Vielen Dank für den Link, sieht vielversprechend aus, aber allerdings funktioniert das bei mir irgendwie nicht. Habe das Script 1:1 übernommen, aber die Funktion NSLookup wird in Google Sheets nicht "aktiviert"...
 

Strati

Mitglied
Beiträge
41
Likes erhalten
50
du brauchst ne datenbank, ne stapelverarbeitung, sleeps und eine asynchrone abarbeitung über stunden / tage
Oder alternativ einen Inder/Pakistani/Bangladeschi von Fiverr, der einem die generierte Liste checkt. So würde ich das zumindest machen. Lernt man zwar weniger bei, aber man hat auch weniger Stress mit dem Thema.
 

snow

Mitglied
Beiträge
96
Likes erhalten
58
Wenn überhaupt, dann würde ich einen entsprechenden Coder von Fiver für ein Script bezahlen, welches ich jederzeit neu ausführen kann ;)
 

dododude

Domainer
Beiträge
270
Likes erhalten
400

snow

Mitglied
Beiträge
96
Likes erhalten
58
Ein bisschen was kann ich, also das der ursprüngliche Code gelöscht werden muss, ist mir klar ;) Aber es wurde für sämtliche Domains NXDomain ausgegeben
 
Oben