Krypto-Domains: Überblick zu .eth & .sol / Chance bei .btc?

McFelix

Domainer
Beiträge
98
Likes erhalten
106
Vorsicht Disclaimer:
Hier und da Halbwissen!


Ich habe mich in den letzten Wochen und Monaten etwas mit Crypto-Domains beschäftigt, wobei der Begriff "Domains" in dem Zusammenhang etwas anders zu verstehen ist.

Der Hauptunterschied ist im Grunde, dass es bei Crypto-Domains mehr um leserliche Wallet-Adressen geht. Ein Wallet ist sozusagen dein Portemonnaie und im eigentlichen Zustand haben diese Wallets Adressen wie z.B.
sPTwh84gnweE933tgwngGe81ngieZK usw...
Diese Adressen kann sich natürlich kein Mensch merken, was es teilweise schwierig macht, jemandem die entsprechende Kryptowährung zu senden.

Es gibt aber Anbieter, die diese Adressen quasi umwandeln und damit leserlich und merkbar machen können.

Bei .eth für Ethereum wäre es ENS, bei .sol für Solana wäre es Bonfida.

Momentan spielt sich der Großteil des aktiven Crypto-Geschehens und im Crypto-Domainmarkt bei .eth ab. Mit teilweise wirklich gigantischen Verkäufen und enormer Liquidität im Markt. Erst letzte Woche wurde 333.eth für über 100k verkauft und jeden Tag gibts mehrere (!) fünfstellige Verkäufe. Im Grunde ist es wirklich erstaunlich und absurd zugleich, wie krass der Markt da boomt und welche Beträge für gute Adressen bezahlt werden. Im Vergleich dazu ist der traditionelle .com Markt eigentlich nahezu tot :(

Das große Geld wird aktuell und scheinbar schon seit längerem mit .eth (für Ethereum) gemacht. Warum .eth? Weil die meisten Krypto-Plattformen mit Usecases, wie z.B. der Handel mit NFTs bei Opensea überwiegend auf der Ethereum Blockchain abgewickelt werden. Die Leute haben dort oftmals als Identität eine starke Domain, wie z.B. (ausgedacht):
  • 100.eth
  • mike.eth
  • collector.eth
  • aber auch schick aussehende Emojis.eth
Usw. usw...

Oft gehts da einfach auch um Status-Symbole und die Domain wird dann auch auf anderen Plattformen wie z.B. Twitter als Username verwendet. Selbst die Puma Seite bei Twitter heißt neuerdings puma.eth.

puma-twitter.png

Ähnliches passiert aktuell mit .sol Domains, allerdings in viiiiel kleinerem Ausmaß. Meistens dreht sich dort auch alles um Zifferndomains, aber der Wert bei Zahl.eth vs Zahl.sol ist bei .eth ca. 50 mal höher. Sicherlich auch, weil es die Solana Blockchain durch den Skandal um SBF schwer getroffen hat.

Ich selber habe Crypto komplett verpasst und damit leider auch die ganze Entwicklung um .eth Domains viel zu spät mitbekommen. Bzw. als ich es mitbekommen habe, war das Preisniveau schon über dem, was für mich machbar gewesen wäre.

Der größte Haken für mich bei .eth und .sol ist zudem, dass die Registrierkosten absurd hoch sind.

Je nach Länge der Zeichen:
  • 3 Zeichen = 640 $ pro Jahr!
  • 4 Zeichen = 160 $ pro Jahr
  • 5+ Zeichen = 5 $ Jahr

Das gilt für .eth und .sol gleichermaßen!

Es ist inzwischen gefühlt auch alles Gute schon vergeben.

Wer sich mal einen Überblick über Sales in dem Bereich verschaffen will, dem kann ich ens.vision empfehlen (natürlich nicht meine Seite!). Da sieht man ganz gut, welche Kategorien gefragt sind usw.
Besonders beliebt sind wie gesagt Zahlendomains, je kürzer desto besser, Namen und inzwischen auch arabische Begriffe und Zahlen.

Die möglicherweise beste Alternative dazu aktuell sehe ich bei .btc Domains und habe deswegen auch selbst einige in letzter Zeit registriert. Das größte Problem ist bei .btc, dass die Adressen aktuell nicht "auflösen" und es noch in den Kinderschuhen steckt. Ein bisschen wie .eth vermutlich vor 3 Jahren oder so. Also falls man jemandem Bitcoin schicken wollen würde, muss man aktuell weiterhin die unleserlichen Adressen verwenden. Nur 1-2 Apps (xverse und in naher Zukunft wohl auch Hiro Wallet) wollen es möglich machen, dass .btc Adressen aufgelöst werden. Das könnte .btc Adressen theoretisch schon einen ordentlichen Schub geben. Zumal für die meisten "normalen" Menschen Bitcoin immernoch King ist, zumindest in Relation zu den anderen Kryptos :ROFLMAO:

Spannend finde ich, dass .btc Domains fast nichts kosten. Sie haben wohl mal 5$ für 5 Jahre gekostet, aber wenn man bei der Registrierungsseite (btc.us) mit der Währung STX zahlt, wären es bei aktuellem Kurs von STX nur rund 50 Cent pro Domain für 5 Jahre. Da ist das Risiko natürlich erheblich geringer.

Ein großer Unterschied ist außerdem, dass man aktuell nur 1 Domain pro Account nutzen kann. Wer also z.B. mit dem Hiro Wallet arbeitet, der muss sich innerhalb des Wallets, dann für jede Domain einen einzelnen Account anlegen. Das ist durchaus mühselig, aber vermutlich auch ein Grund warum viele gute Domains unter .btc noch frei sind, die bei .eth längst weg wären. Die Zahl der registrierten Domains sieht aktuell ungefähr so aus:
  • .eth = ca. 2.5 Million
  • .btc = ca. 180.000
  • .sol = finde leider keine Daten, vielleicht so 250.000 geschätzt

Registrieren kann man jeweils hier:

Für Poweruser noch der Hinweis: Es gibt eine Seite namens sendstx.com, wo man relativ einfach 200 Accounts im Hiro Wallet gleichzeitig mit den benötigten STX aufladen könnte. Ich habe keine Probleme mit der Seite gehabt, habe aber keine Ahnung ob die Seite dauerhaft seriös ist usw., also definitv auf eigene Gefahr nutzen!

Einen Marktplatz für .btc Domains gibts aktuell bei gamma.io, einfach mal nach "BNS" suchen. Gibt da auch hin und wieder mal Verkäufe, aber alles sehr kleine Beträge, besonders im Vergleich zu .eth.

Also als Beispiel, dafür kriegt man aktuell die günstigsten:
  • 3stellige Zahlendomains: .btc = ca. 300 $, .eth = 25.000 $ !
  • 4stellige Zahlendomains: .btc = ca. 30 $, .eth = 1.800 €

Ob sich .btc jemals durchsetzt, absolut keine Ahnung. Viele sagen, dass es Schrott ist, weil ein privater Anbieter dahintersteht. Ich habe bei den geringen Kosten aber einfach mal einige registriert. Wenns was wird, super und wenn nicht, dann ist es auch verkraftbar. Ist mit .btc bei aktuellem Entwicklungsstand sicherlich nichts für kurze Zeit, würde es eher mit längerem Horizont sehen. (Totalverlust natürlich jederzeit möglich und die rechtliche Seite sollte auch jeder selbst checken)

Ich hoffe, dass ihr den kleinen Exkurs interessant fandet.

Mischt ihr selbst irgendwo mit?

edit:
Nach einem Hinweis: Ich dachte, dass Stacks/STX oder sogar Hiro hinter .btc steht, aber es scheint nur ein Smart Contract zu sein und die 2 STX Reg-Gebühr werden einfach geburned. Bisschen unklar ist es mir noch, aber wollte es nicht so ganz im Raum stehen lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

DerMartin

Domainer
Beiträge
624
Likes erhalten
633
Tolle Zusammenfassung. (y) Ich habe mich fast komplett aus dem Bereich zurückgezogen. Domains mit .eth/.btc halte ich derzeit nicht. Finde es aber großartig, dass Du Dein Wissen hier teilst. Stark!
 

4ndy

Domainer
Beiträge
683
Likes erhalten
344
Sehr interessant und danke fürs Teilen. Heute habe ich wohl wieder etwas Neues gelernt :)
 

McFelix

Domainer
Beiträge
98
Likes erhalten
106
Freut mich, dass es interessant für euch war.

Falls ihr euch bei ens.vision mal umgesehen habt, werdet ihr es schon gesehen haben... Falls nicht, dann hier nochmal kurz. Es ist generell interessant zu sehen, wie sich vieles um sogenannte "Clubs" dreht. Domains werden in Kategorien gepackt wie:

  • 999 Club (000.eth bis 999.eth)
  • 10k Club (1000.eth bis 9999.eth)
  • 100k Club (10000.eth bis 99999.eth)
  • 3 Letters Club (akb.eth usw.)
und noch einige weitere... Bei .btc Domains würde z.B. noch der "99 Club" für alle Domains von 10.btc bis 99.btc und der "520 Club" dazukommen, das sind alle Domains nach Schema A1.btc bis 9Z.btc. Bei den .eth gibt es soweit ich weiß keine 2-Zeichen-Domains.

Die Leute wollen oft teil dieser Clubs sein, besonders bei Zifferndomains. Wenn man beispielsweise bei Twitter eine dreistellige .eth Adresse als Usernamen hat, ist das schon echt ein gewisser Status.

Alles letztlich so ähnlich wie wir Domainer probieren uns von hotel-bayreuth.de auf hotel-berlin.de und letztendlich auf hotel.de hochzuarbeiten, funktioniert es bei den Clubs ähnlich. Die meisten probieren sich irgendwie hochzutraden. Manche bleiben aber auch innerhalb eines Clubs, besonders beim 10k Club. Da gibt's gute Preise und viel Liquidität.

Interessant zu wissen sind noch 2 Phänomene, die man sonst bei normalen Domains so direkt nur bedingt kennt:
Es gibt bei allen Kategorien immer eine Angabe von sogenannten "Floorpreisen". Der Floorpreis gibt immer an, wie teuer die aktuell günstigste Domain aus einem Club ist. Daran orientiert sich SEHR viel. Denn meistens werden zuerst wahllos die Floorpreis-Domains gekauft. Das führt dazu, dass Leute die schnell Liquidität brauchen, eine Domain dann oftmals für etwas weniger als den Floorpreis anbieten, in der Hoffnung, dass die dann schnell weggekauft wird. Dadurch verschiebt sich der Floorpreis regelmäßig, in beide Richtungen!

Auf der anderen Seite gibt es aber auch Fälle, wo Leute gleich z.B. 10 Domains auf einmal aus einer Kategorie kaufen (ja, das passiert tatsächlich ständig!) und dadurch den Floor "sweepen" und anheben. Das führt wiederum manchmal dazu, dass andere ebenfalls schnell welche kaufen, in der Hoffnung einen kleinen Run und damit die Preisspirale nach oben auszulösen usw... Manchmal gibt es dann tatsächlich den erhofften Run, manchmal aber auch nicht. Bei meinen Beobachtungen blieb letztlich aber immer irgendwer bei diesen Spielchen auf seinen Domains sitzen und muss sie dann zu erheblichen günstigeren Preisen wieder verkaufen oder die Geduld und Hoffnung haben, dass es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal einen Run gibt.

Und was noch auffällig und auch logisch ist:
Zahlendomain ist nicht gleich Zahlendomain.

Eine 481.eth ist erheblich weniger Wert als z.B.:
  • 400.eth
  • 484.eth
  • 444.eth
usw...

Besonders für Palindrome werden deutliche Aufpreise gezahlt. So grob 3x vom eigentlichen Floorpreis.
Palindrom-Domains sind Domains, die sich von vorne und rückwärts gleich lesen. Also z.B. 464.eth oder 2552.eth usw.
Aber auch für andere Zahlenfolgen gelten ähnliche Aufpreise, wie z.B. 3737.eth, 2288.eth usw.

Bin mir nicht sicher, inwiefern sowas bei Zahlendomains unter .com überhaupt eine Rolle gespielt hat. Finde es jedenfalls ganz interessant zu sehen.
 

alph

Neuling
Beiträge
1
Likes erhalten
0
mal eine ganz naive Frage.
Wenn man eine .eth Domain vorerst nur für ein Jahr mietet, lässt sie sich dann nach Ablauf dieser Zeit leicht wieder verlängern? Muss sie vorher komplett ablaufen und neu registriert werden oder kann man sie auch z.B. schon einen Monat vorher verlängern um sie nicht an jemanden anderen zu verlieren?

Ich habe mittlerweile alles herausgefunden
:)
es steht auf app.ens.domains alles in den FAQ. Sorry für die unnötige Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sascha

Neuling
Beiträge
3
Likes erhalten
0
Ort
Mönchengladbach
Eine .eth Domain kann man zu einem beliebigen Zeitpunkt für eine unlimitierte Dauer verlängern, der Zeitraum wird einfach der aktuellen Restlaufzeit hinzugefügt.
Eine Besonderheit in diesem Bereich (im vergleich zu klassischen Domains) ist, dass eine Verlängerung jeder vornehmen kann. Konkret heißt das, dass man nicht der Inhaber der Domain sein muss und nicht einmal "irgendwas mit der Domain zu tun haben muss".
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
3.921
Beiträge
33.776
Mitglieder
633
Neuestes Mitglied
Blondiez78
Oben