Für mich persönlich bei solchen Entscheidungen auch immer wichtig:
- wer betreibt das Projekt? (1-Mann-Show, Firma, Foundation) - man will das ja langfristig benutzen
- gibt es einen Paketmanager? - man will Projekte spätestens nach der dritten Installation per Script installieren/updaten (mgl wenig Aufwand)
- Hostinganforderungen
Mit Python+Django wirst Du immer irgendwie dockern müssen oder am Zipfel der Cloud hängen - aber schau dir mal
Wagtail an. Damit kannst Du auch mehrere Projekte aus einem Backend betreiben, so
WP Multisite like. Mit Wagtail als Basis könntest Du dann je nach empfangenen RequestHeader eine der verwalteten Seiten ausliefern.
Bevor nun alle sofort Kirby benutzen, möchte ich auch
GRAV CMS ins Rennen bringen. Phpbasiert, läuft auf schmalem Hosting.
- Flatfile
- gebaut mit Symfony
- von etablierter Company
- mehr als 300 Plugins
- Paketmanager
- Konsolentool ähnlich wp-cli
GRAV CMS Features List