Domainpreise
Domainer
- Beiträge
- 172
- Likes erhalten
- 195
Hallo Zusammen,
wir bauen gerade einen Domainanalysesystem und wir sind schon gut gut vorangekommen. Hier mal eine kleine Zusammenfassung:
TechRadar Pro - Domain Technology Intelligence Platform
TechRadar Pro ist ein umfassendes Web-Intelligence-System zur automatisierten Erkennung und Analyse von Technologie-Stacks auf Websites. Das System fungiert als technologisches Aufklärungswerkzeug für Unternehmen, die verstehen möchten, welche Technologien ihre Konkurrenten, potenzielle Kunden oder Partner einsetzen.
Kernfunktionalität
Das Herzstück bildet ein automatisierter Domain-Scanner, der Websites crawlt und dabei über 200 verschiedene Technologien identifizieren kann. Der Scanner erkennt Content-Management-Systeme (WordPress, Drupal, Joomla), E-Commerce-Plattformen (Shopify, WooCommerce, Magento), JavaScript-Frameworks (React, Vue, Angular), Analytics-Tools (Google Analytics, Matomo), Marketing-Technologien, Payment-Provider und vieles mehr. Die Erkennung basiert auf Pattern-Matching in HTML-Code, HTTP-Headers, Cookies, Meta-Tags und JavaScript-Objekten.
Competitive Intelligence:
Unternehmen analysieren systematisch die Tech-Stacks ihrer Wettbewerber, um strategische Entscheidungen zu treffen. Sales Intelligence: Vertriebsteams identifizieren potenzielle Kunden basierend auf deren eingesetzten Technologien.
Market Research:
Marktforscher verfolgen Technology-Trends und Adoption-Raten in verschiedenen Branchen. Security Auditing: Sicherheitsteams erkennen veraltete oder vulnerable Technologien in ihrer Infrastruktur.
Skalierbarkeit & Performance
Das System ist für High-Volume-Operations ausgelegt. Der Queue-basierte Ansatz ermöglicht die Verarbeitung tausender Domains täglich. Die Datenbank-Indizierung und Query-Optimierung gewährleisten schnelle Antwortzeiten auch bei Millionen gespeicherter Scan-Ergebnisse. Das Pattern-Matching-System arbeitet effizient mit regulären Ausdrücken und hierarchischen Confidence-Scores.
Datenschutz & Compliance
TechRadar Pro arbeitet ausschließlich mit öffentlich zugänglichen Informationen. Es werden keine Login-Bereiche gecrawlt oder personenbezogene Daten gesammelt. Das System respektiert robots.txt-Anweisungen und implementiert Rate-Limiting zum Schutz gescannter Websites.
Zukunftsperspektive
Die Plattform ist als erweiterbares Framework konzipiert. Geplante Features umfassen KI-basierte Technologie-Vorhersagen, API-Endpunkte für Drittanbieter-Integrationen, automatisierte Alerts bei Technologie-Änderungen und erweiterte Visualisierungen für Business Intelligence. Das modulare Design ermöglicht die einfache Integration neuer Erkennungsmuster und Technologien, wodurch das System mit der sich entwickelnden Web-Landschaft Schritt hält.
Falls jemand von euch so ein Tool mal sucht, kann sich gerne bei mir melden.
Anbei auch einmal ein kleiner Screenshot.
Beste Grüße
Jörg
wir bauen gerade einen Domainanalysesystem und wir sind schon gut gut vorangekommen. Hier mal eine kleine Zusammenfassung:
TechRadar Pro - Domain Technology Intelligence Platform
TechRadar Pro ist ein umfassendes Web-Intelligence-System zur automatisierten Erkennung und Analyse von Technologie-Stacks auf Websites. Das System fungiert als technologisches Aufklärungswerkzeug für Unternehmen, die verstehen möchten, welche Technologien ihre Konkurrenten, potenzielle Kunden oder Partner einsetzen.
Kernfunktionalität
Das Herzstück bildet ein automatisierter Domain-Scanner, der Websites crawlt und dabei über 200 verschiedene Technologien identifizieren kann. Der Scanner erkennt Content-Management-Systeme (WordPress, Drupal, Joomla), E-Commerce-Plattformen (Shopify, WooCommerce, Magento), JavaScript-Frameworks (React, Vue, Angular), Analytics-Tools (Google Analytics, Matomo), Marketing-Technologien, Payment-Provider und vieles mehr. Die Erkennung basiert auf Pattern-Matching in HTML-Code, HTTP-Headers, Cookies, Meta-Tags und JavaScript-Objekten.
Competitive Intelligence:
Unternehmen analysieren systematisch die Tech-Stacks ihrer Wettbewerber, um strategische Entscheidungen zu treffen. Sales Intelligence: Vertriebsteams identifizieren potenzielle Kunden basierend auf deren eingesetzten Technologien.
Market Research:
Marktforscher verfolgen Technology-Trends und Adoption-Raten in verschiedenen Branchen. Security Auditing: Sicherheitsteams erkennen veraltete oder vulnerable Technologien in ihrer Infrastruktur.
Skalierbarkeit & Performance
Das System ist für High-Volume-Operations ausgelegt. Der Queue-basierte Ansatz ermöglicht die Verarbeitung tausender Domains täglich. Die Datenbank-Indizierung und Query-Optimierung gewährleisten schnelle Antwortzeiten auch bei Millionen gespeicherter Scan-Ergebnisse. Das Pattern-Matching-System arbeitet effizient mit regulären Ausdrücken und hierarchischen Confidence-Scores.
Datenschutz & Compliance
TechRadar Pro arbeitet ausschließlich mit öffentlich zugänglichen Informationen. Es werden keine Login-Bereiche gecrawlt oder personenbezogene Daten gesammelt. Das System respektiert robots.txt-Anweisungen und implementiert Rate-Limiting zum Schutz gescannter Websites.
Zukunftsperspektive
Die Plattform ist als erweiterbares Framework konzipiert. Geplante Features umfassen KI-basierte Technologie-Vorhersagen, API-Endpunkte für Drittanbieter-Integrationen, automatisierte Alerts bei Technologie-Änderungen und erweiterte Visualisierungen für Business Intelligence. Das modulare Design ermöglicht die einfache Integration neuer Erkennungsmuster und Technologien, wodurch das System mit der sich entwickelnden Web-Landschaft Schritt hält.
Falls jemand von euch so ein Tool mal sucht, kann sich gerne bei mir melden.
Anbei auch einmal ein kleiner Screenshot.
Beste Grüße
Jörg