Hi Leute,
ich brauche heute mal eure Hilfe bei folgendem Thema:
Ich betreibe seit Juni 2021 eine Webseite unter einer .com Domain mit einem Fantasybegriff zu einem bestimmten Thema. Die Webseite ist bisher noch klein, rankt zu dem Begriff in Google aber auf der ersten Position.
Im Dezember habe ich gemerkt, das zu diesem Begriff eine europäische Marke angemeldet worden ist. Anscheinend hat sich jemand die .de Domain gekauft und dann die Marke angemeldet.
Da ich mit meiner Webseite allerdings zuerst dagewesen bin, habe ich etwas Sorgen das der Markeninhaber nach der erfolgreichen Anmeldung dann gegen mich vorgeht. Daher würde ich gegen die Anmeldung gerne vorgehen.
Habt ihr schonmal Erfahrung in diese Richtung gemacht? Wie hoch sind die Erfolgschancen? Und muss ich, wenn ich gegen die Anmeldung vorgehe, dann im zweiten Schritt selber eine Marke anmelden?
ich brauche heute mal eure Hilfe bei folgendem Thema:
Ich betreibe seit Juni 2021 eine Webseite unter einer .com Domain mit einem Fantasybegriff zu einem bestimmten Thema. Die Webseite ist bisher noch klein, rankt zu dem Begriff in Google aber auf der ersten Position.
Im Dezember habe ich gemerkt, das zu diesem Begriff eine europäische Marke angemeldet worden ist. Anscheinend hat sich jemand die .de Domain gekauft und dann die Marke angemeldet.
Da ich mit meiner Webseite allerdings zuerst dagewesen bin, habe ich etwas Sorgen das der Markeninhaber nach der erfolgreichen Anmeldung dann gegen mich vorgeht. Daher würde ich gegen die Anmeldung gerne vorgehen.
Habt ihr schonmal Erfahrung in diese Richtung gemacht? Wie hoch sind die Erfolgschancen? Und muss ich, wenn ich gegen die Anmeldung vorgehe, dann im zweiten Schritt selber eine Marke anmelden?