Der Catcher selbst bedarf einiges an KnowHow, je nach dem welche Endung(en) man catchen möchte. Das muss man erstmal haben oder aufbauen, dann kann man die Catch-Funktion selbst umsetzen oder umsetzen lassen. Dazu bedarf es viel Zeit zum testen, überwachen und optimieren bis man ein lauffähiges System hat.
Darüber hinaus brauchst du noch eine Plattform mit lauter Funktionalität. Vielleicht gibt es etwas halbfertiges auf das man aufsetzen kann, da musst du ein bisschen recherchieren. Spontan fallen mir folgende Funktionen ein:
- Auktionssystem o.Ä für Nutzer
- Benutzersystem: Login, Registrierung, PW Vergessen, Stammdaten, Einstellungen
- Payment: Automatisierter Rechnungslauf, Zahlungsanbieter, Rechnungen, Verwaltung von Zahlungsmethoden, Prozesse für Zahlungsausfälle
- Automatisierte E-Mails
- Content (FAQ, Rechtliches, ...)
- Buchhaltung
Um .de-Domains zu catchen musst du DENIC-Mitglied sein. Das wird bei anderen Endungen ähnlich sein schätze ich. Der Aufwand dafür ist auch nicht außer acht zu lassen, sowohl buchhalterisch als auch finanziell.