Domain ausgelaufen, haben wir trotzdem ein Recht darauf?

Vawon

Neuling
Beiträge
2
Likes erhalten
2
Hallo, ich habe mich hier angemeldet, weil sich hier offensichtlich Leute tummeln, die von der Materie Ahnung haben und vielleicht mit ihrer Erfahrung wertvolle Tipps geben könnten.

Ich arbeite für eine Handelsfirma, die auch eine hauseigene Marke physischer Produkte vertreibt (man sehe mir nach, dass ich sie nicht namentlich nenne). Es handelt sich dabei nicht um eine Marke, die so nebenbei ein paar Euros einbringt, sondern ist schon eine Marke, die in der Branche eine gewisse Bekanntheit besitzt.
Diese Marke wurde jahrelang auf einer zugehörigen Website mit .eu-Endung präsentiert. Nicht sonderlich viel Traffic, aber auch nicht unwichtig, schon allein aus Image-Gründen.

Wie es passieren konnte, ist mir noch immer nicht klar und spielt jetzt auch keine große Rolle, aber die Domain ist ausgelaufen, auf der Seite findet sich ein "Diese Domain kaufen"-Button und ist registriert bei einer bulgarischen Firma: Tool Domains Ltd bzw. edoms.com.
Soweit ich herausfinden konnte, eine Firma, die sich u.a. eben damit beschäftigt, aus Domains Kapital zu schlagen.
Ich habe interessehalber den Kaufen-Button gedrückt, da kam dann Mindestangebot 200$, habe das ausgefüllt, aber keine Antwort erhalten.

In Folge habe ich mich an eurid.eu gewandt und weiß jetzt wenigstens, an wen wir uns konkret wenden müssen. Bevor wir das tun, wollten wir aber noch schauen, ob ihr hier im Forum etwas dazu zu sagen habt.

Nun stellt sich die Frage, was da auf uns zukommt. Ich befürchte eine unverschämt hohe Forderung, die inakzeptabel sein wird.

Wir haben natürlich großes Interesse daran, diese Domain wieder zu haben, zumal sie auch auf jeder Verpackung unserer Hausmarke aufgedruckt ist bzw. bis vor einiger Zeit sogar das Logo bildete.

Nun habe ich auf eurid.eu gesehen, dass man die Registrierung eines Domainnamens mittels eines ADR-Verfahrens anfechten kann. Hat jemand mit so etwas Erfahrung oder kann dazu etwas sagen?

"Um eine Registrierung eines Domainnamens über ADR anfechten zu können, müssen Sie ein vorrangiges Recht an dem Domainnamen haben (z. B. Markenzeichen, Handelsname, Unternehmensname, Familienname usw.) und beweisen, dass der aktuelle Inhaber des Domainnamens die Registrierung vorgenommen hat oder den Domainnamen für spekulative oder missbräuchliche Zwecke verwendet."
Das klingt auf uns doch sehr zutreffend. Aber wie sind die Chancen in der Realität? Und ist in Folge zu erwarten, dass das vor Gericht weitergeht? Ich weiß, niemand kann hellsehen, aber wie würdet ihr das einschätzen?

Auch habe ich gesehen, dass man z.B. GoDaddy damit beauftragen kann, die Domain für einen zu bekommen (gute 70$ + Provision), macht so etwas Sinn?


Ich bin, was diese Thema betrifft, nur Laie und daher unsicher, wie in dem Fall am besten vorzugehen ist. Dafür hab ich aber ganz schön viele Fragen gestellt und wäre dankbar für jeden Tipp! :)
 
Da würde ich an eurer Stelle einen Anwalt für Domainrecht konsultieren.
Zu viel steht auf dem Spiel, um es mit Forumstipps selbst zu regeln.

Hier sind sicher auch Händler, die im Ankauf unterstützen (ich mache so etwas auch). Aber für eine gering erwartete Summe ist das den Aufwand nicht wert.

Eventuell mal 300$ bieten. Nach zwei Tagen 400$. Schauen was passiert.
Dann kann man immer noch zum Anwalt gehen.
 
Warum nicht im ersten Schritt auf https://seo.domains/ registrieren und schauen, ob die Domain nicht zum Festpreis dort gelistet ist?

Ansonsten auch mal Kalin auf Facebook schreiben, die sind auf jeden Fall erreichbar.

Anwaltliche Schritte würde ich für ein paar hundert Euro vermutlich nicht in Betracht ziehen, am Ende war es ja euer Fehler das die Domain nicht verlängert wurde. Und selbst wenn ihr einen Trademark habt, wenn die aktuelle Webseite nicht die geschützten Klassen beinhaltet, dann habt ihr meiner Erfahrung nach Pech gehabt.
 
Warum nicht im ersten Schritt auf https://seo.domains/ registrieren und schauen, ob die Domain nicht zum Festpreis dort gelistet ist?
Warum denn gerade dort registrieren? Ist der Laden relevant?
Wenn, dann sollte man sich dort "registrieren", wo es sich auch lohnt.

Also bei Sedo...dort kann man im ersten Schritt - auch ohne Registrierung - schauen, ob die gewünschte Domain zum Verkauf gelistet ist.
 
Der Anwalt muss keine Abmahnung hinsenden, kann aber den Kauf begleiten und das wirkt meiner Erfahrung nach (ein Kunde von mir hat das bei einem Kunstbegriff so gelöst, da wäre ich beim Ankauf als Treuhänder im Vergleich genauso teuer gewesen wie der Anwalt und habe daher zum Anwalt geraten).

Wie man evtl. günstiger aus der Nummer kommen könnte, habe ich ja geschrieben. Man muss Domainhändlern einfach ein faires Angebot machen. Die haben sich wahrscheinlich auch ganz schön ins Zeug gelegt, um die Domain zu bekommen...
 
Also bei Sedo...dort kann man im ersten Schritt - auch ohne Registrierung - schauen, ob die gewünschte Domain zum Verkauf gelistet ist.
Bei Sedo ist die Domain nicht zum Verkauf gelistet, das führt also auch ins Leere.
Als Mod konnte ich natürlich herausfinden um welche Domain es sich handelt, aber verrate hier natürlich keine Details.

Wie man evtl. günstiger aus der Nummer kommen könnte, habe ich ja geschrieben. Man muss Domainhändlern einfach ein faires Angebot machen. Die haben sich wahrscheinlich auch ganz schön ins Zeug gelegt, um die Domain zu bekommen...
Ich würde auch zuerst diesen Weg versuchen.
Im Whois über Eurid.eu findest Du zwei direkte Mailkontakte von zwei Ansprechpartnern (Contact und Registrant). Diese würde ich per Mail anschreiben. Viel Erfolg!
 
Ansonsten hätte ich gesagt, anfechten über wipo, die chancen müssten ja gut stehen dass die domain transferiert wird.
 
Warum denn gerade dort registrieren? Ist der Laden relevant?
Oben in dem Post des Threaderstellers steht, dass die Domain von der "Tool Domains Ltd." registriert worden ist. tool.domains bzw. edoms.com listet verschiedene Services, unter anderem auch ihren Domainmarktplatz seo.domains.

Wenn die Domain um die es geht also von dem Anbieter registriert worden ist, dann ist diese auch in dem Marktplatz gelistet. In dem Falle vielleicht auch mit einem Festpreis und nicht nur mit einem Mindestgebot.

Wäre für mich einen Versuch wert, zumindest bevor man sich auf einen unter Umständen langwierigen und teuren Rechtsstreit einlässt.
 
Erstmal ein Danke an alle, die geantwortet haben.
Ja, bei dem Marktplatz hatte ich schon reingeschaut und gehofft, dass die Domain zu einem akzeptablen Preis sofort erstanden werden könnte, aber wie webplanet schon weiß :D, ist das nicht der Fall.
Wir können momentan eh nichts anderes machen, als eine Antwort abzuwarten. Die Firma wirkt seriös, daher hoffen wir, dass man sich auf gütlichem Wege auf einen fairen Preis einigen kann. Kompliziert wird es halt, wenn das nicht eintritt.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.954
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben