Immer wieder interessant zum Jahresende, aus dem heutigen Domainrecht Newsletter:
Wie alle Jahre schauen wir auch in dieser letzten Ausgabe, welche Domains in den abgelaufenen 12 Monaten die höchsten Preise erzielt haben. Im Vergleich zu früheren Jahren ragt 2021 beim Umsatz auf dem Secondary Market deutlich heraus.
Die 20 teuersten Domains summierten sich 2021 auf insgesamt US$ 33.918.200,- und liegen damit weit über den 2020 aufsummierten US$ 7,3 Mio. Das Jahr 2019 erscheint allerdings mit spektakulären US$ 44,989 Mio. deutlich besser. Doch war 2019 so stark wegen des Ausnahmedeals der Domain voice.com, die für US$ 30 Mio. den Inhaber wechselte. Auch gegenüber jenen US$ 14,8 Mio. des Jahres 2018 und den US$ 16,9 Mio. aus 2017 ragt 2021 mit je- weils mehr als doppelt soviel Umsatz bei den Top 20 heraus.
Weit weniger gut aufgestellt sind die neuen Endungen, deren Verkäufe deutlich weniger einbrachten als noch die Jahre zuvor. Diesmal gab es keine öffentlich bekannten, sechsstelligen Verkäufe. Allerdings zeigt sich eine Verschiebung beim Käuferinteresse: während 2020 in der Spitzengruppe 15 unterschiedliche nTLDs präsent waren, darunter .app, .chat, .cloud, .shop usw., aber nicht .xyz, leidet die Diversität 2021 unter den hervorragenden Verkaufsleistungen von Swetha, die .xyz zur er- folgreichsten nTLD machte, mit der Folge, dass elf .xyz-Domains die Top 20 der nTLDs beherrschen. 2021 weist aus diesem Grunde lediglich neun unterschiedliche nTLDs unter den Top 20 auf.
Die klassischen generischen Endungen stehen deutlich besser da als im Vorjahr. Das liegt nicht allein, aber wesentlich am Verkauf von poker.net für US$ 750.000,- (ca. EUR 635.593,-), die damit weit über dem höchsten Wert in 2020 liegt: das war ready .org mit US$ 169.888,- (ca. EUR 149.025,-). Hinzu kommt 2021 eine weitere Domain im sechsstelligen Bereich sowie einige Verkäufe im oberen fünfstelligen Bereich.
Die Zahlen 2021 bei den Länderendungen überschlagen sich gera- dezu und erweisen sich als sehr viel besser als 2020. 2020 lagen sechs Domains im sechsstelligen US$-Bereich (vier im EUR- Bereich), diesmal sind es elf (acht im EUR-Bereich). Damit liegt der Durchschnittswert der Top 20 Länderdomains 2021 bei EUR 112.827,- gegenüber EUR 82.820,- im Jahr 2020. Und die Zahlen 2020 waren da besser als 2019. Die deutsche Endung hielt sich in etwa auf dem Stand des Vorjahres, konnte sich insge- samt um ein paar Euro unter den Top 20 verbessern. So lässt sich für 2021 konstatieren, dass der Domain-Markt sehr agil war und deutlich mehr Umsatz aufweist, als die Jahre zuvor. Ob das alles der höhen Digitalisierung unter anderem wegen Corona zuzusprechen ist, lässt sich nur schwer nachweisen. Aber der gesamte Secondary Market für Domain-Namen weist im Grunde nach oben. Und das dürfte sich auch im kommenden Jahr 2022 fortsetzen.
.de-Domains
-----------
ecommerce.de EUR 152.000,-
gp.de EUR 59.500,-
credit.de EUR 40.000,-
grundsteuerwert.de EUR 40.000,-
sound.de EUR 31.500,-
promi.de EUR 30.000,-
je.de EUR 30.000,-
jd.de US$ 30.000,-
utn.de EUR 25.000,-
htm.de EUR 23.800,-
o-office.de EUR 25.000,-
termine.de EUR 21.000,-
e-commerce.de EUR 20.230,-
gartencenter.de EUR 20.000,-
kaffeemaschinen.de EUR 20.000,-
flitterwochen.de EUR 20.000,-
vollautomat.de EUR 20.000,-
ge.de EUR 18.000,-
Länderendungen
--------------
binance.ae US$ 300.000,- (ca. EUR 267.857,-)
eth.co US$ 300.000,- (ca. EUR 245.902,-)
mint.io US$ 230.000,- (ca. EUR 203.886,-)
ecommerce.de EUR 152.000,-
metaverse.io US$ 175.000,- (ca. EUR 147.481,-)
link.co EUR 135.000,-
on.de EUR 119.000,-
ledger.io US$ 120.000,- (ca. EUR 100.840,-)
porn.co US$ 120.000,- (ca. EUR 98.520,-)
meta.io US$ 100.000,- (ca. EUR 84.746,-)
b.et US$ 100.000,- (ca. EUR 84.034,-)
avatar.io US$ 89.999,- (ca. EUR 73.997,-)
factory.io US$ 88.000,- (ca. EUR 78.009,-)
ruby.io US$ 88.000,- (ca. EUR 72.354,-)
own.co US$ 87.750,- (ca. EUR 74.364,-)
kitchen.co EUR 70.000,-
versus.co US$ 75.000,- (ca. EUR 63.559,-)
invest.ae US$ 75.000,- (ca. EUR 63.506,-)
dabble.com.au US$ 75.000,- (ca. EUR 61.983,-)
gp.de EUR 59.500,-
Neue Endungen
-------------
quest.xyz US$ 69.888,- (ca. EUR 59.634,-)
alliance.xyz US$ 50.000,- (ca. EUR 44.323,-)
eth.website US$ 50.000,- (ca. EUR 43.214,-)
eth.paris US$ 50.000,- (ca. EUR 43.103,-)
nomad.xyz US$ 49.000,- (ca. EUR 43.363,-)
eth.green US$ 45.000,- (ca. EUR 40.179,-)
bit.cloud US$ 45.000,- (ca. EUR 38.136,-)
wp.cloud US$ 40.000,- (ca. EUR 33.898,-)
m.community US$ 38.888,- (ca. EUR 34.414,-)
collective.xyz US$ 37.000,- (ca. EUR 32.743,-)
squid.xyz US$ 34.888,- (ca. EUR 30.163,-)
drop.xyz US$ 30.000,- (ca. EUR 25.424,-)
agora.xyz US$ 27.888,- (ca. EUR 23.796,-)
flip.xyz US$ 27.888,- (ca. EUR 23.614,-)
m.chat US$ 25.000,- (ca. EUR 21.186,-)
spiral.xyz US$ 24.888,- (ca. EUR 22.152,-)
offers.bet EUR 20.000,-
siren.xyz US$ 22.310,- (ca. EUR 19.777,-)
a.company US$ 22.000,- (ca. EUR 18.333,-)
genesis.xyz US$ 21.399,- (ca. EUR 17.594,-)
Generische Endungen
-------------------
poker.net US$ 750.000,- (ca. EUR 635.593,-)
skweezer.net US$ 144.000,- (ca. EUR 122.034,-)
alex.net US$ 85.000,- (ca. EUR 70.279,-)
clean.org US$ 80.000,- (ca. EUR 67.797,-)
bright.org US$ 60.000,- (ca. EUR 50.847,-)
patientsrights.org US$ 59.888,- (ca. EUR 49.516,-)
tau.net US$ 55.000,- (ca. EUR 45.474,-)
organizations.org US$ 52.500,- (ca. EUR 43.388,-)
smartcontracts.org US$ 50.000,- (ca. EUR 42.735,-)
ptsd.org US$ 50.000,- (ca. EUR 41.101,-)
psilocybin.org US$ 49.000,- (ca. EUR 41.193,-)
uww.org US$ 47.000,- (ca. EUR 38.843,-)
metaavatars.net EUR 38.000,-
editpad.org EUR 30.000,-
metadating.net US$ 35.000,- (ca. EUR 30.065,-)
shoplocal.org US$ 32.000,- (ca. EUR 27.666,-)
metafb.net US$ 30.000,- (ca. EUR 25.862,-)
metarooms.net US$ 30.000,- (ca. EUR 25.862,-)
metafb.org US$ 27.088,- (ca. EUR 23.918,-)
yeti.net US$ 25.000,- (ca. EUR 21.607,-)
doge.net US$ 25.000,- (ca. EUR 20.492,-)
nmf.org US$ 25.000,- (ca. EUR 20.704,-)
.com
-----
hippo.com US$ 3.300.000,- (ca. EUR 2.796.610,-)
christmas.com US$ 3.150.000,- (ca. EUR 2.625.000,-)
floor.com US$ 3.144.000,- (ca. EUR 2.682.708,-)
marketing.com US$ 2.500.000,- (ca. EUR 2.136.752,-)
forge.com US$ 2.202.000,- (ca. EUR 1.959.912,-)
afs.com US$ 2.000.000,- (ca. EUR 1.739.130,-)
nft.com US$ 2.000.000,- (ca. EUR 1.724.138,-)
angel.com US$ 2.000.000,- (ca. EUR 1.666.667,-)
is.com US$ 1.950.000,- (ca. EUR 1.638.655,-)
exodus.com US$ 1.945.000,- (ca. EUR 1.594.262,-)
ee.com US$ 1.350.000,- (ca. EUR 1.144.068,-)
meme.com US$ 1.250.000,- (ca. EUR 1.050.420,-)
near.com US$ 1.150.000,- (ca. EUR 975.386,-)
ebike.com US$ 1.008.900,- (ca. EUR 855.000,-)
selfmade.com US$ 977.500,- (ca. EUR 821.429,-)
recursion.com US$ 904.000,- (ca. EUR 766.102,-)
gobet.com US$ 850.000,- (ca. EUR 696.721,-)
tattoo.com US$ 812.000,- (ca. EUR 671.074,-)
ava.com US$ 792.000,- (ca. EUR 654.832,-)
livewire.com US$ 632.500,- (ca. EUR 531.513,-)
Sie finden den Jahresrückblick der Domain-Verkäufe 2020 im Domain-Newsletter #1049 in unserem Newsletter Archiv:
> https://www.domain-recht.de/verweis/2656
Weitere Domain-Preise finden Sie unter:
> https://www.domain-spiegel.de
Quelle: dnjournal.com, eigene Recherche
PS: Leider keine von mir dabei.
Wie alle Jahre schauen wir auch in dieser letzten Ausgabe, welche Domains in den abgelaufenen 12 Monaten die höchsten Preise erzielt haben. Im Vergleich zu früheren Jahren ragt 2021 beim Umsatz auf dem Secondary Market deutlich heraus.
Die 20 teuersten Domains summierten sich 2021 auf insgesamt US$ 33.918.200,- und liegen damit weit über den 2020 aufsummierten US$ 7,3 Mio. Das Jahr 2019 erscheint allerdings mit spektakulären US$ 44,989 Mio. deutlich besser. Doch war 2019 so stark wegen des Ausnahmedeals der Domain voice.com, die für US$ 30 Mio. den Inhaber wechselte. Auch gegenüber jenen US$ 14,8 Mio. des Jahres 2018 und den US$ 16,9 Mio. aus 2017 ragt 2021 mit je- weils mehr als doppelt soviel Umsatz bei den Top 20 heraus.
Weit weniger gut aufgestellt sind die neuen Endungen, deren Verkäufe deutlich weniger einbrachten als noch die Jahre zuvor. Diesmal gab es keine öffentlich bekannten, sechsstelligen Verkäufe. Allerdings zeigt sich eine Verschiebung beim Käuferinteresse: während 2020 in der Spitzengruppe 15 unterschiedliche nTLDs präsent waren, darunter .app, .chat, .cloud, .shop usw., aber nicht .xyz, leidet die Diversität 2021 unter den hervorragenden Verkaufsleistungen von Swetha, die .xyz zur er- folgreichsten nTLD machte, mit der Folge, dass elf .xyz-Domains die Top 20 der nTLDs beherrschen. 2021 weist aus diesem Grunde lediglich neun unterschiedliche nTLDs unter den Top 20 auf.
Die klassischen generischen Endungen stehen deutlich besser da als im Vorjahr. Das liegt nicht allein, aber wesentlich am Verkauf von poker.net für US$ 750.000,- (ca. EUR 635.593,-), die damit weit über dem höchsten Wert in 2020 liegt: das war ready .org mit US$ 169.888,- (ca. EUR 149.025,-). Hinzu kommt 2021 eine weitere Domain im sechsstelligen Bereich sowie einige Verkäufe im oberen fünfstelligen Bereich.
Die Zahlen 2021 bei den Länderendungen überschlagen sich gera- dezu und erweisen sich als sehr viel besser als 2020. 2020 lagen sechs Domains im sechsstelligen US$-Bereich (vier im EUR- Bereich), diesmal sind es elf (acht im EUR-Bereich). Damit liegt der Durchschnittswert der Top 20 Länderdomains 2021 bei EUR 112.827,- gegenüber EUR 82.820,- im Jahr 2020. Und die Zahlen 2020 waren da besser als 2019. Die deutsche Endung hielt sich in etwa auf dem Stand des Vorjahres, konnte sich insge- samt um ein paar Euro unter den Top 20 verbessern. So lässt sich für 2021 konstatieren, dass der Domain-Markt sehr agil war und deutlich mehr Umsatz aufweist, als die Jahre zuvor. Ob das alles der höhen Digitalisierung unter anderem wegen Corona zuzusprechen ist, lässt sich nur schwer nachweisen. Aber der gesamte Secondary Market für Domain-Namen weist im Grunde nach oben. Und das dürfte sich auch im kommenden Jahr 2022 fortsetzen.
.de-Domains
-----------
ecommerce.de EUR 152.000,-
gp.de EUR 59.500,-
credit.de EUR 40.000,-
grundsteuerwert.de EUR 40.000,-
sound.de EUR 31.500,-
promi.de EUR 30.000,-
je.de EUR 30.000,-
jd.de US$ 30.000,-
utn.de EUR 25.000,-
htm.de EUR 23.800,-
o-office.de EUR 25.000,-
termine.de EUR 21.000,-
e-commerce.de EUR 20.230,-
gartencenter.de EUR 20.000,-
kaffeemaschinen.de EUR 20.000,-
flitterwochen.de EUR 20.000,-
vollautomat.de EUR 20.000,-
ge.de EUR 18.000,-
Länderendungen
--------------
binance.ae US$ 300.000,- (ca. EUR 267.857,-)
eth.co US$ 300.000,- (ca. EUR 245.902,-)
mint.io US$ 230.000,- (ca. EUR 203.886,-)
ecommerce.de EUR 152.000,-
metaverse.io US$ 175.000,- (ca. EUR 147.481,-)
link.co EUR 135.000,-
on.de EUR 119.000,-
ledger.io US$ 120.000,- (ca. EUR 100.840,-)
porn.co US$ 120.000,- (ca. EUR 98.520,-)
meta.io US$ 100.000,- (ca. EUR 84.746,-)
b.et US$ 100.000,- (ca. EUR 84.034,-)
avatar.io US$ 89.999,- (ca. EUR 73.997,-)
factory.io US$ 88.000,- (ca. EUR 78.009,-)
ruby.io US$ 88.000,- (ca. EUR 72.354,-)
own.co US$ 87.750,- (ca. EUR 74.364,-)
kitchen.co EUR 70.000,-
versus.co US$ 75.000,- (ca. EUR 63.559,-)
invest.ae US$ 75.000,- (ca. EUR 63.506,-)
dabble.com.au US$ 75.000,- (ca. EUR 61.983,-)
gp.de EUR 59.500,-
Neue Endungen
-------------
quest.xyz US$ 69.888,- (ca. EUR 59.634,-)
alliance.xyz US$ 50.000,- (ca. EUR 44.323,-)
eth.website US$ 50.000,- (ca. EUR 43.214,-)
eth.paris US$ 50.000,- (ca. EUR 43.103,-)
nomad.xyz US$ 49.000,- (ca. EUR 43.363,-)
eth.green US$ 45.000,- (ca. EUR 40.179,-)
bit.cloud US$ 45.000,- (ca. EUR 38.136,-)
wp.cloud US$ 40.000,- (ca. EUR 33.898,-)
m.community US$ 38.888,- (ca. EUR 34.414,-)
collective.xyz US$ 37.000,- (ca. EUR 32.743,-)
squid.xyz US$ 34.888,- (ca. EUR 30.163,-)
drop.xyz US$ 30.000,- (ca. EUR 25.424,-)
agora.xyz US$ 27.888,- (ca. EUR 23.796,-)
flip.xyz US$ 27.888,- (ca. EUR 23.614,-)
m.chat US$ 25.000,- (ca. EUR 21.186,-)
spiral.xyz US$ 24.888,- (ca. EUR 22.152,-)
offers.bet EUR 20.000,-
siren.xyz US$ 22.310,- (ca. EUR 19.777,-)
a.company US$ 22.000,- (ca. EUR 18.333,-)
genesis.xyz US$ 21.399,- (ca. EUR 17.594,-)
Generische Endungen
-------------------
poker.net US$ 750.000,- (ca. EUR 635.593,-)
skweezer.net US$ 144.000,- (ca. EUR 122.034,-)
alex.net US$ 85.000,- (ca. EUR 70.279,-)
clean.org US$ 80.000,- (ca. EUR 67.797,-)
bright.org US$ 60.000,- (ca. EUR 50.847,-)
patientsrights.org US$ 59.888,- (ca. EUR 49.516,-)
tau.net US$ 55.000,- (ca. EUR 45.474,-)
organizations.org US$ 52.500,- (ca. EUR 43.388,-)
smartcontracts.org US$ 50.000,- (ca. EUR 42.735,-)
ptsd.org US$ 50.000,- (ca. EUR 41.101,-)
psilocybin.org US$ 49.000,- (ca. EUR 41.193,-)
uww.org US$ 47.000,- (ca. EUR 38.843,-)
metaavatars.net EUR 38.000,-
editpad.org EUR 30.000,-
metadating.net US$ 35.000,- (ca. EUR 30.065,-)
shoplocal.org US$ 32.000,- (ca. EUR 27.666,-)
metafb.net US$ 30.000,- (ca. EUR 25.862,-)
metarooms.net US$ 30.000,- (ca. EUR 25.862,-)
metafb.org US$ 27.088,- (ca. EUR 23.918,-)
yeti.net US$ 25.000,- (ca. EUR 21.607,-)
doge.net US$ 25.000,- (ca. EUR 20.492,-)
nmf.org US$ 25.000,- (ca. EUR 20.704,-)
.com
-----
hippo.com US$ 3.300.000,- (ca. EUR 2.796.610,-)
christmas.com US$ 3.150.000,- (ca. EUR 2.625.000,-)
floor.com US$ 3.144.000,- (ca. EUR 2.682.708,-)
marketing.com US$ 2.500.000,- (ca. EUR 2.136.752,-)
forge.com US$ 2.202.000,- (ca. EUR 1.959.912,-)
afs.com US$ 2.000.000,- (ca. EUR 1.739.130,-)
nft.com US$ 2.000.000,- (ca. EUR 1.724.138,-)
angel.com US$ 2.000.000,- (ca. EUR 1.666.667,-)
is.com US$ 1.950.000,- (ca. EUR 1.638.655,-)
exodus.com US$ 1.945.000,- (ca. EUR 1.594.262,-)
ee.com US$ 1.350.000,- (ca. EUR 1.144.068,-)
meme.com US$ 1.250.000,- (ca. EUR 1.050.420,-)
near.com US$ 1.150.000,- (ca. EUR 975.386,-)
ebike.com US$ 1.008.900,- (ca. EUR 855.000,-)
selfmade.com US$ 977.500,- (ca. EUR 821.429,-)
recursion.com US$ 904.000,- (ca. EUR 766.102,-)
gobet.com US$ 850.000,- (ca. EUR 696.721,-)
tattoo.com US$ 812.000,- (ca. EUR 671.074,-)
ava.com US$ 792.000,- (ca. EUR 654.832,-)
livewire.com US$ 632.500,- (ca. EUR 531.513,-)
Sie finden den Jahresrückblick der Domain-Verkäufe 2020 im Domain-Newsletter #1049 in unserem Newsletter Archiv:
> https://www.domain-recht.de/verweis/2656
Weitere Domain-Preise finden Sie unter:
> https://www.domain-spiegel.de
Quelle: dnjournal.com, eigene Recherche
PS: Leider keine von mir dabei.