Berufliches:
Beamtenausbildung im gehobenen Dienst der Bundeszollverwaltung mit Abschluss zum Diplom Finanzwirt im Jahre 1986. Danach rund 20 Jahre im Dienst der Bundeszollverwaltung und hier unter anderem zuständig für Markenrecht und Produktpiraterie.
Wechsel in die freie Wirtschaft 2004 mit Gründung eines Beratungsunternehmens zur Vermittlung und Vermarktung von Dienstleistungen rund um Marke wie Markenschutz und Markenführung. Im Rahmen dieser Geschäftstätigkeit Marktbeobachtung und Markterforschung zum Markenhandel und der Markenverwertung.
Die Idee zur Vermarktung von Markenrechten entstand dann bereits im Jahr 2006. Da es zu dieser Zeit keine Verwertungsplattform für Markenrechte gab und nicht klar war, dass es einen Zweitmarkt für gebrauchte Marken überhaupt geben könnte, wurde die Vermarktung von Markenrechten rund 5 Jahre im Geschäftsbetrieb eines Beratungsunternehmen für Markenpositionierung und Markenführung getestet. Diese Testphase wurde mit ersten Markenverkäufen erfolgreich abgeschlossen.
Anfang 2012 Gründung der MarkenBörse als Portal für den Ankauf und Verkauf von Markenrechten. Aufgrund zahlreicher Anfragen aus dem Ausland und der Tatsache, dass ausländische Kunden eher nach „Brand“ suchen als nach „Marke“ und um der Internationalisierung Rechnung zu tragen, ist die MarkenBörse Mitte 2018 in der BRANDvillage GmbH mit Sitz in Frankfurt aufgegangen.
Im Zuge der Umstrukturierung wurde auch das Geschäftsmodell dem Markt und der Nachfrage angepasst. Der Verkauf von Domains rundet den Handel mit Kennzeichnungsrechten ab.
(Etwas) Privates:
Vater von 3 erwachsenen Kindern, in einer Beziehung mit einer tollen Frau, die Ihrerseits 3 Kinder mitgebracht hat. Bei Familienfesten ist entsprecht viel los.
Autonarr, Fußballer & gerne Reisender mit LapTop.