geht es Euch ähnlich?

sizzle

Domainer
Beiträge
697
Likes erhalten
188
So viele Domains stehen zum Verkauf, so wenige werden verkauft!
Letzter Preis, Ausverkauf, "ich" muß ausmisten... sind oft die headlines und Begleitbeschreibungen wenn Domains hier oder dort zum Verkauf angeboten werden.
Andere - viele Unmengen von Domains stehen einfach zum Verkauf und niemand bietet, interessiert sich.

Zeiten ändern sich. Wie Trends und Preise auch. Was gestern gut verkaufbar war ist heute nichts mehr wert!?

Mir geht es oft so, daß ich Domains viel lieber registriere. Auch wenn ich nebenbei Domains immer auch noch mal kaufe.

Nun eine Frage;
Ist es für manche von Euch auch viel spannender entsprechende Domains lieber selbst zu reggen, anstatt sie für kleines oder größeres Geld zu kaufen und warum?
 
Ich denke mal, es geht den meisten so wie mir, die hoffen, das nur eine dabei ist, die alles herausreißt und so die Kosten gedeckt werden. Ich projektiere zusätzlich um a: Bessere Verkaufschancen zu erzielen und b: Durch zusätzliche Einnahmen das "Hobby" zu finanzieren.

Gruß Enni
 
So viele Domains stehen zum Verkauf, so wenige werden verkauft!
Letzter Preis, Ausverkauf, "ich" muß ausmisten... sind oft die headlines und Begleitbeschreibungen wenn Domains hier oder dort zum Verkauf angeboten werden.
Andere - viele Unmengen von Domains stehen einfach zum Verkauf und niemand bietet, interessiert sich.

Zeiten ändern sich. Wie Trends und Preise auch. Was gestern gut verkaufbar war ist heute nichts mehr wert!?

Mir geht es oft so, daß ich Domains viel lieber registriere. Auch wenn ich nebenbei Domains immer auch noch mal kaufe.

Nun eine Frage;
Ist es für manche von Euch auch viel spannender entsprechende Domains lieber selbst zu reggen, anstatt sie für kleines oder größeres Geld zu kaufen und warum?
Schwierig... 1) Also ich denke, dass qualitativ hochwertige Domains in Zukunft weiterhin sehr gefragt sein werden. Eventuell ist hier sogar mit einer Wertsteigerung zu rechnen.
2) Das mittlere und untere Segment wird es dagegen schwer haben. Deshalb kann es sein, dass große Portfolios nun "ausgemistet" werden und dass im mittleren/unteren Segment lieber frei registriert wird, um das Risiko zu begrenzen. 3) Aktuell scheint ein guter Zeitpunkt zu sein, um richtig gute Domains einzukaufen. Denn aktuell ist viel Unsicherheit im Markt. Es kaufen eher vereinzelt langfristige Investoren ein, die die Domains liegen lassen wie Gold, Bitcoins, Aktien. Und einige ohne Geduld oder entsprechender Reserve müssen ihre guten Domains dann eben unter Wert abgeben - ähnlich wie bei Immobilien. Oder aber gute Domains werden gehalten und Preisanfragen werden mit extrem hohen Preisen beantwortet, weil kein echtes Verkaufsinteresse besteht. Es stehen sehr viele Domains zum Verkauf - stimmt. Viele "normale" generische Domains werden für über 10k€ bis hin zu über 100k€ angeboten, obwohl sie das aktuell m.E. nicht wert sind. Kein Wunder, dass die liegen bleiben.

Das ist nur das, was ich beobachte seit ein paar Monaten. Ich persönlich investiere daher nur in möglichst kurze, breite generische Begriffe und in ein sehr kleines "Investmentportfolio" unter 10 Domains. Auch habe ich Sitzfleisch, weil das Portfolio sehr klein ist und das Investment in Summe überschaubar. Klasse statt Masse wird immer mehr kommen - nur meine persönliche Meinung.
 
Erst zwei Antworten, aber die bringen es meiner Ansicht nach gut auf den Punkt.

Wie @Enni schon sagt, hoffe ich bei gewissen Domains auch auf den "großen Coup". Die Chancen sind gering, aber man weiß ja nie.
Ebenso projektiere ich gewisse Domains (oder habe es geplant), um...
  • den Wert der Domain aufzubauen
  • direkt eine Idee mit zu verkaufen
  • direkt ein ganzes Projekt (inkl. Domain) zu verkaufen (ggf. höherer Marktwert)
oder damit "nebenher" Geld zu verdienen:
  • Werbebanner, Affiliate-Marketing etc.
  • eigene Dienstleistungen quer vertreiben

An sich sehe ich sie auch wie eine Art "Immobilie" und hoffe, dass sich gewisse Domains auf lange Sicht gut verkaufen lassen.

Welche Strategie man beim Aufbau seines Portfolios verfolgt, kann jeder für sich selbst entscheiden. Manche setzen und investieren gezielt auf Klasse statt Masse. Andere holen sich die Krümel mit Domains aus bestimmten Nischen oder gehen auf potenzielle Fantasienamen. Whatever you choose, irgendwann kommt immer mal wieder jemand, der genau die Domain haben will.

Besonders auch Personen, die sich nicht stark mit dem Thema auseinandersetzen. Sie geben eine Domain ein, die sie haben möchten. Und wenn die vergeben ist und die den Namen haben wollen, dann kaufen sie auch, wenn Preis und eigene Wertvorstellungen auf einer Linie sind.
 
Danke!
Bei mir ist es scheinbar so, dass niemand meine Sammelwerke, oder Einzelne/beschreibende haben mag.
Schaun wir mal, wie es weiter geht...
good luck.
 
Habe die KI mal gefragt, ob sie denkt, dass Domains wertlos werden. Das sagt sie:

"

1.​


  • KI-Systeme (wie ChatGPT, Sora, Gemini etc.) liefern Inhalte, Antworten, Empfehlungen direkt – ohne dass Nutzer noch Domains aufrufen müssen.
  • „Googeln“ wird ersetzt durch „Fragen“ – das senkt den direkten Traffic auf viele Webseiten.
  • Brand-Domains verlieren an Relevanz, wenn Inhalte KI-kuratierbar sind.

➡️ Fazit: Zugriff und Auffindbarkeit über klassische Domain-Namen nimmt ab.




✅ 2.​


a)​


  • Menschen erinnern sich an klare, starke Namen – eine gute Domain bleibt ein Identitätsanker (z. B. signalisiert „.org“ oft Gemeinnützigkeit).
  • In einer Zeit voller Deepfakes und KI-generierter Inhalte ist eine offizielle Domain oft ein Vertrauenssignal.

b)​


  • Auf deiner Domain kontrollierst du Inhalte, Design, Tracking, Monetarisierung.
  • Keine Abhängigkeit von Plattformen (YouTube, Substack, TikTok – oder gar KI-Modelle).

c)​


  • Auch KI greift weiterhin auf strukturiert auffindbare Inhalte zurück. Domains, die gut gepflegt sind, werden in KI-Antworten zitiert.
  • Wenn du wertvolle Inhalte hostest, kann deine Domain eine Quelle für KI-Modelle und Suchmaschinen bleiben.



⚠️ 3.​


  • Keyword-Domains, die rein auf Suchmaschinenoptimierung zielten (z. B. beste-laufschuhe-kaufen.de) → verlieren durch KI stark an Nutzen.
  • Parked Domains (gekaufte, aber inaktive Domains zur Spekulation) → sinkende Nachfrage.
  • Generische .info, .biz, .xyz ohne Marke oder Content → nahezu wertlos ohne Mehrwert.



💡 4.​


  • Kurz, einprägsam, markenfähig (.com, .de, .io, .org)
  • Persönlich oder themenspezifisch stark besetzt, z. B. bei Blogs, Coaches, Non-Profits
  • KI-sichere Informationsquellen (z. B. journalistisch gepflegte Seiten)



🧠 Fazit:​


Domains sind nicht tot – sie wandeln sich vom „Suchmaschinentor“ zur „Vertrauensinsel“.
In der KI-Ära zählt Inhalt, Kontext, Autorität – eine gute Domain kann das bündeln.
 
Ratgeber-Artikel dürten in Zukunft kaum noch Besucher abgreifen,
was bei vielen Webseiten den meisten Traffic ausgemacht hat. Vermutlich bis zu 80%.

Chatbots beantworten Fragen oder Probleme in 2 Sekunden,
wozu dann noch 2 oder 100 Minuten selbst in Google und auf Webseiten suchen?
Weils da schöner aussieht? Ja, das dürfte der einzige Grund sein. Mir gefällt die mausgraue Bleiwüste in Chatgpt auch nicht. Da braucht es dringend Farbe und Bilder, wie auf Webseiten.

Was in Zukunft noch laufen müsste sind Suchanfragen nach Produkten Dienstleistungen. Aber alles was ein Chatbot beantworten kann, dafür braucht es eigentlich keine Webseite bzw. Texte mehr. Noch sind die Antworten manchmal falsch oder können sogar gefährlich sein, aber das dürfte sich bald legen.

Viele generieren ihre Kunden heute auch über Youtube, Twitter, Reddit, und anderen Plattformen und machen gar kein SEO mehr, manche haben nicht mal eine Webseite, und cashen trotzdem richtig Kunden ein. Ich kenne da einen persönlich der macht nur Promo für seine Dienstleistung über TikTok, hat keine Webseite.

Kein Bock mehr nach Antworten im Internet zu suchen? Ja dann ruf doch einfach ChatGPT an:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ratgeber-Artikel dürten in Zukunft kaum noch Besucher abgreifen,
was bei vielen Webseiten den meisten Traffic ausgemacht hat. Vermutlich bis zu 80%.

Chatbots beantworten Fragen oder Probleme in 2 Sekunden,
wozu dann noch 2 oder 100 Minuten selbst in Google und auf Webseiten suchen?
Weils da schöner aussieht? Ja, das dürfte der einzige Grund sein. Mir gefällt die mausgraue Bleiwüste in Chatgpt auch nicht. Da braucht es dringend Farbe und Bilder, wie auf Webseiten.

Was in Zukunft noch laufen müsste sind Suchanfragen nach Produkten Dienstleistungen. Aber alles was ein Chatbot beantworten kann, dafür braucht es eigentlich keine Webseite bzw. Texte mehr. Noch sind die Antworten manchmal falsch oder können sogar gefährlich sein, aber das dürfte sich bald legen.

Viele generieren ihre Kunden heute auch über Youtube, Twitter, Reddit, und anderen Plattformen und machen gar kein SEO mehr, manche haben nicht mal eine Webseite, und cashen trotzdem richtig Kunden ein. Ich kenne da einen persönlich der macht nur Promo für seine Dienstleistung über TikTok, hat keine Webseite.

Kein Bock mehr nach Antworten im Internet zu suchen? Ja dann ruf doch einfach ChatGPT an:

Das klingt ja sehr übel. Dann haben Domains in Zukunft keinen Wert mehr - meinst Du das?
 
Ich weiß nicht was kommt.

Wer Produkte verkauft oder Dienstleistungen anbietet, der sollte schon noch eine Webseite haben, sofern er nicht alles auf irgendeiner Plattform verkaufen will, wie z.B. Ebay, Amazon, MyHandwerker oder Fiverr. Aber man sollte eh nie alles auf eine Karte setzen, sonst macht man sich abhängig. Für sowas halte ich Domains schon noch für sinnvoll, ist auch seriöser eine Webseite zu haben die dann auch auf der Visitenkarte steht.

Aber Texte die irgendein Problem lösen wollen oder etwas beantworten. Naja. Ich mache sowas nicht mehr.
 
Ich denke, so wie die KI es zuvor dargestellt hat passt es schon ganz gut: Vom "Suchmaschinentor" zur "Vertrauensinsel". Fast wie "Markengold".
 
Ich wünsche jedem hier, dass er noch richtig Kohle mit seinen Domains macht, aber ich vermute, dass die goldenen Zeiten mit Keyworddomains zum Großteil vorbei sind, auch wenn es hier und da noch einen Verkauf geben sollte. Die meisten werden wohl eher eine Markendomain registrieren, als irgendeine Keyworddomain kaufen, allein schon wegen der Verwechslungsgefahr (.de, .com, .net, .org), und ein Rankingvorteil haben Keyworddomains wohl auch kaum noch, wenn überhaupt. Eine Markendomain wirkt auf mich auch professioneller als eine Keyworddomain.

Hatte vor ein paar Jahren auch noch selbst viele EMDS, aber dann fast alles nicht mehr verlängert. Jetzt habe ich nur noch Markendomains, die ich für meine eigenen Produkte und Dienstleistungen brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche jedem hier, dass er noch richtig Kohle mit seinen Domains macht, aber ich vermute, dass die goldenen Zeiten mit Keyworddomains zum Großteil vorbei sind, auch wenn es hier und da noch einen Verkauf geben sollte. Die meisten werden wohl eher eine Markendomain registrieren, als irgendeine Keyworddomain kaufen, allein schon wegen der Verwechslungsgefahr (.de, .com, .net, .org), und ein Rankingvorteil haben Keyworddomains wohl auch kaum noch, wenn überhaupt. Eine Markendomain wirkt auf mich auch professioneller als eine Keyworddomain.

Hatte vor ein paar Jahren auch noch selbst viele EMDS, aber dann fast alles nicht mehr verlängert. Jetzt habe ich nur noch Markendomains, die ich für meine eigenen Produkte und Dienstleistungen brauche.
Nicht böse gemeint, rein aus Interesse: Wenn Du das so negativ siehst, wieso bist Du dann seit kurzer Zeit neu in diesem Forum? 😉 Das "sinkende Schiff" übt also einen gewissen Reiz aus... Also wie gesagt, ich gehe davon aus, dass gute Domains wertvoller werden und jetzt ist eine gute Zeit um einzukaufen. Denn wie bei Aktien schmeissen einige ihre guten Domains für kleine Beträge weg. Entweder weil es gerade nicht so gut läuft oder aus Angst vor der Zukunft. Nimm es mir nicht übel, aber ich denke, Du gehörst auch zu denen, die jetzt gerne einkaufen. Liege ich richtig?
 
Habe hier eine Webseite/Domain zum Verkauf reingestellt, die von Unis und Städten verlinkt ist. Das war der Grund für meine Anmeldung.
Kaufen möchte ich nichts mehr. DIe Zeiten sind bei mir vorbei. Ich war vor über 15 Jahren mal hier im Forum, als es noch Consultdomain hieß. Hatte zu der Zeit auch einige gute Domainverkäuife.

Jetzt habe ich nur noch 5 Domains die ich behalte, aber das sind reine Markennamen, die ich auch im Markenregister angemeldet habe und nutze, der Rest ist rausgeflogen, wie z.B. auch die Alufelgen.org, die jetzt hier einer im Forum registriert hat.

Also, keine Sorge ich will hier nichts schlecht reden, es ist nur meine Einschätzung. Oft liege ich richtig, diesmal wahrscheinlich auch.

Wenn man wie Du vielleicht auf einem riesen Haufen Domains sitzt will man das vielleicht nicht hören. Ist wie bei Aktionären, die wo dick investiert sind, aber nicht wahrhaben wollen, dass der Kurs fällt und bis zum bitteren Ende drinbleiben und auf eine Erholung warten, die dann nie kommt. Aber vielleicht ist es hier nicht so und es kommen wieder goldene Zeiten. Ich glaube es aber nicht, deshalb bin ich da ganz raus.

So, genug Zeit hier investiert. Viel Glück mit euren Domains. Adieu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt, ich gehe davon aus, dass gute Domains wertvoller werden

Ja, das könnte schon sein, aber gut ist halt auch Ansichtssache. Ich glaube nur dass der Domainmarkt insgesamt nicht mehr so gut läuft wie früher und es wahrscheinlich auch nicht mehr besser wird.
 
Habe hier eine Webseite/Domain zum Verkauf reingestellt, die von Unis und Städten verlinkt ist. Das war der Grund für meine Anmeldung.
Kaufen möchte ich nichts mehr. DIe Zeiten sind bei mir vorbei. Ich war vor über 15 Jahren mal hier im Forum, als es noch Consultdomain hieß. Hatte zu der Zeit auch einige gute Domainverkäuife.

Jetzt habe ich nur noch 5 Domains die ich behalte, aber das sind reine Markennamen, die ich auch im Markenregister angemeldet habe und nutze, der Rest ist rausgeflogen, wie z.B. auch die Alufelgen.org, die jetzt hier einer im Forum registriert hat.

Also, keine Sorge ich will hier nichts schlecht reden, es ist nur meine Einschätzung. Oft liege ich richtig, diesmal wahrscheinlich auch.

Wenn man wie Du vielleicht auf einem riesen Haufen Domains sitzt will man das vielleicht nicht hören. Ist wie bei Aktionären, die wo dick investiert sind, aber nicht wahrhaben wollen, dass der Kurs fällt und bis zum bitteren Ende drinbleiben und auf eine Erholung warten, die dann nie kommt. Aber vielleicht ist es hier nicht so und es kommen wieder goldene Zeiten. Ich glaube es aber nicht, deshalb bin ich da ganz raus.

So, genug Zeit hier investiert. Viel Glück mit euren Domains. Adieu.

Ich habe genau 6 Domains, die ganz ok sind. ✌️🤠 Also ein "riesen Haufen" stimmt nicht ganz. Aber wollte Dich ja nur etwas challengen. Ich gebe Dir ja auch teilweise recht, nur teile ich die negative Gesamtmeinung nicht. Eine Alufelgen.de hättest Du z.B. wahrscheinlich behalten, davon gehe ich aus. Wobei die Endung .org meiner Meinung nach ein kleines Comeback haben wird in den nächsten Jahren.
 
Ja, das könnte schon sein, aber gut ist halt auch Ansichtssache. Ich glaube nur dass der Domainmarkt insgesamt nicht mehr so gut läuft wie früher und es wahrscheinlich auch nicht mehr besser wird.
Danke für Deine Meinung. Es ist doch gut, wenn unterschiedliche Meinungen existieren.
 
Warum glaubst Du daran, dass die org bald ein Comback erlebt? Und warum dass sich der Markt allgemein wieder erholt?
 
Auch wenn KI gerade alles aufmischt, bleibt eins klar: Domains sind mehr als nur Adressen – sie schaffen Vertrauen, geben Projekten ein Gesicht und machen Marken greifbar. In einer Welt voller automatisch erzeugter Inhalte suchen Menschen nach echten, wiedererkennbaren Quellen. Genau da wird eine starke Domain wertvoller denn je. Und .org? Die Endung gewinnt gerade spürbar an Bedeutung, weil sie für Glaubwürdigkeit steht – besonders bei Bildungs- und Purpose-Projekten, die immer mehr gefragt sind. Wer heute klug denkt, sichert sich digitale Identität, bevor andere es tun.
Das ist nur meine persönliche Meinung und ich handle danach. Jeder muss Risiken etc. natürlich selbst abschätzen. Was ich dazu sagen muss: Ich bleibe aktuell ausschließlich bei .de und .com.
 
Auch wenn KI gerade alles aufmischt, bleibt eins klar: Domains sind mehr als nur Adressen – sie schaffen Vertrauen, geben Projekten ein Gesicht und machen Marken greifbar. In einer Welt voller automatisch erzeugter Inhalte suchen Menschen nach echten, wiedererkennbaren Quellen. Genau da wird eine starke Domain wertvoller denn je. Und .org? Die Endung gewinnt gerade spürbar an Bedeutung, weil sie für Glaubwürdigkeit steht – besonders bei Bildungs- und Purpose-Projekten, die immer mehr gefragt sind. Wer heute klug denkt, sichert sich digitale Identität, bevor andere es tun.
Das ist nur meine persönliche Meinung und ich handle danach. Jeder muss Risiken etc. natürlich selbst abschätzen. Was ich dazu sagen muss: Ich bleibe aktuell ausschließlich bei .de und .com.
PS: Ich habe mir nun seit Anfang 2025 ein aktualisiertes Bild gemacht und mit dem ein oder anderen Profi gesprochen. Man sieht klar einen Wandel, aber eben auch Chancen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.342
Beiträge
44.958
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben